Anzeige:

Fell / Federkleid digitalisieren

  • Hallo ihr Lieben,


    wie geht ihr vor, wenn ihr ein Fell oder ein Federkleid digitalisiert? Es geht mir dabei vor allem um die feinen Strukturen. Zum einen "innerhalb" des Fells und zum anderen am Rand, wenn da Haare oder Federn abstehen sollen, die Kontur also etwas aufgelöst werden soll anstatt einfach glatt zu sein.


    Zur Übung habe ich erst mal ein stilisiertes Fell versucht: Ich habe einen Fill als Untergrund genommen und dort dann hier und da einzelne Haare als running stitch oben drauf hinzugefügt. Auf dem Bildschirm sieht das erst mal gut aus. Durch die Vernäh-Stiche, die sich gegenseitig etwas zur Seite drängen, werden aber immer eher etwas dickere Blobs daraus, die dann mehr nach Windpocken aussehen, als nach Haaren. 8o


    Habt ihr da vielleicht Tipps für mich?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Wie wäre es mit Federsatinstichen beidseitig evtl. , diesen unregelmäßig über einen lockereren Untergrund führen passend zum Tier.

    Man kann auch unterschiedliche Farben nutzen.

    Habe ich aber noch nie gestickt, nur mal testweise digitalisiert.

    Ich weiß nicht welche Software du nutzt? Aber die Bezeichnung ist ja selbsterklärend.

    Lg Christina

  • Federsatinstichen

    Sind das Satinstiche mit unregelmäßiger Stichlänge, so dass die Kontur sich etwas auflöst? Die wäre als Grundfläche wahrscheinlich gut geeignet. Bisher verwende ich da ja den Fill. Mir geht es dann darum, wie ich lauter einzelne "Haare" in einer anderen Farbe hinzufügen kann, so dass es "felliger" aussieht.

    Ich weiß nicht welche Software du nutzt?

    Inkscape / Inkstitch

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]