Hallo Frau Waldfrosch,
schau mal hier, da sind super viele Anregungen mit kostenlosen Anleitungen zu finden. Sicher würden ein paar Armstulpen daraus passen. Mit 100 g kommt man da sehr weit.
Hallo Frau Waldfrosch,
schau mal hier, da sind super viele Anregungen mit kostenlosen Anleitungen zu finden. Sicher würden ein paar Armstulpen daraus passen. Mit 100 g kommt man da sehr weit.
Trend??? Trendy ist bei mir und meinen 7 Freundinnen, was Spaß macht und wie man sich wohl fühlt. Willst du meine Karnevalskostüme mal besichtigen?
Moment! Ich Fotografiere mal.
Unser Motto steht und wird wieder mal lustig. Wir werden als eine Horde Schmeißfliegen unterwegs sein :D.
So, hier sind die großen Kisten, darfst dir gerne etwas aussuchen.
Ist alles nach Motto verstaut. Auch Clowns sind dabei.
Ich finde übrigens den Fliegenpilz aus der aktuellen Burda auch sehr schön. Und nicht nur diesen.
Danke!!! Es läuft wieder.
Hallo ihr Lieben,
ich kann im Moment keine Mails empfangen. Es verlangt nach einem Benutzernamen und ein Kennwort. Das brauchte ich sonst nie. Komischerweise kann ich weiterhin Mails verschicken. Und mit meinem Handy kann ich die Mails weiterhin lesen. Ich kenne keinen Benutzernamen und auch kein Kennwort, das ich da eingeben könnte. Die, die ich in der Regel benutze, nimmt es nicht. Was mache ich falsch?
Dies wird mir angezeigt. Was muss da eingeben werden? Und wo finde ich das? Bin ich zu Blond?
Hallo Arya,
deine Links funktionieren bei mir nicht.
Hallo,
wie groß ist es denn? Als Topfuntersetzer macht er sich auf dem Tisch doch auch gut. Oder als Mug Rug? Ansonsten kannst du daraus auch Armbänder schneiden. Ich kenne eine Anleitung aus einer PET Flasche. Da einen Ring in gewünschter Größe zuschneiden und aufschneiden. Diesen innen und außen mit Filzbelegen und entweder festkleben, oder eine Naht rundum machen. Da sieht sicher eine Ziernaht mit Wolle sehr cool aus.
Hallo Barbara,
schau mal beim Stickbaer unter Doodles. Da gibt es diverse Garden- und auch andere Stickies.
Ich habe auch die Testversion von WinRar. Die reicht völlig aus. Und ich habe sie schon seit Jahren.
in der Knippie Winter 2007/2008 steht ein Kostüm für einen echten Nikolaus mit Mitra und Stab zum Selbernähen drin. Und ein Knecht Ruprecht Kostüm auch (der zwarte Piet natürlich). Es hat einen weiten Umhang aus rotem Pannesamt und ein weißes Unterkleid mit langen, weiten Ärmeln und Baumwollspitze dran. An dem Cape sind goldene Fransenborten angenäht, geht auch eine Brokatborte. Die Mitra ist aus rotem Fleec und an der Rückseite mit gelbem Stoff gefüttert und mit Karton ausgekleidet, damit sie Stand hat. Einen einfachen glatten Schal hat er noch und dann schwarze Schuhe und weiße Handschuhe (gibt es hier bei uns im 1 € Shop). Ich hoffe, damit kannst du etwas anfangen.
Ich bin ja für Ornamente mit Schriftzügen... Sowas wie "...eat rainbows and poop butterflies".
Schriftzüge kann ich digitalisieren. Und der gefällt mir.
Prilblümchen fände ich auch noch toll.
Ich hatte sie schon am Samstag in der Post. Supertolles Heft mal wieder. Wie man es gewohnt ist. Die Seifenmalerei an den Fenstern finde ich auch toll. Ich mache das allerdings schon seit Jahren mit einem Glas-Wachsstift.
Mir geht es in jedem Jahr ähnlich. Nicht wegen Weihnachten, sondern wegen des Geburtstages. Und in diesem Jahr plädiere ich auf Gutscheine vom NähMaladen für Pfaffprodukte. Da ich eine neue Ambition 1.0 habe, könnte ich noch Spulen gebrauchen. Außerdem noch diverse NähMafüße. Also, wie wäre damit?
Ich hätte die Muße dazu nicht. Es wäre mir schlicht zu viel Arbeit und zu viele Knöpfe.
Lieber Dirk, das hast du echt fein gemacht. Da kann bei der Knopfsuche ja nichts mehr schief gehen. Wäre doch schön, wenn man die passenden Knopflöcher noch auf Karteikarten bringen könnte.
Oh ja, das interessiert mich nun auch.
Ich habe auch aus Leder schon Schaltknüppelbezüge genäht. Für mein Auto in einem knallrot. Da bekam ich gleich mehrere Anfragen von jungen Männern, die auch eins haben wollten.
Liebe Sabine,
nochmals vielen Dank für diesen WIP.
Wir hatten gestern Nachmittag sehr viel Spaß beim Seife einfilzen.
Das werden wir auf jeden Fall wiederholen.
Schön, dass es geklappt hat. Es geht übrigens mit jeder seife. Zumindest sollte man, wenn man seifenfreie Seife verwendet einen dicken Esslöffel Schmierseife mit in die Waschmaschinen geben. sonst kann ja die Wolle nicht filzen.
Diskussion zum Artikel Moderatoren vorgestellt: Sonja = Eichelberg:
ZitatHeute wird die Moderatorin des Bereiches der Forenentwicklung vorgestellt. Sonja ist ihr Name und Sabine hat sie für uns interviewt. Lest, was sie über sich zu erzählen hat,
Die Knipmode ist eben sehr holländisch unkompliziert. Was ich sehr mag. Und da ich hier zu Fuß über die Grenze spazieren kann, kaufe ich sie auch jeden Monat. Die meisten Modell, die ich nähe stammen aus der Knipmode. Aber auch die Burda benutze ich.
Ob du die Knipmode allerdings in Italien bekommst, bezweifle ich.