Ich bin völlig angestrengt von meinem aktuellen Nähprojekt. Es ist dieses Retrojäckchen http://www.burdastyle.de/burda…zjacken_pid_201_6593.html, das mit zwei Schwierigkeitspunkten bewertet ist und ich verzweifel über dem Einnähen des Futters! Die Infos über die Veränderung des Oberstoffschnittes im Vergleich zum Futterschnitt habe ich berücksichtigt, trotzdem wirft die Jacke Falten! Iwie ist das Futter offenbar zu knapp. Wie macht Ihr das?
Jacke füttern
- Lioness
- Erledigt
-
-
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
-
Das einzige was ich beim Futter dazugebe ist die Falte im Rücken, in der Länge das fertige Saummaß dazu (also z.b. 3 cm Saumzugabe aber dazu keine Nahtzugabe und den Oberstoff dann an den Säumen mit 4 cm).
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]