Beiträge von Anouk
-
-
-
Diskussion zum Artikel Nicht nur für Frankreichfahrer. Ausgerüstet für eine schönen Start in den Tag.:
ZitatMan(n) stelle sich nun vor: Die erste Nacht am Urlaubsort liegt hinter Einem, die etwas nervende Aufbauerei oder Auspackerei ist bereits geschafft. Die Sonne geht auf und bereits jetzt verspricht die Farbe des Himmels einen unvergleichlich sonnigen Tag. Ihr macht euch auf den Weg alles für ein sommerliches Frühstück im Freien zu besorgen. Die Pinien duften schon. Im nächsten Ort öffnen die ersten Lebensmittelgeschäfte und manchmal schon die Cafés begleitet von Gesprächen oder Zurufe getragen vom singenden Akzent des Südens... -
-
-
-
ich habe da gerade eine Idee bei dem es Luftig wäre und es nur eine naht gäbe...Ich gehe mal Zeichnen
so....ein Kopftuch aus jersey
Kopfruch.jpg
Genaue Maße habe ich jetzt nicht aber blase einen Luftballon auf bis er den Umfang des Kinderkopfes hatSchließe die rückwärtige naht
Säume den unteren Rand
mache am Tuchteil einen well oder RollsaumDas sieht auch noch mehr nach Mädchen aus.
-
Ich sende erstmal alle guten wünsche,dass Deine Nichte es schafft und auch viel Kraft für die Eltern
Ein Wendebeanie wird für den Sommer nicht zu warm.
Bedenke ,dass ja keine Haare darunter sind.außerdem frieren Krebspatienten häufig. Es gibt ja auch dünnere Jerseys. Aus einem gekauften Shirt läßt sich da auch allerhand nähen
hier ist eine schöne Anleitung mit einem Link zu einem kostenlosen Schnittmuster: http://hamburgerliebe.blogspot…und-loop-mit-sternen.htmlLG
Anouk -
Hallo und herzlich willkommen
nimm ein normales Hosenschnittmuster
anstelle des Hosenschlitzes setzt du recht uns links davon einen Reißverschluß
die Beine läßt du seitlich auslaufen.
LG
Anouk -
sind wir hier doch schneller
-
Vielleicht Eine Möglichkeit schnell an die Lösung zu kommen wäre bei Farbenmix direkt nach zu fragen
LG
Anouk -
Hast du die Smok-Nähte hinterher ordentlich gedämpft? Die Kräuselung zeigt sich erst danach richtig.
Liebe Grüße,
Kirstenich glaube wir sprechen hier nicht von den gleichen Methoden
-
Okey...Was für ein Garn hast du genommen...Ich habe das gummigarn von Gütermann genommen.
-
allerdings ein Lineal oder Maßband benutzen können und Grundrechenarten sollte man schon beherrschen
-
Ich sehe das auch so...Traut man sich jedoch den ersten Schritt und macht einen nach dem Anderen...Merkt man meistens "hey! Das klappt" also mehr Mut und straft Eure Mathenote Lügen
-
Was hast du für eine Maschine ?Beziehungsweise :Was hat sie für einen Greifer?
LG
Anouk -
Du kannst einen Händler fragen...oder sie bei Ebay reinsetzen, denn letzten Endes wird sie lediglich das wert sein was die Leute bereit sind dafür zu zahlen.
LG
Anouk -
Um zu deinem Projekt zurück zukommen:
Gut isolierend wäre Styropor aber blöd zu verarbeiten.
Ich könnte mir nur vorstellen, Styropor-Plättchen wie in ein Kassentensteppbett ein zu steppen.
Dickes moosgummi hinge vermutlich auch -
Na nun .Ich habe ja keine Expedition in die Antarktis vor. Lediglich das verlangsamen eines Temperaturausgleiches bei einer auf Kurzstrecken innerhalb moderater mitteleuropäischer Klimazonen zu transportierenden Speise oder eines Getränkes ...Ich wickel's in 'ne Zeitung
-
Ok! Grumpf! damit erübrigt sich eigentlich meine eingangsfrage.