Hallo Uli,
von Brother gibt es eine Stickkarte, Nummer 17. Die ist von Super Mario.
Hallo Uli,
von Brother gibt es eine Stickkarte, Nummer 17. Die ist von Super Mario.
Das hört sich klasse an. Das schaue ich mir bei Gelegenheit mal im Buchhandel an. Die Nähfilme habe ich auch, kann man sich allerdings mittlerweile bei YouTube auch ansehen. Und das Buch mit dem kleinen Schwarzen habe ich, das gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sanne,
mit Transfersfolie kannst du ein Motiv aufbügeln. Oder ein Velourmotiv selber machen. Die halten Bombenfest.
Bei PeppAuf gibt es fertige Kameras als Velourbügelbilder.
Hallo,
den Link von dir Annette hatte ich ihr schon geschickt!
Danke ihr Lieben,
ich habe mir alles sehr zu Herzen genommen und die Festplatte heute einem Fachmann anvertraut. Weiteres erzähle ich dann später. Drückt mir mal die Daumen!
Hallo ihr Lieben,
seit gestern kann mein PC die externe Festplatte nicht mehr lesen. Auch alle anderen PCs nehmen sie nicht an. Wenn sie angeschlossen wird, schießt sie die Internetseite ab und man kann die Festplatte nicht öffnen. Es sind unzählige wichtige Daten darauf, die ein Vermögen gekostet haben. Wie komme ich an meine Daten, um sie neu zu sichern?
OK. Proxxon scheint ja gut vertreten zu sein. Und was wenig und viel Geld dafür bedeutet, scheint auch relativ zu sein.
Hallo Anouk,
ich habe eine von Proxxon. Ich bin damit sehr zufrieden. Es war nicht die Teuerste, aber für meine Zwecke reicht sie vollkommen aus. Überlege, was genau du damit machen willst. Eventuell ist es für dich wichtig, dass der Arm weit genug ausgestellt ist, damit du auch größere Teile bequem aussägen kannst.
...weil es Spaß macht,
...meine Mama es mir nicht umsonst beigebracht hat.
...ich nicht gerne Kleidung von der Stange trage.
...ich es schöner finde, als fernzusehen.
...es mein Hobby ist.
...ich es hier mit euch teilen kann.
...so nie Langeweile aufkommt.
....
....
Super! Da schau ich gerne zu. Mein Oktoberfestprojekt wird auch gerade geplant. Mal sehen, was ich mir da von dir mitnehmen kann.
Du solltest diesbezüglich einen neuen Thread starten.
Meine Brother innovis 4000 D näht bei mir seit 8 Jahren. Es gab 2 Mal ein mechanisches Problem. 1 Mal ein computertechnisches Problem, das aber am Telefon kostenlos behoben werden konnte. Ich bin mit ihr sehr zufrieden.
Hallo,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Wenn du magst, kannst du dich hier vorstellen.
Mit der Brother hast du sicher eine gute Maschine, aber sie wird dir nicht lange genügen, weil sie nur einen kleinen Stickrahmen hat. Das würde ich mir gut überlegen. Diese Maschine bekommst du oft auch gut gebraucht, weil viele Stickerinnen die Maschine dann doch gegen eine größere eintauschen.
Die fertigen Bobbins haben den Nachteil, dass diverse Stickmaschinen nicht erkennen, wenn die Spule fast aufgebraucht ist, weil sie den Sensor nicht durchlassen. Sie haben nämlich Pappdeckel, während die Maschinenspulen durchsichtig sind.
Renate, die Maschine stickt die Buchstaben in einem Rutsch nur, wenn du die Schrift aus der Maschine nimmst. Wenn ich Schriftzüge auf dem PC digitalisiere, schneidet sie zwischen den einzelnen Buchstaben die Fäden ab und macht am Anfang und Ende der jeweiligen Buchstaben Sicherungsstiche.
....der Vorteil beim rahmenförmigen Anritzen der Schutzfolie ist, dass man sie nachher wieder zusammenkleben und weiter verwenden kann. So bleibt sie geschützt.
Hallo Kati,
zunächst schneidest du die Schnittmusterteile zu. Dann bringst du bei dehnbarem Stoff eine Lage Klebevlies in den Stickrahmen und ritzt die Oberfläche vorsichtig kreuzweise so an, dass du die Schutzfolie rahmenförmig auseinanderlegen kannst. Dann platzierst du das zu bestickende Teil so, wie du es besticken willst. Das siehst du anhand deines Stickmusters in der Maschine. Probiere die Postion des Stickmusters vorher genau aus. Danach kannst du mit einem geeigneten Stickfaden und einem geeignetem Unterfaden sticken. Wichtig ist, dass der Jersey so aufgeklebt wird, dass er sich nicht verziehen kann.
Ich hoffe, das hilft dir für das Erste weiter. Ansonsten einfach weiter fragen.
Annes Meinung unterstreiche ich! Ich bin auch mit meiner Baby Lock super zufrieden. Ich habe die Evolve Wave.