hmm ich kann mir vorstellen, dass es bei bestimmten großen Brustformen schon "wirkt" weil die Ausschnittform zumindest Oben "einrahmt" und dadurch den Blick auf sich zieht. Aber ich denke durch Farben und duch die Breite des einfassenden Schrägbandes kann man das begrenzen...und manchen gefällt es ja so.Liegt ja alles im Auge des Betrachters.
Da lässt sich eine ganze Menge mit machen....Kleine Knöpfchen auf den Abschrägungen ziehen dann auch den Blick wieder auf sich ...wie es gefällt, halt
Beiträge von Anouk
-
-
Aber mal ehrlich, mit dieser Ausschnittgestaltung assoziiere ich irgendwie Babykleidung. Ob das für Erwachsene jetzt so schön ist?
lG Claudia
Das darf zum Glück jeder für sich selber entscheiden.:)
Glücksachens Tip ist prima und die Anleitungen von pattydoo bestens geeignet, auch für Zögerliche
Hier mal der Link:https://www.pattydoo.de/blog/2…merikanischer-ausschnitt/
-
Wenn ich da Folie drüber klebe versiffe ich doch die schlitze zum Transporteur
-
Doch den Transporteur kann man versenken...Das Teil hat sogar einen funktionierenen Einfädler
ich glaube es geht darum dem Werkstück eine besonders plane Auflage zu bieten angesicht der Tatsache, dass der zu verwendende "Fuß" ja nicht auf den Stoff aufliegt. -
Ich schließe mich an...Für mich sieht es auch so aus als würde irgendwo was schaben
-
Eine dickere Korkplatte geht auch.
-
Seit öhm!
Seit neulich
Die hat mir ein Freund GESCHENKT
.Die sieht aus wie geleckt (war das vielleicht dein Hund?)Desktop76.jpg Läuft wie ne eins...Ich liebe sie.Ich decke sie sogar abends zu wenn ich ins Bett gehe...ein paar Tage steht sie hier schon aber ich kann mich immer noch nicht aufhören zu freuen.
Irgenwie habe ich bei so was immer schon fast unverdientes unverschämter Glück.... :o:o
-
Ja, Die Idee einen Händler direkt zu fragen hatte ich auch schon und habe sie leider erfolglos umgesetzt.Aber bevor ich alle Händler der Republik abtelefoniere, wofür mir vermutlich die Zeit und ich gestehe auch die Motivation fehlt fehlt. Frage ich hier gerne mal nach Alternativen..
LG
Anouk -
Hallo zusammen
nachdem ich mir einen Tennisfinger am Rechner geklickt habe auf er Suche nach so einem Teil...
Bin ich jetzt am überlegen ob es eine Alternativlösung gibt wenn man diese Teiles einfach nicht habhaft wird.
stopfplatte.jpg Quelle: Bildausschnitt Bedienungsanleitung pfaff 360Eigentlich setzt man diese Platte auf wenn man freihansticken oder eben stopfen will. Mit den Teilen für die 260 wird man nahezu totgeworfen..
Für die 360 ist scheinbar nichts zu machen...
Also deshalb ie Frage : Welche Altenativlösung gibt es?
einfach ohne Platte sticken?LG
Anouk -
Das Bild mußte ich jetzt leider löschen ,wegen Urheberrrecht un so...Aber zu deiner Frage
Das ist kein Doubleface . der Reißverschluß ist zwischen Beleg und Oberstoff gefasst...das ist aber nicht so fies wie es sich anhört -
Die Burda Schnitte sind mit Vorsicht zu genießen. Trotzdem viel Erfolg Hedi
Ähm! diese Aussage begründest mit rein persönlichen Erfahrungen?
Probestücke empfehlen sich deshalb weil in den meisten Fällen für eine individuelle ideale Passform Änderungen vorgenommen werden müssen.
Das ist bei allen kommerziellen auf eine breite Masse ausgerichtete Schnitte so und kaum anders möglich.
Das ist aber nicht die Schuld von Burda dessen Schnitte mit Sicherheit( im Gegensatz zu so manchem Zeug mit dem der Markt beworfen wir) von Profis erstellt werden, sondern ,wenn überhaupt, die Schuld vom lieben Gott/der Natur/deines Schönheitschirurgen der uns alle unterschiedlich gemacht hat. -
Also ich habe mir den Schnitt angesehen. Dadurch, dass das Vorderteil unterteilt ist und der Reißverschluss nicht in einen geschnittenen Schlitz eingenäht werden muß find ich den Schnitt schon Anfänger geeignet. Wenn ich es recht sehe hat der Pulli Säume als Abschlüsse und keine Bündchen, noch ein pluspunkt.
Ich finde den Schnitt sogar ausgesprochen anfängergeeignet. Dass Der Reißverschluss offenbar in einem Beleg gefasst wird, ist eine Miniherausforderung die dem Ambitionierten Anfänger durchaus zugemutet werden kann und außerdem ...Hey! wir sind auch noch da
Mach !
LG
Anouk -
Hast Du den Schnitt selber erstellt?
-
hmmm ! Kann es sein dass die Armkugel etwas flach ist.Also ich meine die Ärmel fallen an der Schulter einfach flach ab.zumindest sieht es von hier aus so aus.Könntest du bitte mal eine Ausschnittaufnahme des oberen Bereiches machen. noch besser wäre ein Bild wo man sieht wie es spannt
Ich glaube mir würde es auch spaß machen so was zu nähen, es sieht toll aus -
Immer wieder interessant, wie zügig für den Verbraucher negative Entwicklungen weiter gereicht werden, während man bei Entwicklungen, die zu Senkungen führen müsste, manchmal schon gehörig auf den Busch klopfen muss, bevor das beim Verbraucher ankommt - wenn überhaupt.
Vielleicht liegt es daran dass es sich all überall nur noch um eines richtig dreht: Geld , noch mehr Geld, ganz viel Geld und jede Gelegenheit recht ,billig (haha!) und willkommen ist mehr davon zu machen, egal auf wessen Kosten... Die vermeintlichen Anhänger der Abrahamitischen Religionen "Schubsen" noch um den besten Platz und merken dabei selber nicht dass der den sie Anbeten längst Mammon heißt...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Na ja so ist es eben...Ach aber so lange dadurch keiner eines fiesen Hunger- Kälte- oder Bombentodes sterben muß, kann ich persönlich damit leben wenn Luxusgüter teurer werden
-
Aber da bin ich ganz egoistisch gewesen: Ich habe die Maschine heute für knapp 600 Euro bekommen und nach den ersten Erfahrungen bin ich sehr begeistert.
also direkt bei w6 ist sie immernoch mit 599,- ausgeziechnet
-
Das wird schon gut aussehen. Es ist ja bei nahezu allen Hosen so ... "man tau"
-
Heidemarie du hast Johnny falsch verstanden
Er meinte es ist einfach den Schnitt zu finden.Das war seine Antwort auf meine Bitte hin den Link zum Schnitt zu posten.
Zur Nahtdicke:
Also, dass da so viele Stoffschichten zusammenkommen ist normal.eigentlich dürfte das die Maschine locker schaffen. Wenn du deswegen Sorge hast, setze eine ganz neue unbenutzte Nadel ein.
Das aussehen hängt davon ab wie sorgfältig und nähst. die nähte immer bügeln.
Hast du die Taschen denn aus dünnerem Stoff genäht?LG
Anouk -
Johnny Ich weiß wie man den findet ...Trotzdem ist es netter
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]