[…] Du schreibst "Wenn es also nicht funktioniert, würde ich die Vermutung überprüfen, dass der Schnitt generell nicht passt." - woran könnte ich das merken, festmachen?
Bilder kann ich keine zeigen, da ich niemanden habe, der sie machen würde. Außerdem weiß ich gar nicht, ob ich das will - Bilder von mir im Internet.
Guck einfach zuerst, was du ausschließen kannst. Wenn du ausschließen kannst, dass der Beleg durch einen Verarbeitungsfehler eine andere Form oder Größe bekommen hat als dein Schnittteil, ist ja schonmal gut.
Dann mach tatsächlich die Knöpfe rein. Wenn dein Stoff nicht allzu flutschig ist, ist es ein Stück weit völlig normal, dass ein Teil an deinem Körper (oder dem, was du drunter anhast) haftet und der Rest sich drüber freier bewegt.
Wenn es dir dann immer noch passiert, dann sitzt das Kleidungsstück ziemlich sicher nicht richtig.
Und da ist die Fehlersuche dann eigentlich die klassische Methode: gucken, was sich für Falten bilden, wo die hinzeigen. Oder beobachten, wo „will“ das Kleidungsstück „hinwandern“?
Dass du nicht unbedingt Bilder von dir und der Passform deiner Werke im Internet verewigen willst, ist nachvollziehbar. Im Forum hättest du eben den Vorteil, dass andere sich das unbefangen und „von außen“ ansehen. Aber der Nachteil ist diese Öffentlichkeit.
Trotzdem ist Fotografie eine sehr hilfreiche Methode. Evtl. kannst du auch über Selbstauslöser und Stativ nachdenken. Oder dir eine Nähfreundin suchen – wenn du nicht schon eine hast – mit der du zusammen solche Sachen ausknobeln kannst.
Liebe Grüße
Schnägge