Anzeige:

Beiträge von ciege

    Nicht dass ihr euch zu früh freut, ich komme (zu 99%) mit.


    Einen fleißigen Weihnachtsmann, besinnliche und ruhige Tage und natürlich viel Zeit zur kreativen Ideenumsetzung wünsche ich Euch.

    Irgendwie mag sich mein Vater / meine Eltern noch nicht entscheiden, wie der Geburtstag gefeiert werden soll.
    Ich WILL unbedingt mit in den Trixi-Park :skeptisch:

    Hallo,


    meine Nähfreundinnen und ich (also wir sind 4 - 5 Mädels) wollen gern einen Kurs besuchen / buchen, bei welchem wir die Konstruktion eines Basic-Kleiderschnittes erlernen.


    Hier in Chemnitz gibt es dies nicht... keine VHS oder oder hat dies im Programm :rolleyes:, daher zwei Möglichkeiten:


    1. Wir buchen eine Kursleiterin, die uns dies privat zeigt
    2. Wir verbringen irgendwo ein nettes Wochenende mit Kurs


    Wer kann mir hierzu Tipps geben? *liebguck*

    So nun ist Ostern vorbei, ich darf wieder zur Arbeit und meine Familie ist aus den Osterferien zurück.... alles Gründe nicht zu nähen.


    Ich seh schon...einwenig Zeit wird vergehen, dann nehme ich das Projekt wieder in Angriff.



    DANKE!!!! Eure Anregungen sind toll.


    Folgendes ist nun entschieden: Binding wird gerade zugeschnitten und ich werde es einfach bunt und ohne Plan machen. Inzwischen hat das Zop einen weißen schlichten Rand noch bekommen.

    Vlies habe ich, dünnes BWvlies (ich hoffe, es reicht...)
    Rückseitenstoff werde ich mit meiner Tochter wohl besprechen... wie ich lese geht fast alles.


    ....und über das "leidige" Thema quilten mache ich mir später Gedanken.
    Handquilten ohje... Maschienenquilten finde ich schwierig, weil ich es gern recht exakt habe....


    Habt ihr Vorschläge für einfaches, unkompliziertes Quilten?

    Ich gestehe, ich habe den Stoff gar nicht ausgesucht. Eine Kursteilnehmerin (min 20 cm größer als ich) hatte das Shirt zugeschnitten und dann stellten sie fest, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht passt groß ist. Ich habs aus Neugier genommen. Ja, es ist 95% Viskose, 5% Elastan und es trägt sich wirklich gut.
    Aber ich habe dadurch, dass ich die Falten festgesteppt habe keine Mehrweite die sich selbstständig macht.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass man lieber etwas großzügiger zuschneiden sollte, denn meine Versuche earen wohl zu eng und engten dann in der Bewegungsfreiteit ein.

    Ich glaube, liebe Anne, es fällt nur dir so ins Auge, weil du grad selber Oma wirst.
    Im Gegenteil, mir fällt auf, dass ganz viele junge Frauen -mit kleinen Kindern- anfangen zu nähen.


    Mein Nähverhalten ändert sich immer mal über die Jahre, angefangen habe ich mit einfachen Sachen wie Faschingskostüme für mich, dann ruhte die Näma (okay, Gardienen nähen und Hosenbeine kürzen waren dabei), dann wurde da Nähfieber für meine kleine Tochter entdeckt (die Zeiten von rosa-rot-verrüscht haben sich gewandelt in cool-gestreift...aber meine 12jährige zieht noch gern "mde-by-mama" an *freu*), PW mache ich in Phasen immer mal wieder, in den letzten zwei Jahren habe ich verstärkt auch für mich genäht... zur Zeit bin ich in einer PW-Phase (die lahmt, weil ich einfach meine Freizeit durch meinen Vollzeitjob einegschränkt ist)
    ...und wenn dann irgendwann Enkel kommen , näh ich bestimmt auch für sie. Denn so kleine Sachen zu nähen, macht einfach unheimlich viel Spaß *gggg*

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]