ich lese hier ja auch immer wacker mit :D... ich staune nu aber, dass diese V3 nur 2 Formate lesen können soll - stimmt das?
Meine Futura CE 350 liest alles... egal, was ich an Formaten runterlade, die übernimmt klaglos von sämtlichen Herstellern
ich lese hier ja auch immer wacker mit :D... ich staune nu aber, dass diese V3 nur 2 Formate lesen können soll - stimmt das?
Meine Futura CE 350 liest alles... egal, was ich an Formaten runterlade, die übernimmt klaglos von sämtlichen Herstellern
Ein tolles Buch zum Thema hab ich mal vorgestellt ....
http://www.hobbyschneiderin.ne…p?273-Spitzen-und-Blenden
oh, von Nicki Epstein habe ich auch einige Bücher... sie macht tolle Sachen
Alles anzeigenHallo,
ich möchte gerne Spitzen häkeln, die ich dann an meine genähten T-Shirts nähen kann.
Am liebsten wären mir Vorlagen für die Verschönerung von Ausschnitten.
Kann mir jemand ein Heft oder Buch empfehlen?
du findest da einige sehr schöne Anleitungen:
http://www.pinterest.com/search/pins/?q=H%C3%A4kelspitze
und
hallo guten Abend,
ich kopiere mal vom Tagesfred
http://www.hobbyschneiderin.ne…reitag-19-September/page2
hier ins Singer-Forum rein, was passiert ist.
Stefan wird dann gaaaanz genau erklären, weshalb bei mir alle Bemühungen trotz Anleitung von der Singer-Seite und dem Windows7-Forum dennoch ins Leere gelaufen sind
ich bin geschafft... körperlich und geistig und traurig, wütend auch, empört, genervt, unleidig...
habe ja heute Mittag meine Stickmaschine ins Wohnzimmer runter geholt und sie ans neue Laptop angeschlossen... ja - und ab da ging alles schief... trotz update, sie will mit Windows 7 nicht laufen. Gibt abenteuerliche Meldungen von sich wie USB-Kabel nicht angeschlossen. Was? *guck* doch ist alles okay, nochmal gedrückt, also es geht nicht (gefühlte 500 mal alle einzelnen Schritte wiederholt). Programm deinstalliert, neu wieder drauf, dann sämtliche Foreneinträge und Fragen anderer user zur Futura C-350 gelesen auch viele Hinweise und Tipps zu meinen Meldungen bekommen. Alles, wirklich alles mehrfach probiert, auch mittlerweile mein PC-Genie angerufen - leider nicht erreicht - selbst weiterprobiert... nein, Maschine läuft nicht. Mittlerweile war dann nach 17.00 Uhr.
Nun also doch etwas unsicher geworden ob ich alle Tipps korrekt umgesetzt habe oder Maschinchen vielleicht doch "krank" ist, selbige also in das 2. Obergeschoss zum uralt PC (ein Hoch auf die Jäger und Sammler, sollte ja schon längst entsorgt sein das alte Ding) mit windows XP geschleppt (s´alte kaputte Laptop hatte Vista drauf, selbst bei diesem Unglücksprogramm lief sie tadellos), um zu sehen ob die Fehlermeldungen wirklich richtig sein können... tja - da läuft sie, die Gute, völlig problemlos... was nun?
Da ich paar Sachen brauche, mein altes Katinchen nicht alleine bleibt, ich sie die 45 Stufen aber nicht hoch bekomme, werde ich "umbauen" müssen , bis mir einer dieses Laptop überzeugt hat, mit zu spielen...
jetzt mach ich mal nen Plan, wie das alles am nervenschonendsten ablaufen könnte und überlege auch, ob ich vielleicht doch lieber drei Mon Cherie esse und dann betrunken ins Bett falle.
Antwort von Stefan:
@Caresse
...unter Win7 muss das Sticki-Programm mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" installiert werden...und ebenfalls mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" gestartet werden...dann funktioniert es meistens
...und wenn das nix hilft...kannst Du ein virtuelles XP von mir haben...das läuft dann als virtuelle Maschine in Win7...dann geht's zu 100%...
Gruss aus der Schweiz
Stefan
Hallo Stefan,
hab ich gemacht mit dem "als Administrator starten"... ich war ja deswegen auch im Windows7-Forum...
das sind die Fehlermeldungen, die ich immer bekomme (Foto) und die sind wohl bekannt, und einige Windows-Nutzer sind da wohl auch schon bös mit aufgelaufen
das ist die Singer-Seite
http://futura-support.com/products/ce-350/software
...und wenn das nix hilft...kannst Du ein virtuelles XP von mir haben...das läuft dann als virtuelle Maschine in Win7...dann geht's zu 100%...
ich schöpfe Hoffnung danke, wenngleich ich eigentlich NICHT klein beigeben will... das muss doch zu lösen sein
Ja - und dann kam der Anruf aus der Schweiz und knapp 45 Minuten später hat das Laptop klein beigegeben
und hiermit übergebe ich Stefan
*Ok, dann mal brav "Ice Buckett Challenge" in Google eingeb* ...
*wohlwollend mit Kopf nick* hast du gefunden?
hier stehts kurz und knapp gut beschrieben
das ist ein prima innovatives und multifunktionales Geschenk. Erst hast du Unterwäsche und dann ein Puzzle
Oh, eine üble Schabernack-Wissenslücke.
Aber ich merke, ich bin nicht allein.
eigentlich wollten die "Erfinder" der Ice Buckett Challenge auf die Lähmungs-Krankheit ALS aufmerksam machen. Ist aber immer mehr zum Medien- und PR-Rummel verkommen , weil auf die Krankheit kaum noch hingewiesen wird bevor einem der Eiskübel niederstreckt.
Aber zu dem Madeira-Garn, ja *lach* da kann einem mancher Unsinn einfallen
Dankeschön
ja, das sehe ich auch so, eventuell ist alles punziert. Und ja - *durch-atem* da gibt es soooo schöne und wertige Sachen
Schon. Aber bei diesem Lederetui ist das eine oder andere auch "punziert" (wenn ich das richtig erkenne) und das ganze Punzierwerkzeug hab ich halt nicht und kostet auch zu viel (und außerdem fallen meine Nachbarn aus dem Bett, wenn ich da anfange wie bekloppt auf nem Stück Leder rumzuhämmern
)
hmmm... das Foto ist mir nicht groß genug, dass ich es sehen kann (da hilft auch keine 1000Watt Birne).
Ich seh jetzt nix groß Punziertes (evtl wo das iPhone drin liegt, dieses runde Dingens unten), ansonsten sehe ich einige Lagen Leder und die beiden oberen Schichten scheinen verklebt, da seh ich gar keine Naht (aber wie gesagt: trotz Lesebrille )... aber nett sieht´s aus das Teil
was es alles gibt, was alles erfunden wird... ich kenne auflösbare Fäden aus der Medizin.
Nun auch im Nähbereich - klingt gut, was man damit machen kann.
Habe mich jetzt auch zu dem Wasserstift mal "rübergelesen", weil auch noch nix davon gehört
man müsste einen Wecker schlachten
Baumarkt müßte man das doch auch bekommen und in den einschlägigen Bastelläden doch auch
hallo
ich bin auf der suche nach diesen anhäkeltaschentüchern. leider finde ich nur weiße, wenn überhaupt, also selbstnähen. stoff habe ich gefunden, in wunderschönen farben und mit muster nun benötige ich diesen rand der drumherum ist zum spitze anhäkeln. jemande sagte mir ich solle mir eine spezielle nadel für die nähemaschine besorgen, leider kann mir keiner sagen wo ich diese schwertnadel bekomme die geschäfte kennen sie nicht. kann mir jemand weiterhelfen oder hat eine ahnung wie ich am besten diesen rand drumherum bekomme? danke schon mal
gudrun
das waren Anne und ich in deinemanderen Thread:
http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?15971-taschentuchspitze&highlight=Taschent%FCcher
Wingnadel Kaufen:
da findest du dann mehrere Anbieter
:DAlso Caresse3, ich hätte ein Dirndl mit steifem Mieder toller gefunden, als so einen plumpen Schal - Schal kann jeder!:(
da hast du natürlich recht *nachdenk*, würde deutlich mehr her machen - ich werde das nochmals gründlich überdenken
*schmacht*, was sieht das getragen schön aus...
vorsichtig den Finger heb: Mobiltelefongleichstellungsbeauftragte(n)
politisch korrekt hab ich das direkt in meinem ersten post, = #2, erwähnt
ich bitte um freundliche und wohlwollende Beachtung... auch Minderheiten wollen eventuell einen Loop
sehr hübsch - "Friemelkram" - absolut was für mich :o.
Sicher auch als Knopf oder Brosche hübsch zu nutzen
ich überlege mal, was wir Badener dazu sagen würden, ob wir dazu überhaupt was sagen täten...
was die schwäbische Seite sagen würde weiß ich: "nausgschmisse Geld fir nix" und "wofir soll des guud sei"
ich hätte auch Bedenken, dass mir das Smartphone da durchrutscht und ich das "Glück" hätte, wenn es denn auf dem Boden liegt, ich auf noch drauf trete... das hätte sich dann richtig rentiert