Beiträge von Caresse3
-
-
also ich definitiv nicht :(,, obwohl so fest eingeplant. Familie besuchen und Stoffmarkt. Ja, nun doch nicht, denn Montag kommt ja nun endlich meine Heizung, außerdem bin ich wegen Ferienzeit voll mit Urlaubshunden UND ich werde arbeiten am Samstag und einen Neukunden begutachten...
wünsche aber allen, die hingehen einen wunderschönen Tag und viel Freude -
http://www.juliasneedledesigns.com/Freebies.html
falls jemand einen Dackel hat, dann findet er da nen Weihnachtsteckel
-
Zitat
Ich finde ihn geschmacklich zwar nicht sooo toll, aber er ist absolut begeistert
Ja wer hat denn hier Geburtstag??????
Wäre ja noch schöner, wenn dem Schenker der Kuchen besser schmeckt, als dem Geburtstager...
klasse Übersetzung - am besten gefällt mir das mit dem "Verschütten"
Ja, dann feiert noch schön zusammen smilie_tier_171.gif
-
habe ausprobiert, ohne Vlies und auch deutlich verkleinert (ohne die Stichmenge zu verändern :o), sonst hätte "Läppchen" net gereicht. Und wie man sieht wechselt die Farbe, Garn war alle... aber so braucht man Reste auf
Ein Knöchelchen-Alphabet, etwa in der Mitte
https://sites.google.com/site/embroideryrn/simplefonts
ich habe mal die einzelnen Blocks der Buchstaben abfotografiert und beim "A" habe ich den "Zickzackstich" weg gelassen. Gefällt mir fast besser
Durch diese massive Blockaufteilung hat man gute Variationsmöglichkeiten
-
*lach*... klasse, dass du das schreibst, denn als ich damals von BaWü nach Hessen gezogen bin hab ich mich tierisch gefreut, denn Babenhausen ist ein Nachbarort von uns... aber wir Hessen wissen dann schon, dass eine 8er Postleitzahl net bei uns liegen kann - aber es wäre zuuuuuu schööööön gewesen... so nen tollen Laden vor Ort zu haben.
So dürfen sich nun die Bayern freuen -
habe bei den von Andrea bei den allgemeinen Freebies eingestellten links diese Alphabete gefunden
https://sites.google.com/site/embroideryrn/simplefonts
hier ein screenshot davon
-
Fischer Wolle kenne ich noch aus den Anfängen der Strickmaschinenzeit meiner Mutter und mir.
Es war immer total schön in dem Faltkatalog die eingeklebten Wollmuster zu befühlen *in-erinnerung-schwelg* -
Das Heft gefällt mir auch gut, ab wann gibt es dieses zu kaufen? Weis das jemand?
ab 22. Oktober und kostet 7,90 Euro
-
toll geworden
-
Wow Andrea, was ne üppige Seite - toll
-
interessantes Buch.
Ich bewundere ja Menschen, die aus einem Hobby - ich formuliere es mal sehr einfach - wie Decken nähen, dann solche Sachen entwickeln.
Gefällt mir gut, was ich da sehe -
meine Güte wäre mit "h"...:o das kommt davon, wenn man nur noch an der hotline hängt
-
aber hallo Alexandra,
da warst du ja mega fleißig und tolle Passform.
Wie kommst du mit den unten etwas weiteren "Trotzkopf"-Ärmeln zurecht? Wie weit rutschen die hoch?sehr chic - wie immer
-
Bisschen OT, aber ich denke gerade, wie wohl der wunderbar frische Pansen unsere Behausung beduften würde, den ich kürzlich... *örgs*
wir sind ja schon ziemlich lange OT ;), wenn man bedenkt, dass es als ein Hundespielzeugfred gestartet ist...
aber was solls?Dirk
bei manchem Dörrgut, währe sogar der Nahbarort empfehlenswert -
Zitat
wie viele Zentimeter Satinstich muss ich nun machen???
viele, arg viele - super viele
-
wir haben diesen Dörrautomaten
und haben auch immer wieder Rinderleber drin getrocknet, weil das die Mädels so mögen - a b e r - da stinkt das ganze Haus.
Rinderrouladen, Hähnchenfleisch, Hühnerhälse, -mägen etc. - was es eben an Fleisch gibt und die Hunde auch haben dürfen... und es sollte möglichst dünn sein, damit der Trockenprozess net so lange dauert. Kostet ja auch Strom.Und es ist selbst mit Trockenautomat eine Zeitfrage. Kleinschneiden, richtig versorgen etc.
Katinchen bekommt mittlerweile auch immer genau das gekauft, was sie mag. Also, wenn sie von einem meiner Kunden was bekommt, was ihr schmeckt, dann versuche ich das zu kaufen.
Beide Mädels sind glücklicherweise "vierbeinige Biotonnen" und vertragen nahezu alles, wobei ich bei dem alten Mädchen schon etwas bedachter vorgehen muss, als noch vor zwei Jahren. -
Link entfernt: Firmenlogos zu verwenden ist illegal und kann bösen Ärger für alle beteiligten nach sich ziehen,auch wenn die Stickmuster kostelos sind.
hier gibt es Firmenlogos,
also Schriftzüge von uns allen bekannten Firmen, wie Schweppes, scandia jeans, harley davidson, Autofirmen, Modefirmen usw -
Danke für das Bild! Dann kann ich ja prima vergleichen später
Du musst in deiner Anleitung schauen, dass das mit deiner "Technik" übereinstimmt... mein Bild der Spule ist von einer Singer-Stickmaschine und war nur fürs bessere Verständnis
-
Spule:
schauen, ob der Faden in der "richtigen" Richtung abgewickelt wird, bevor du los nähst.Bei meiner liegt der Faden, wenn ich vor der Maschine sitze, links. Würde er rechts liegen, gäbe es Gewurschtel. Nähen würde die Maschine dennoch, aber mit "bösem" Ergebnis.
so sieht es bei meiner aus, schaue, ob da bei Deiner NäMa alles richtig liegt