wir haben früher als Bügel Unterlagen Wolldecke und Bettlaken genommen. Auf den Küchentisch fertig.
Erinnert mich an meine Großtante. Bügeln auf dem Tisch. Fand ich ganz fürchterlich. Sie war aber schneller auf dem Tisch, als ich auf dem Brett. 
Kochwäsche, ggf. Hygienespüler, + heiß bügeln macht grad nochmal was an Umweltbelastung?
Umweltbewussstes Handeln kann einen manches mal ganz schön fordern - und nicht alles, was sich öko anhört ist es auch..
Alufolie ist schlecht, aber sie landet nicht in Walmägen. Kalte Dusche (ich war gerade zehn Tage auf einem Zeltlager) spart Energie, aber (meine) Seife ohne Mikroplastik und Palmfett schäumt nicht richtig.
Wenn der WKD wüsste, dass ich mich in der Küche (heißes Wasser) rasiert habe....
So, Hemd fertig und ich bin zu blöd die Knopflöcher groß genug zu machen. Also musste ich alle neu machen.
Den Könner erkennt man am Knopfloch. Was ist schon so'n Pillepallehemdrest gegen ein halbes Dutzend präziser Knopflöcher!? (Ich predige das seit Jaaaaahren!) 
Wie oft im Jahr hast Du 'ne maschine Kochwäsche?!
Ich initiiere das in regelmäßigen Abständen. Wenigstens das 70°C - Programm meiner Maschine. Wenn Kindergartenkinder aus Sicherheitsgründen an Legionellen sterben... Aber bitte nicht in MEINEM Haushalt!
Dazu kommt noch die (echte) Löslichkeit von Waschmitteln.
Fein gemacht 
So'n Hemd sieht nach Arbeit aus - gut, dass ich keine trage 
Es geht nix über gebügelte Hemden auf einem Zeltlager. 
(Wobei ich zugeben muss: Kurzärmelig.)
Die meiste Arbeit ist wie immer das SM auf den Stoff bringen und zuschneiden. Dann noch das Kragen bauen. Wenn das erledigt ist, ist so ein Hemd recht schnell genäht.
Jaaaaaa, haha... Wenn die Leute immer glauben, wir würden NÄHEN... 
Hauptsächlich wird übertragen, gebügelt, abgesteckt....
Das bisschen absteppen bewegt sich in einem niederen Prozentbereich.
Und meine alte Maschine die „nur“ auf 60 Grad benutzt wurde hatte nach 5 Jahren innen eine ekelige Modderschicht, das passiert mir so schnell nicht wieder.......
In dem Zusammenhang fällt mir ein... Ich wollte schon immer mal wissen, wie heiß meine Maschine wäscht, wenn da 70° auf dem Drehknopf steht.