Ich brauche Hilfe beim smoken mit Gummi als Unterfaden

  • ich habe eine innovis 900 und das gleiche problem. bislang dachte ich, es liege an der automatischen fadenspannung und habe eine alte maschine genommen. werde mich bei gelegenheit noch mal damit auseinandersetzen.

  • also ich habe in der beschreibung noch mal nachgesehen: nein, der unterfaden kann nicht eingestellt werden. deshalb dachte ich ja, daß es daran liegt. mit der alten privileg war es kein problem.

  • Die Vermutung habe ich eben auch. Ich habe nur noch eine alte Aldi-Maschine (fif) auf dem Dachboden, vielleicht müsste ich es mal mit der probieren. Da könnte ich dann auch die Schraube an der Spulenkapsel verstellen. Aber irgendwas war mit der... :confused: Außerdem näht die so sch...

  • falls es madame fif nicht mehr macht, bleibt wohl nur der zick-zack. ist mit dem kordelfuß aber auch keine kunst. hat auch den vorteil, daß du nachträglich noch bestimmen kannst, wie stark der gummi gedehnt wird.

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Also ich kenne keine Brother...aber bei meiner Elna nehme ich den Spulenkorb raus und da sieht man die Schraube....Vielleicht nimmst Du erst mal die Platte ab...dann müßtest Du an den Spulenkorb kommen..

    Viele Grüße
    Hedi

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Danke Mädels! :D :o


    Bei mir ist der Kopf des Schräubchens und dessen Umgebung komplett mit grünem Lack überzogen. D.h. ich werde mir wohl die Spulenkapsel als Ersatzteil bestellen, damit ich an einer herumschrauben kann und die andere belassen kann wie sie ist. Wobei ich natürlich keine Garantie habe, dass es funktioniert und jedes Mal die Platten abnehmen muss zum Kapsel tauschen. Aber besser als zwei Maschinen rumstehen zu haben...

  • so, nun habe ich bei meiner frau böck mal nachgesehen (und nebenbei gereinigt). die innovis hat auch ein winziges schräubchen an der spulenkapsel. mit viel grünem zeug drauf. mein gedanke war gleich, dass das versiegelt ist. kann das sein? wie gesagt, in der beschreibung und die ist richtig ausführlich, steht nichts darüber drin. aus einem bauchgefühl heraus scheue ich mich, daran rumzuschrauben und mir vielleicht die automatische fadenspannung zu verstellen.

  • Ich denke auch, grün = Fadenspannung i.O. daher meine Idee einer zweiten Spulenkapsel. Wenn man einmal dran rumgeschraubt hat, ist der Lack beschädigt und vllt. lockert sich die Schraube dann eher oder man findet nie wieder die richtige Einstellung :eek:

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]