Ja auf jeden Fall! Die Heftstiche dürfen maximal eine Handbreit auseinander sein, hat man mir mal erklärt. Damit fährt man echt gut.
Viel Spaß!
Ja auf jeden Fall! Die Heftstiche dürfen maximal eine Handbreit auseinander sein, hat man mir mal erklärt. Damit fährt man echt gut.
Viel Spaß!
Es findet statt hier:
DJK Großostheim (Ausgeschildert mit Restaurant "Blaue Adria")
Wallstädter Weg 17
63762 Großostheim
Zum Haupteingang rein und dann gleich rechts.
Mitbringen musst Du alles was Du zum Nähen brauchst und eine Mehrfachsteckdose
Kosten tut der Raum nix. Da aber eine Gaststätte mit im Gebäude ist, werden wir bewirtet. Die haben auch Samstags Mittagstisch mit Salatbuffet, dafür also bissi Geld einstecken.
Ach, da freu ich mich!
Klar darfst Du auch kommen! Wir freuen uns über "Zuwachs"
Ich bringe meinen Kleinen auch immer zu meiner Mutter, wenn ich nähen bin. Die wohnt praktischerweise in Großostheim
Achja Uhrzeit... Wieder 10:30 Uhr?
Ja, wir sind Freitags aus dem Urlaub wieder gekommen, da bin ich dann Samstag Nachmittag nochmal ganz spontan nach DA geflitzt.
Ja, den 13.4. finde ich auch besser. Ostern hat man eh immer so viel mit der Familie vor...
Guckst Du hier Caro
http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=6238
Ich war übrigens beim Stoffmarkt und hab gut zugeschlagen!
Hallo zusammen,
nachdem das letzte Treffen zwar überschaubar, aber sehr nett war, wollte ich mal nachfragen, wie es mit dem Interesse für ein nächstes Treffen so aussieht.
Den Raum könnten wir wieder haben. Die nächsten beiden freien Termine wären der 30. März (Ostersamstag) oder der 13. April.
Kurz zum Raum: Kegelbahnvorraum in Großostheim, Gaststätten Anbindung, 4 große Tische, gratis
Zu dritt hatten wir bequem Platz an einem Tisch. Wenn man also einen Tisch zum Zuschneiden frei lässt, passen 9 Leute mit Nähmaschinen rein.
Dann mal hoch die Patschehändchen! Wer hat Interesse?
mucneko: ja, ich denke das muss man einfach ausprobieren. Macht auch jeder anders. Ich mach das mit Geradstich, wie Du schon richtig vermutet hast
Hallo ihr lieben, mich gibt es noch! Ich bin allerdings im Urlaub in unserer gut eingeschneiten Ferienhütte.
Der erste richtige Familienurlaub, da dieses mal auch die Katze mit durfte.
Und die Nähmaschine!
An eben dieser habe ich heute auch schon gesessen. Und zwar arbeite ich gerade an der "Krabbeldecke" für meinen kleinen. Leider habe ich nach etwa der Hälfte der Reihen gemerkt, dass ich einen Fehler im Design habe. Also gehts gleich wieder ans auftrennen...
Aber wenigstens habe ich mal angefangen! Bilder gibt es, wenn das Top fertig ist.
Also das rote Bündchen oben rechts meine ich, gell? Alle anderen sind doppelt gelegt mit der Ovi eingenäht
Ich habe das Bündchen rechts auf rechts mit der Overlock angenäht, dann nach links umgeschlagen und mit dem Blindstichfuß im Nahtschatten festgenäht. Ging flott und sieht total sauber aus!
Mach dafür am besten einen eigenen Thread auf, Caro. Da bekommst Du Antwort von den Profis. Ich hab von sowas keine Ahnung...
Der gestrige Tag war einigermaßen produktiv!
Das Sternchenpaket von weiter oben wurde zusammen genäht. Von der Passform bin ich nicht soo begeistert... Das nächste mal wird erst an probiert und dann die Knöpfe angenäht. Snail Walk (Ottobre 4/12)
Und der passende Pulli zur letzten Monat genähten Hose aus dem Sweat Stoff der schon über 20 Jahre alt ist. Von dem Schnittmuster bin ich echt begeistert! Moritz von Ka-Ba-Doo
Edit: Wovon ich auch begeistert bin, ist der Blindstichfuß meiner Nähmaschine! Da näht sich das Bündchen quasi von selbst um
Du bist ne ganze Stunde gefahren??? Ich brauch immer so 30 min. nach Darmstadt.
Fand's auch super! Hat echt Spaß gemacht mit euch!
Klar Nähmausi, gerne, Platz hätten wir auf jeden Fall genug!
Und ich bin mal wieder total unorganisiert!
Ich habe tatsächlich mal wieder einen Block fertig bekommen! Hier gilt ganz klar das Motto "Finished is better than perfect!"
Danke für die Komplimente zu dem Kostüm! Er hat es auch tatsächlich geschafft es nicht voll zu spucken und konnte es so 3 Tage lang anziehen!
Am Samstag hab ich wieder Nähtreff, danach bekommt ihr auch wieder was zu sehen. Und dann ist schon bald mein Mann daheim! Da hab ich dann auch mehr Zeit. Hoffe ich
Lichtschwert bekommt er dann nächstes Jahr
Hier ein komplett Bild mein Mann hat das Bild gemacht, bevor er ihn ausgezogen hat. Ich hätte den Mantel hübscher drapiert