Sagt mal , ist keinem aufgefallen, dass das eine Bild totalen Murks zeigte oder hat sich keiner getraut zu widersprechen ?:D
So ich habe es aber in Ordnung gebracht
Wir haben darauf vertraut, dass du es selber merkst..
Sagt mal , ist keinem aufgefallen, dass das eine Bild totalen Murks zeigte oder hat sich keiner getraut zu widersprechen ?:D
So ich habe es aber in Ordnung gebracht
Wir haben darauf vertraut, dass du es selber merkst..
Mit Antrieb. Ich werd wahnsinnig!
Was diese Anouk auch immer alles findet!
Schonmal herzlichen Glückwunsch Ankka. Deine Maschine ist absolut kreativ. Von diesem Problem hab ich noch nie gehört. Hoffentlich lässt sich das durch die Glühbirne lösen!
Ich hab schon bei der anderen Variante gedacht, dass ich das mal bei einer Pyjamahose ausprobieren möchte. Hemden und Polos nähe ich ja nicht. Und interessant ist die Technik durchaus.
Irgendwer hatte hier doch Astrophysik studiert?
Könnte diejenige das jetzt mathematisch noch einmal beweisen?
Kurzer Happen für Zwischendurch!
Da es nur noch 5 Wochen bis zu Con sind, hab ich das Kleid und den Bogen erstmal zur Seite geschoben und bin am Basteln wie blöde für die Rüstung. Braucht schließlich alles Zeit zum Trocken usw.
Mäh... ich hoffe, dass ich es rechtzeitig schaffe.
Wenn es nach uns geht, dann wird das noch rechtzeitig.
Es sieht (mal wieder
) einfach toll aus - wobei ich merkwürdigerweise "Naschgelüste" entwickle, weil es mich von der Farbkonstellation an braune Kuchen (eine Art Pfefferkuchen) mit Zuckerguss erinnert.
Genau den Gedanken hatte ich auch!
Ich kann mich ja noch an Zeiten erinnern, da wurde auch in Stoffgeschäften geriissen, soweit es möglich war.
Sooooo alt bist du schon? :p
It's a trick with the polo...
Da muss ich Dafina mal beipflichten. Auch wenn das mit dem Heft jetzt überhaupt nix zu tun hat. Anne, du siehst toll aus!
Verstehe ich das Konzept richtig, dass die Nähmaschine von oben in die Trolley-Tasche reingestellt wird?
ich kenne da nichts bei von mir als OK bewerteter Baumwolle in Leinwandbindung wird gerissen.das kann echt befreiend sein.
Ja. Gerade bei ungebügelter Baumwolle ist reißen viel genauer als irgendwelches Schneiden.
Und wer bei IKEA schon einmal die stumpfen Scheren in der Hand hatte..... REISSEN!
Natürlich macht es einen Unterschied, ob ich Dekostoffe bei IKEA kaufe, oder echte Seide von einem Chinesischen Seidenhändler..
[...] jetzt versuche ich mich an meinem ersten Blazer. Es geht ans Revers, und ich verstehe überhaupt nichts. Ich weiß nicht, wie die Teile zusammengehören, und die Burda-Anleitung treibt mich zur Verzweiflung, auch die mit den Bildern.
Hallo Haselkind. Ich kenne mich mit den Revers von Blazern nicht aus... Höchstens mit den Kragen von Pyjamajacken, die allerdings ganz schlichte Schneiderkunst sind. Kannst du mal den Burda-Schnitt nennen, den du verwendest? Dann fällt es den Revers-Cracks sicher leichter zu helfen.
Viell tröstet dich das: Burdaschnitte sind meiner Meinung nach generell völlig unverständlich. Das ist bei denen Geschäftsprinzip.
Grundsätzlich ist ein Nähkurs übrigens nie schlecht. Man bekommt nochmal einen ganz anderen Blick auf sein eigenes arbeiten und auf die Vorgehensweise. Evtl. hilft auch gemeinsames Nähen - man muss es ja viell nicht soo hoch hängen.
Wenn alle Stricke reißen, musst du Bilder der einzelnen Teile machen und wir setzen sie dann wie den Fadenspannungsregler einer Nähmaschine zusammen.
Es gibt eine richtige Lösung. Und wir finden sie. Irgendwie.
Der puuuure Wahnsinn!!!!
Ich suche eine Quelle für Nähmaschinen - Lederriemen. Es werden in nächster Zeit vier Stück gebraucht. Gibt es die Lederriemen viell als "Endlosriemen", die Klammern dazu einzeln?
So ganz grundsätzlich könnte man viell auch bei einer "ordentlichen" Schneiderei oder im Nähmaschinenladen oder Stoffgeschäft nachfragen, ob sie jemanden nennen können.
Im düsteren Auge keine Träne, ich sitze am Webstuhl und fletsche die Zähne...
Jedenfalls sitze ich gerne an dem Punkt, dass man praktisch alles auch mit reinem Gradstich nähen kann.
So war es bei den ersten Nähmaschinen. Später wurde gezickzackt (bspw. versäubert).
Heute kommt in vielen Fällen die Overlock zum Einsatz, die Zusammennähen, Versäubern und Abschneiden in einem Schritt kann.
Wandel und Wenden in der Anwendung von Nähmaschinen.
Hach, ich liebe diese Geschichten mit Happy End!
ESC ist jene Fernseh-"Unterhaltung" wo Nicole einstmals das "Ein bisschen Frieden" international vortrug. Twelve Points... Übrigens hab ich auch keinen Fernseher.
Ansonsten freut mich der Fusselpaspelumsatz. Paspeln rocken. Egal in welcher Farbe!