Es gibt hier einen Wichtel, Silhoutte und Proost Cheers.
Beiträge von Reality
-
-
Bei LiebDank sind die Buchstaben inzwischen bis F online.
-
-
Das Maßband kann man solo kaufen, ich habe das XL - XXL System komme aber mit den Classic Heften für Vollschlanke noch gut hin und habe dafür ein anderes Maßband gebraucht.
Das XL - XXL System geht ab 128 cm und hat ein blaues Maßband, bei dem anderen System das bis 128cm geht, ist ein weißes dabei.
Ich liebe dieses System, außer der Länge, bin leider etwas kurz geraten, musste ich bis jetzt noch keine Anpassung machen.
-
Danke Tanja.
Da hätte ich noch eine Frage zum Band-Einfass-Set, funktioniert das auch mit Jersey - Schrägband oder nur mit Webwaren - Schrägband?
Das ist aus dem Link leider nicht ersichtlich.
-
Ich hatte ein XXL Shirt mit, wie ich sie ja auch nähe und kam mit dem schmalen Durchgang einfach nicht zurecht, ich wäre mit ihr nicht glücklich geworden .
Ich hätte noch die Möglichkeit gehabt mir die Ovation zu nehmen, aber ich habe meinen Nähfluss und kann keine Kombi gebrauchen die ich dann immer umbauen müsste und die Ovation nur zum covern zu kaufen mit zusätzlicher Overlock war auch nicht mein Ding.
Die Brother gab es damals noch nicht, also wurde es erstmal die Janome, aber jetzt mit der Brother habe ich meine Cover gefunden mit der ich mich wohlfühle.
-
Da kann ich mich meinen Vorschreiberinnen auch anschließen.
Ich habe auch die Janome und habe keine gravierenden Probleme mit ihr, aber die Brother war bei mir Liebe auf den ersten Blick und Stich, nachdem ich sie ausgiebig bei meinem Händler testen durfte, habe ich sie sofort mitgenommen und sie liegt mir mehr als die Janome.
Ich habe eine Babylock als Overlock, die ich nicht mehr missen möchte, aber die BLCS und ich sind auch keine Freunde geworden.
-
Es gibt auch 2018 einen MugRug Club, der Januar ist online.
-
Bei Liane gibt es jetzt Freebis zum Jahresausklang.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unter 80 mit dem Topstich fast nichts zu machen ist. Scheint wohl zu viel Spannung auf den Nadelspitzen zu sein.
Allerdings bin ich da gnadenlos.
In wie fern bist du gnadenlos?
Danke, dann werde ich mal auftrennen und schauen, sind ja nur Probestücke.
-
Vielen Dank Tanja, für deine Tests.
Also wenn ich das richtig verstehe, ist der Säumer nix für in der Runde zu nähen.
Schade dass das schöne, für mich doch praktische Teil von der Janome nicht dran passt.
Noch eine andere Frage, welche Nadeln in welcher Stärke benutzt du?
Ich hatte für einen leichten Jersey 75er Super Stretch HAX1SP von Organ genommen, die "normalen" Covernähte und der Kettstich waren in Ordnung nur der Deckstich wurde nix, erst mit 90er Schmetz ELx705 SUK CF war er topp, aber ich denke mit den 90ern haue ich mir in dünneren Jersey Löcher rein.
-
Design Tavernmaker hatte ich einige Zeit nicht mehr gefunden, aber jetzt habe ich die Seite wieder, hier ist sie, für den Fall dass jemand sie noch nicht kennt, es gibt ja immer wieder Stickneulinge.
-
Danke, das sieht ja interessant aus.
-
November und Dezember MugRugs sind online.
-
Danke Tanja, dass das Beenden mit dem Deckstich doch so einfach ist hätte ich jetzt nicht gedacht.
Da hatte ich mich noch nicht drangewagt.
-
Bei mir ist sie heute eingezogen.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich am besten die Top Cover Naht in der Runde und auch sonst beende.
-
Hallo Eva- Maria, Detlef hat ja schon geantwortet, was eine Hebamme ist.
Ich mache mir meine Hebammen auch selbst aus entsprechenden Stoffstücken bis sie in der Höhe passen, ich habe aber auch die von https://amzn.to/2R24J6S [Anzeige] und https://amzn.to/2Gq4EWH [Anzeige], wobei ich die von Bernina gerade bei der Cover bevorzuge.
-
Danke Tanja, das hört sich ja sehr gut an, mal sehen Weihnachten naht.
-
Wie ist das bei der Schulternaht, geht sie da problemlos und ohne Fehlstiche auch über dickere Stellen?
Trotz klopfen und Hebamme passiert das bei der Janome je nach Stoffdicke schon.
-
Ich habe seit fast 3 Jahren die Enligthen, wichtig war mir vorallem das Licht und das Einfädeln.
Besonders gut gefällt mir auch dass sie durch den kurzen Nadel - Messer Abstand gut die Kurven näht und alle Nähte sind perfekt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]