Ich muss gestehen, ich habe mir nun gerade zum ersten Mal die "Regeln und Nutzungsbedingungen" durchgelesen...
WAAAAAAAAS????? Zur Buße könntest du uns jetzt mal zur Weinprobe einladen..
Ich muss gestehen, ich habe mir nun gerade zum ersten Mal die "Regeln und Nutzungsbedingungen" durchgelesen...
WAAAAAAAAS????? Zur Buße könntest du uns jetzt mal zur Weinprobe einladen..
Davor sind die restlichen Farben, die in dieser Zusammenstellung auch mehr oder weniger immer nachgekauft werden. (Auf einem Ständer, den mein Papa und mein Kind maßgeschneidert für mich gebaut haben
)
Genau! Weit entfernt von 127. Ansonsten hast du einen tollen Vater und einen tolles Kind!
Ansonsten sind Nähmaschinen da auch unterschiedlich tollerant. Mit meiner Steinzeitpfaff könnte ich vermutlich Stroh vernähen..
Nur täte das dann im Stoff nicht besonders lange halten. Noch so ein Aspekt.
Und ich hab meine Konen vom holländischen Stoffmarkt und - kann mich allerdings auch täuschen - irgendwas bei 2 Euro bezahlt.
ich Versuch mal zu erklären. Du hast zwei schienen. An die eine (vermutlich die, die näher an der Wand liegt) kommt die Gardine. An die andere die stores. Daraus ergibt sich ja ein abstand, den die stored zur Wand neben dem Fenster haben. Sagen wir mal 10 cm. Wenn du da jetzt 4 Meter Gardine reinquetschst (oder auch nur 2x2, immer noch genug Stoff) ist dieser Platz schnell ausgefüllt und die stores beulen ganz furchtbar nach außen...
Genau! Perfekt erklärt.
Meine Erläuterung war doof formuliert. (Und falsch noch dazu.)
Ich komme nie auf den Namen von den Zierdingern, die zur Deko an der Seite hängen und sage immer Stores dazu. Was aber eben falsch ist.
Kannst Du mir bitte helfen, wo das Zitat herkommt? Dankeschön
Sie wars! Sie wars! Nee: Ich wars! Ich wars!
****************
Sorry, die alten Beiträge nicht gelesen. Wie kann ich denn meinen Beitrag wieder löschen?
Egal. Wir wiederholen die Warnungen doch gerne.
Es KANN gut ausgehen. Aber wer einmal erlebt hat wie es das nicht tut, kauft niemals mehr Discountergarne.
Im Laufe der Jahre sammeln sich - über die fünf Farben (oder sechs oder sieben, nicht zu wörtlich nehmen) die man wirklich nutzt und braucht - wohl einige an. Aber es wäre sicher auch spannend zu erfahren, wie viele Farben die Power-Näherinnen hier dann so insgesamt haben. (Wenn man das Sticken mal außen vor lässt.)
Böse auf die Spitze getrieben: 127 Garne braucht kein Mensch. Lieber acht richtige Garne und drei davon auf Kone wegen der Menge.
So, das Video ist online:
https://www.youtube.com/watch?v=uPPDnZh0NyU
Sehr schick! Schwer beeindruckt!
Vielleicht ist auch ein Rollo eine Option für dich...
Genau. Die sind zwar nicht so schön wie es Gardinen sein können, aber leichter auch in blickdicht zu bekommen.
Denn, wenn du vier Meter dichte Gardine an die Seiten schieben willst... Das ist ein Haufen Stoff, der entweder auf jeder Seite einen halben Meter (oder viell mehr) Platz braucht, oder so 'geknüllt' werden muss, dass es viell nicht mehr schön aussieht. Und dann ist immer noch die Frage, ob du ihn bei dem vorgegebenen Abstand der beiden Schienen hinter die Stores bekommst.
Wenn du farbige Stoffe hast, dann sind die vermutlich auch so fest im Griff das gar kein Bleiband nötig ist.
Falls du dich doch für Bleiband entscheidest, dann kann (und sollte) man das für die Wäsche zusammen, bzw. in ein Tuch binden.
Mein Wohnzimmer hat ein doppelflügeliges Fenster und links daneben die Balkontür. Ich habe jeweils außen zwei Stores bis kurz über den Boden.
Ich finde schon, dass Vorhänge ein Zimmer erheblich wohnlicher und gemütlicher wirken lassen.
Und es gibt da auch nicht nur die 08/15-Version für Gardinen.
Das stimmt. Deswegen habe ich ja - sogar als Mann! - meine Stores passend umgenäht.
Allerdings sind sie nur Abschluss der Fenster. Gardinen an sich habe ich nicht.
Danke für die Infos!
Ich habe in der Galerie den Suchbegriff "Gardinen" eingegeben und auch ein paar schöne (ältere) Fotos gesehen, aber nicht wirklich viele.
Das Thema scheint nicht besonders beliebt zu sein.
Ich hab hier meine Gardinen gekürzt. Aber Bilder davon in die Galerie zu stellen? Nunja.
Wären Gardinen wenigstens HANDTASCHEN... :p (Oder PYJAMAS!!!)
Es scheint tatsächlich nicht DAS Lieblingsthema zu sein.
Dirk, sie meinte glaub eher einen "ich zeige meine genähten Gardinen"-Thread
Achsooooooo. Muss einem ja gesagt werden..
Nä. "Zeigethreads" gibts hier nicht. Aber es gäbe dafür Platz in der Galerie. Zum Beispiel in Deko rund ums Haus oder evtl. Liebler & Freunde zuhause.
Fast schade, dass es keinen Gardinen-Thread gibt!
Hier:
Gardinen mit "eingebautem" Bleiband unten säumen?
Suche maritimen Gardinenstoff
Gardinen fürs Kinderzimmer?
Häkelmuster für Scheibengardinen
[ANFÄNGERFRAGE] Gardinen nähen (Küche, glaube ich)
Gardinen nähen Overlock Bernina 700
usw. usf...
Aber auch:
[MATERIALFRAGE] Verdunkelungsstoff für Schlafzimmer
Gardinenschals drapieren
usw. usf...
Wie näht ihr eigentlich alle???? Anlasser auf Stelzen, Tupperdosen und mit Rutschbremse???
Aber eine Höhenverstellung für den Tisch würde ich auch nehmen.
Wobei ich das Rückenproblem (manchmal) auch anders lösen könnte (Sport).
Naja. Viell doch besser die Höhenverstellung.
Manchmal sind es die allerblödesten Kleinigkeiten.
Aber wie du siehst passiert das eigentlich JEDEM mal.
Glückwunsch! Das war doch mal eine sehr preisgünstige Lösung!
GlückSachen: Da ich totale Stickanfängerin bin, mal die doofe Frage: Ich kann damit Stickdateien auf die Maschine laden und sticken? Oder nur die bereits vorhandenen? Könnte ich zum Beispiel ein Monogramm am PC erstellen und das dann sticken? Was meinst du?
Ja. Das geht heute praktisch bei allen Stickmaschinen. Zumal bei Maschinen in dieser Preisklasse.
Außerdem gibt es Fantastillionen an Stickvorlagen unterschiedlichster Qualität (und auch Preise) im Internet zu finden.
Wenn du Stickdateien selber erstellen möchtest, gibt es verschiedene Wege und Programme dazu. Da passt nicht alles immer - viell kann dazu noch jemand was von den Bernina-Stickmaschinen-Besitzern sagen.
Nicht ganz so dick, trotzdem gut zu gebrauchen, sind alte Plastikkarten.
(EC, Mastercard, Personalausweis, Führerschei... Naja. Das Prinzip wird deutlich.)
Zumal in Zeiten, in denen einem sowas dank Internet ewig anhängt
Hat er schonmal darüber nachgedacht Kittelschürzen-Model zu werden? Das ist grad stark im kommen...
Erstaunlich, was so eine Kittelschürze - pardon: Kittel-Couture - alles auslöst..
...btw. die Herrenkittelweste "Arthur" kostet 159,95 €!
Leider muss man dazu aber Vollbart tragen. Wird also nix. :p
Solange du untenrum was drunter ziehst
Aus dem Alter mit dem Nacktkochen bin ich ganz gewiss raus..
...oha - ist das nicht DIE Geschäftsidee für Nähanfänger, die 'n Dawanda-Shop eröffnen wollen ;)?
Wie kalkulier ich denn das... Höhö...
Ich hab noch gelben Dederon aus DDR-Zeiten.
Wwwww... In Kürze wird das wieder richtig wertvoll! Kittelschürzen rocken total!
Dann darf ich meine Küchenschürze also auch wieder in der Öffentlichkeit tragen. Sehr gut!
Zu einer Kittelschürze habe ich es noch nicht gebracht... NOCH NICHT!