Beim Sommerquilt bin ich noch nicht viel weiter, ich hoffe aber dass er zum Sommeranfang hängen kann.
Ich war ja gestern auf der Nadelwelt und habe fette Beute gemacht.
Stoffvorrat wieder aufgefüllt
und dann Dinge die Frau unbedingt brauchte
Beim Sommerquilt bin ich noch nicht viel weiter, ich hoffe aber dass er zum Sommeranfang hängen kann.
Ich war ja gestern auf der Nadelwelt und habe fette Beute gemacht.
Stoffvorrat wieder aufgefüllt
und dann Dinge die Frau unbedingt brauchte
Ich bin auch noch nie auf den Gedanken gekommen Hexis zu bügeln.
Lieselarbeit, gute Gelegenheit fürs Handnähen.
Die Bluse ist sehr schön geworden, gefällt mir sehr gut von Stoff und Schnitt.
Und süß sind die Motive auch wieder.
Dem kann ich nur zustimmen.
Der Quilt wird bestimmt sehr schön, die Stoffe und Muster gefallen mir auch sehr gut, einfach aber wirkungsvoll.
Dann herzlichen Glückwunsch, schön dass du jetzt deine Maschine gefunden hast, weiterhin viel Freude beim nähen.
Ich habe gesehen, dass es verschiedene Modelle gibt, bezieht sich das jetzt nur auf die Farben/Design oder gibt es da noch andere Unterschiede?
Uihjuijui, toller Preis.
Die Kombi gefällt mir auch ausgesprochen gut, sehr chic, erinnert mich ein bisschen an die Zimmermann Kleidung und die Probehose sieht doch auch nicht so übel aus.
Das ist auch eine Idee.
Deine Stoffe sind ja immer sowas von süß.
Mein Enkelmädchen ist mit 10 Jahren jetzt leider aus dem Alter raus, sie ist zu groß für solch süße Stoffe, sagt sie und genähtes will sie auch nicht mehr.
Nur gut dass ich in den Stoffen keinen Vorrat habe.
Mir gefallen die Farben zu gut, der Quilt wird toll. 🥰
Ulla.R., deinen Kommentar habe ich irgendwie übersehen, Möwen kommen noch dazu, ich musste nur erst den Rand machen, dann sehe ich besser wie ich sie setzen soll.
So weit bin ich, als nächstes kommen die Möwen, das Quilting, die Spitze und das Binding.
Wenn ich fertig bin ist auch schon der Sommer da.
Der ist wunderschön, die Farbharmonie gefällt mir sehr gut.
Um keinen Bruch reinzubringen würde ich einen uni Rand wählen.
Der wird sehr schön, ich bewundere die Ausdauer der Handnäher*innen, ich habe zwar Geduld und Ausdauer, aber nicht dafür.
Vllt hilft dir auch dieses Einweisungsvideo von der Gritzner.
Courleys Videos sind alle sehr hilf- und lehrreich.
Danke.
Dank dem Heft vom fadenhexer sticken 4.0 habe ich zumindest mal die Blüten hinbekommen, mit den Stielen und Blättern muss ich mich noch auseinander setzen.
Das war in Heft Nr. 1, aber jetzt im neuen Heft Nr. 9 wurde die Schritt für Schritt Anleitung wieder aufgelegt, für jede Software, falls es interessiert.
Ach herrje, das ist jetzt etwas das man wirklich nicht braucht, erst recht nicht wenn man unterwegs ist, ich wünsche euch dass es schnell vorbei ist.