das ist ein interessantes und schön aufgemachtes Buch. Ich habe es schon mehrfach durchgeblättert und die Handschuhe vom Titelbild finde ich ausgesprochen chic.
Allerdings habe ich die Modelle, wie du bereits schreibst, ob der vielen vielen Nähte bei mir in die Rubrik "therapeutisches" Nähen einsortiert.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt, wie sich das Schnittmuster nähen lässt und wie die Passform ist
Beiträge von Caresse3
-
-
#18+#26 von diesem ABC gibt es die nächsten 3 Buchstaben
I, J, Kes geht weiter bis Buchstabe P
-
diese Aussage machte meine Dame vom Wolleladen auch. Ich suchte nix für Kinder, sondern etwas in einer bestimmten Farbe und da wurden wir bei der Babywolle fündig. 100% Polyester. Auch mein erstes war: Polyester für Babys? Und da kamen u.a. auch die Temperaturen beim Waschen zur Sprache: dass man Polyester und andere Kunstfasern mit deutlich höherer Waschtemperatur und somit eben hygienischer für Babys und Kleinstkinder pflegen kann.
Meine Woll-Dame ist ein Urgestein, also nix jung oder so. Und sie sagte, dass die Nachfrage der Mütter auch genau in Richtung Polyester ginge, weil es mehrheitlich durch die Betreuung der Hebammen so vermittelt würde -
hier kommen noch paar
Armbänder
http://www.goldenneedledesigns.com/FreeEmbroideryDesigns/ breit
Merkzettelhalter mit und ohne Stift
http://skembroiderycreations.homestead.com/DesignPage.html Lebkuchen
Applikation Towel-Holder - Handtuchhalter
http://skembroiderycreations.homestead.com/DesignPage.html Apfel, für Magnet
Anhänger
http://www.kunterbuntdesign.de…es/Anhaenger-Freebie.html rund
Flaschen Anhänger
http://www.cuteembroidery.com/…n-bottle-apron-thank.html Schneemann
-
schau mal, auf dieser Seite wird das Zopfmuster in deutsch erklärt, bissi runterscrollen und auch im Video sieht man es gut
allerdings sieht es bei "deiner" Mütze so aus, als ob da nach oben hin innerhalb des Zopfes abgenommen wird. Da musst du mal genau nachlesen... (das war mir jetzt zuviel :o)
-
-
-
hier gibt es Spiegeleier - ja was putzig. Vielleicht für die Spiel-Kinderküche?
-
ach hast du das wieder schön geschrieben
-
16 sehr hübsche Geschenkeanhänger gibt es hier, in die man zum Teil Namen des Schenkenden und des zu Beschenkenden schreiben kann
-
Danke schön!:o Hoffe das die Beschenkten das auch so sehen.
das wünsche ich dir sehr, denn es steckt so viel Arbeit und Hingabe drin... aber du wirst dir wohl vorher überlegt haben, für wen du dir so besondere Dinge ausdenkst und dann werden Geschenke und Beschenkte schon zusammenpassen...
wer bekommt denn den Schlitten? Und den Untersetzer finde ich auch oberschön... -
Die "Anna" ist eins der Hefte, die ich regelmäßig kaufe, vor allem wegen der handtaschentauglichen Formats, während Wartezeiten begeistert betrachte und mit Vergnügen lese und nur sehr, sehr selten etwas draus nacharbeite. Warum eigentlich?
Ja Mensch - wieso denn net?????
Ich habe einiges aus den Heften gemacht und auch noch einiges in Planung, was ich gerne machen würde, wenn ich es zeitlich rein bekomme. -
Die Waschbären sind ja nett! Ich wollte die zwar nicht am Tannenbaum hängen haben, da bin ich dann doch arg altmodisch, aber ansonsten finde ich die lustig.
So geht es mir auch. Manches finde ich zu putzig, was angeboten wird, würde es indes in einen anderen Zusammenhang setzen. Die Waschbären und Füchse z.B. an "dürre" Äste als allgemeine Herbstdeko, aber der Weihnachtsbaum wäre auch tabu.
Würde ich allerdings https://www.zauberdeko.de/imag…Kai-Obermaeueller-053.JPG
so ein auf vintage gemachtes Setter-Anhängerchen finden -- den würde ich ranhängen
-
sieht chic aus. Bin auf den Halsausschnitt gespannt, der sieht echt arg klein aus.
-
aber hallo Radieschen - total schön, was du da gezaubert hast... und die kleinen Hängerchen - wie Gebäck
-
huch - auf den ersten Blick sah das aus wie ein Stern mit "Gucklöchern" zum Untergrund... schöner Stern
-
-
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau: Anna im Dezember 2014:
ZitatDas Dutzend ist voll: Anna - Weihnachten liegt in der Luft -
Ich war gerade mal auf der Seite von Aisin Europe. Da ist die Maschine noch nicht zu sehen. Wo kann man den mehr erfahren?
da sieht man auch was - kleine Videos
https://www.toyotaoekakiworld.…chine-tips/sewing-shapes/
https://www.toyotaoekakiworld.…icing-straight-stitching/
und hier wie man die Stichbreite verändert
-
ja, sie hat ein eigenes Blog und schaut euch mal ihre digitalisierten Fotos an und wie selbige nach Sticken aussehen - h a m m e r
ich freue mich sehr, du machst tolle Sachen habe ich eben auf deinem blog und hier bei den Bildern gesehen...
jetzt bin ich wieder ein wenig versöhnt
und freue mich mit dir
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]