Möchtest Du eine ehrliche Antwort lesen?
Die Idee ist durchaus überdenkenswert, doch es wäre sinnvoller erst Mal mit einer Schneiderei Kontakt aufzunehmen und dort anzufragen, wie deren Konditionen sind,
denn:
- es ist nicht damit getan eine Maschine dastehen zu haben und loszunähen
- Nähen braucht Übung und viel Geduld und noch mehr Zeit
- ein T-Shirt ist bei einen Nähanfänger nicht in einer Stunde zugeschnitten, gesteckt, genäht und versäubert
- T-Shirt und Jerseystoffe sind meist unfreundlich zu Anfängern und machen einfach das, wozu sie Lust haben unter der Nadel
- und dann brauchst Du Kleidungsstücke in verschiedenen Größen und Modellen
- wenn Du gewerblich verkaufst, gibt's so unschöne Dinge, wie Gewährleistung (z.B. für aufgehende Nähte, die am Anfang auch mal mißlingen können ...)
Bitte als Gedankenanregung verstehen
Wenn Du Lust hast das Nähen auszuprobieren, dann tu' es. Macht es Dir Spaß, dann lerne es und dann grab' die Idee später wieder aus der Werbe-Kisten-Sammlung aus.
Zu Overlock- und Covermaschinen kann ich nichts sagen, da ich keine habe.