Vermutlich bin ich gerade zu wirr ,aber wo kann man denn die Kunstwerke sehen *brille putz*
LG
Anouk
Vermutlich bin ich gerade zu wirr ,aber wo kann man denn die Kunstwerke sehen *brille putz*
LG
Anouk
Also das heißt eher v220 und ist die stromleistung die das Teil verträgt-Der Motor ist nachträglich montiert oder ausgetauscht und stammt von einer Victoria.Das Schild das Du uns zeigt hat was mit dem Motor zu tun aber nichts mit der Maschine.
vielleicht findet sich deren Schild wenn du sie aus ihren Sockel klappst
oder es sitzt unter dem nachträglich eingebauten Motor.
LG
Anouk
Hallo Stephanie
stelltst Du bitte derlei Anfragen- so wie vorgesehen- in den Markt?
danke
LG
Anouk
Hallo Gaby
im zweifelsfall immer den englischen Begriff eingeben und ,sollte man die sprache nicht beherrschen die bildersuche wählen.
Hier die Ergebnisse: TADAAAA
Suche Dir was aus
LG
Anouk
Jonny verwechselt das mit shabby fly....
...und dann fällt im Flieger die Klimaanlage aus....
In Taillenhöhe einen Bund anbringen und in die Seitennaht einen Reißverschluss. Kommt ein wenig auf das Schnittbild an.
Liebe Grüße
anouk
Hallo und herzlich willkommen
Ich habe mir jetzt beide mal angesehen . Im Prinzip...Wurde bei Burda einer recht normalen Sarouelhose auf der einen Seite die herüberzuklappende Menge Stoff hinzugefügt.Das dürfte eigentlich nicht die schwierigkeit sein das anzuzeichnen.
Das kaufmodel ist geschnitten wie eine Schlafanzughose, wobei ich da den Eindruck habe, dass der zusätzliche Stoff in der Seitennaht fixiert ist.
du könntest folgendes tun:
entweder einen Wellnesshosenschnitt kaufen und dich im dranbasteln probieren indem Du dich an der chemazeichnung des burdamodells orientierst.
Oder du besorgst dir den Sarouelschnitt und arbeitest dort einen wellnesshosenschnitt ein, indem du von einem zweiten Schnitt die Linien übernimmst.
insgesamt sehen mir beide Teile aus wie einer thai Fischerhose nachempfunden
eien Anleitung dazu findest Du hier :http://www.schneidern-naehen.de/fischerhose-schnittmuster ein super Anfängerprojekt
Oder hier noch auf englisch mit Trageanleitung:http://amtwiki.net/amtwiki/index.php/Thai_fisherman_pants
LG
Anouk
Alles anzeigenDann präsentiere ich auch mal zwei meiner Lieblingsbücher......wie gehts am Besten? Link oder Foto?
Schneidertechnisch ist mir dieses Buch sehr wichtig.
Ich habe es sehr günstig von einer alten Schneiderin bekommen und es steht einfach noch mehr drin als in den neueren Versionen.
Ausserdem hat es, wie alle antiquarischen Bücher eine "Geschichte" und das mag ich.
Mein zweitliebstes Schätzchen ist dieses hier
Ich habe es von meiner Oma geerbt und besonders liebe ich die alte Schrift und die Seiten über eine Handarbeit, die ich sehr liebe:
Damals nannte man es noch Frivolitätenarbeit , heute eher Schiffchenarbeit oder Occhi.
LG
indiWIEDUell
Ich seh schon...wir müssen uns mal treffen
naehmaus so bin ich auf meiner 2 Chinareise geflogen.ein paar Schlüpper zum wechseln und auf dem Rückflug hat mich der Taxifahrer gefragt ob ich Zementsäcke schmuggeln würde
Tzz! Mir fällt zum erstenmal auf ,dass die Nadel eingefädelt ist
Ach ! klasse ich frage mich gerade ,ob das nicht die wiederauferstehung von der mitlerweile verschwundenen phänomenalen Website vintagesewing .Info ist.ich gehe mal stöbern.
danke antonina
nee wohl doch nicht...aber trotzdem schön
Oh, Anouk hat ein Lieblingswort, das mit V beginnt :p
Jonny?! :p LOL
Ihr Lieben
Ich hatte ja irgendwie gehofft dass ihr mir eure Favoriten präsentiert
LG
Anouk
Heutige Handarbeitsbücher gehen immer von zwei linken Händen aus.
und 10 Daumen
DER COUNT DOWN läuft nur noch 4 Tage
und nutzt Ihr sie? und wenn ja warum? ...und wenn nein, warum nicht?
Ihr Lieben
Ich bin ja nicht neugierig, ich muß nur alles wissen. Mich würde es mal interessieren , ob ihr auch mit "alten"( also richtig alt und mindestens "von Mutti noch" und nicht eine vergriffene Ausgabe von vor 2-3 Jahren ) arbeitet.
Ich habe, liebe und nutze so einige davon. Ihr könnt sie hier sehen: http://www.hobbyschneiderin.ne…t/showgallery.php?cat=610
Bei der Gelegenheit oute ich mich als totaler Depp im Umgang mit der Galerie .Die Beschreibungen die ich einfügen wollte hat's nicht überall übernommen
Ich würde mich über einen Austausch freuen.also, eine Austausch über die Bücher nicht über die Tücken der Galerie oder mein Unfähigkeit sie korrekt zu nutzen:o
Liebe Grüße
Anouk
Guck mal den hier:http://www.burdastyle.de/burda…-roecke_pid_220_6499.html und dann verlängern
Oder du orientierst dich hierdran und bastelst Dir einen schnitt aus einem Jenashosenschnitt: http://pejd.wordpress.com/2010…us-alter-jeanshose-nahen/
Oder Du lädst Dir von GoldenPatttern die gratissoftware GOLDPATT runter (da gibt es noch ein gratis Hemdschnittmuster dazu)
und kaufst dir dazu dieses Schnittmuster:http://www.golden-pattern.online.de/shop/jrock01.htm
LG
Anouk
Die "Werbung" ist schon OK nur die Karte zeigt nur Europa