ach ich denk schon, dass das reicht, es muss ja kein Gewicht tragen, sondern nur die Kräuselung aufrecht erhalten
Beiträge von Nanne
-
-
würde per Hand einen Hutgummi unter den alten Gummi ziehen.
Beim Aufhängen:
zwei Wäscheklammern an einem Bügel fest machen und das Kleid an den Achseln anklammern
-
ach Mädel..miss dich nicht an anderen, sondern an deinen Fortschritten
-
die sind doch dann in der NZ...so what
-
...deine Scheren sind aber schon richtig scharf, nehm ich an
-
ich wüsste jetzt auch nicht, wozu ich eine zweite Stoffschere brauche...mein Schleifheini schleift von einem zum anderen Tag und wenn ich meinen Dackelblick aufsetz auch sofort
-
so ne Küchenschere hab ich auch! Die hat so was gezahntes in der Mitte, um Flaschen und Schraubgläser auf zu machen...beste Erfindung ever!!
-
-
Ich fotografiere meine einsame Schere mal nicht
ich auch nicht...
Stoffschere
Papierschere
kleiner Fadenknipser
Frisörschere
-
ich machs mit nem Abrunder...geht sehr schön
-
Nachtrag: Wirkware wird immer nachzuppeln
-
lass ihn noch ein bisschen reifen
-
Zitat
Die Klassen waren groß. 5 Parallelklassen mit jeweils um die 33 - 35 Schüler.)
räusper
wir waren 52 Mädchen in einer Klasse
-
das Wollaschmittel sollte für Daunen geeignet sein
-
wissen meine leider nicht... mein ganzer Gartenweg riecht nach Zimt... die Ameisen auch
-
warum, das ist meine Lieblingsfarbe
-
damit kriegt man aber keine Mäusekacke raus
-
Spüli würde ich auf keinen Fall nehmen.
Wolle ist ein tierisches Produkt, dass sich auch aus Proteinen zusammen setzt.
Spüli ist für Lebensmittelreste gemacht, die auch aus Proteinen bestehen.
Nicht nur, dass das Lanolin ausgewaschen wird, die Faserstruktur wird auch zerstört.
Entweder du nimmst Wollwaschmittel oder Shampoo.
-
ab in die WaMa
-
spendier ihr noch ein Massband
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]