du darfst gern die Quelle nennen ... guckt gierig
Beiträge von Nanne
-
-
lesen kann man viel, das Netz ist voll von bullshit, Halbwahrheiten und Kokolores!
Dann lieber einen Bericht von jemandem hier aus HS, der damit Erfahrung hat!
-
Zitat
Dazu gehört, dass wir einander nicht von oben herab belehren, wie es bianchifan und nopi in der typischen mansplaining-Attitüde gerne mal tun.
genau das ist es
-
ist eh besser

-
ich nehm ganz banal ne Nagelfeile
-
Zitat
Ich hab die 60 x 90 und eine 45 x 60 - das würde mir nicht reichen.
kannste doch drunter weiter schieben
-
aber angespitzt hast du sie schon, oder?
-
man soll nie nie sagen
-
Zitat
Ein "Problem" war nur die Geradstichreihe auf dem feinen Stoff.
wenn's zu fuddelig ist, pack ich Papier drunter
-
Zitat
War das als Empfehlung gemeint?
ich hoffe nicht!
-
mach, aber jammer uns dann nicht die Ohren voll
-
ich benutze das Licht
- bei dem ich am besten sehe
- meine Augen nicht müde werden
- ich mich nicht anstrengen muss
-
ich nähe zu 90% schwarz...da bin ich froh, dass mein Licht sehr kalt ist!
-
...und darum gelöscht
-
Zitat
Gibt es eigentlich auch ein Gegenteil von Curvy?
Stock
drei Worte
-
das hab ich auch schon geschafft...hätte nie gedacht, dass es die Maschine und die Nadel durch die Nagelplatte schaffen
-
man kann wundervoll mit dem Rollschneider zwischen Daumen und Zeigefinger... wenn er neu und scharf ist, tut's kaum weh
-
Das Futter ist üblicherweise etwas weiter als der Außenstoff. Dadurch werden die Nähte nicht übermäßig belastet.
das hasse ich, wenn sich im Taschenfutter Falten bilden, da kommt der Reinigungsball nicht rein
-
Nein Nanne mein Mann nutzt den wirklich nur fürs Büro oder für so Sachen wenn er reist/fliegt. Das Laptop wäre dann vom Gewicht her das schwerste.
was ist aus der guten, alten Aktentasche geworden
-
da wäre mir alles nicht stabil genug, denn einen Rucksack braucht man doch, wenn man was unternimmt...da kommt dann was Spitziges rein, oder was mit Kanten. U.u. wird er auch zu voll gepackt und die Nähte werden dadurch stark belastet
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

