Nähen ist Entspannung pur.:)
Beiträge von Andrea N.
-
-
Es geht in die Endphase.
Im Binding habe ich alle Muster verarbeitet. Dafür habe ich 7 cm breite Streifen geschnitten, die ich 7 cm versetzt zu einer Fläche zusammengenäht habe.
Diese Fläche wird begradigt, jetzt kann man sehen, warum man die Streifen versetzt zusammen näht. So hat man weniger Verschnitt;)
Die Fläche wird in 7,5 cm breite Streifen geschnitten
Die Streifen werden aneinandergenäht.
Danach zur Hälfe gebügelt.
Bindingstreifen annähen, und anschließend mit Maulklammern umlegen.
Jetzt nur noch im Nahtschatten feststeppen
.......................tata tata tata FERTIG!
Allerdings muss ich noch ein besseres Foto bei Tageslicht machen.:o
-
Die Fäden gehen, auch wenn man darüber näht, gut raus.
-
Maschinenquilten erledigt, Termin bei der Physio ist angesagt
,
Jede Menge Heftfäden herausgezogen,:)
Jetzt geht es ans Binding. Die Aussichen sind gut, dass der Quilt bis Weihnachten fertig ist.
-
Die Erscheinungstermine 2015 Patchwork Magazin / Spezial und Professional 2015
-
Tja Lieblingsfarben von dem jungen Mann ... schwierig schwierig ... Lieblingsverein: HSV ... dann kann ich ja gleich einen schwarzen Trauerflohr nähen :p
Ja, meine ausgewählten Stoffe sind von B*ttinette und bis jetzt hatte ich immer Glück mit meinen Stoffen und sie ließen sich gut verarbeiten.
Aber ich werde trotzdem noch mal bei anderen Onlineshops und Herstellern schauen. Ich bin vorhin auf diese Stoffe hier gestoßen: http://www.copenhagenprintfact…rderby/name/currentpage/1Hallo, ich habe auch schon für das männliche Geschlecht Decken genäht, übrigens ist die nächste Wunschdecke, diese , für meinen Sohn bereits im Planung. In schwarz gelb, obwohl Schwarzgelb im Bundesligatabellenkeller ist. Aber einmal Fan, immer Fan. Und das seit seinem 4. Lebenjahr.;)
-
Mit embird Font kann man ttf Schriften nutzen. Leider sind die meisten Schriften nicht "sorgfältig" digitalisiert. Bei gekauften Stickbuchstaben ist es kein Problem. Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei.
-
In allen gängigen Medien liest man vom vp3 Format für die Husqvarna Topaz 20
-
Grundsätzlich solltet ihr euch bei der zuständigen Handwerkskammer, IHK und ggf bei der Innung kundig machen. Dort werden auch Gründerseminare angeboten. Nur so seit ihr auf der sicheren Seite.
-
Ist die englische Ausgabe besser oder umfangreicher?
-
Ich habe ihn auch nicht.
-
Jetzt geht es ans Heften des "Sandwiches". Das habe ich ein bisschen vor mir her geschoben. Heften ist nicht mein Ding, muss aber sein.:o
Decke heften 1.jpg -
Das einfache liegt so nah. Eine tolle Idee, danke fürs ausprobieren und teilen
-
Ein Haushaltstip in Sachen verfilzter Pullover: http://www1.wdr.de/fernsehen/r…en/haushaltstipps220.html ein Versuch ist es wert.;) Ich hoffe das der Tip klappt, denn weiter unten im Text steht noch ein Haushaltstip in Sachen Scheren schleifen: Mit Hilfe von Alufolie, das soll funktionieren????
-
Ich denke da gerade an Martha, Shelly usw. und muss bekennen, beide " Damen" werden bei mir keinen Einzug haben. Genauso wenig wie Wildspitz und co.
ich zitiere mich mal selbst, denn es ging mir nicht um die Namen der Schnittmuster, sondern um den Hype, der von diesen ausging oder immer noch geht.
-
-
Beide Sendungen fand ich sehr informativ. War keine Zeitverwendung.;)
-
Wie kommste denn auf das schmale Brett!
Hier wird immer noch gemacht, was gerade angesagt ist
Ich denke da gerade an Martha, Shelly usw. und muss bekennen, beide " Damen" werden bei mir keinen Einzug haben. Genauso wenig wie Wildspitz und co.
-
Zitat
Ich wurde dabei "erwischt" wie ein Päckchen mit Geschirrhandtüchern in meinem Einkaufswagen landete und die Person, die mich dabei ertappte meinte ganz entsetzt: "Warum kaufst du dir denn sowas? Du hast doch eine Nähmaschine. Da kann man die doch ganz leicht selbst machen. Warum machst du das denn nicht?"
Ja Halloooo
, das kann wohl nur jemand fragen, der/die nicht selbst näht. Kommt direkt vor Binden selbst nähen. Soll es ja auch geben, wurde früher schon mal ausgiebig diskutiert
-
Noch mal hochgeschubst zur Erinnerung.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]