Neuling im Bereich Stickmaschine

  • Hallo vielleicht kann mir jemand helfen ich habe mir ein Brother Innovis V3 gekauft. Die Maschine ist toll aber es ist noch ziemlich viel beim bedienen. Daher meine Frage kann ich auch einen ganz feinen Tüll besticken um daraus einen Ärmel für eine Trachten Bluse zu machen.lg



    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Ich habe auch die V3, bisher nur Organza bestickt. <kommt auf das Motiv an, je nach Fülle, Farbe und Dichte des Stoffes habe ich abreißbares CottonVlies drunter, wenn das Motiv feiner ist, oder der Tüll sehr durchsichtig ist, auswaschbares Vlies. Beim Einspannen en Rand eventuell mit Stoff o.Ä. verstärken, damit dir der Tüll nicht "rausschlüpft". Ansonsten, wie Bettina schon schreibt, bis auf Stein stickt sie auf allem!!!


    Viel Freude und viel Erfolg, schreib mal wie es geworden ist, am liebsten mit Bild:rolleyes:

  • Danke ich hab das jetzt probiert mit dem Avolon plus Stickvlies das funktioniert super.lg


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • Das wäre ja ein super Tüll für einen BH, also die Spitzenkante vom Obercup. Ist das vielleicht ein Kaufmuster?

    --------
    Sieht gut aus wenn die Naht nicht wär.


    Viele Grüße
    sikibo

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Das Freebie schlummert auch schon seit Jahren in meinem Fundus, Ich habe sogar schon Paßstiche dran gebastelt...aber nie wirklich eine Verwendung gehabt. So auf Tüll gestickt sieht es ja klasse aus...ob es weich genug ist für Dessous ist?

    Viele Grüße
    Hedi

  • Mann muss es vorher waschen in der Maschine. Und dann gleich bügeln ich denke das funktioniert.
    Avolon plus in den Rahmen einspannen tüll darüber ganz locker einspannen und dann nochmal Avolon plus darüber den Tipp hat mir die Verkäuferin gegeben wo ich die Nähmaschine gekauft habe.


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • Hier ist der Link zum Freebie.

    Bettina :knuddel:Ich habe mich auch schon jeck gesucht.
    Es würde mich wirklich reizen, das mal als "BH-Tüll" zu verarbeiten. Ist natürlich recht groß für einen in meiner Größe, aber ich könnte es auseinanderpflücken.Aber im Moment ist mein Nähzimmer wieder Tochterkind-Zimmer:weinen:.
    Ob es weich genug ist, hängt sicher vom verwendeten Tüll ab.

    --------
    Sieht gut aus wenn die Naht nicht wär.


    Viele Grüße
    sikibo

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]