die Füsse der Pfaff sind alle durchsichtig...einen hab ich erst wieder gefunden, nachdem ich einen neuen besorgt hab...
Beiträge von Nanne
-
-
Nachtrag 2...mit diesem Typ Maske haben wir schon seit 2000 bei den Versuchstieren gearbeitet...also gibt's die auch schon mindestens so lange in Deutschland
-
Nachtrag...meine Ohrgummies sitzen so fest, dass es weh tut
-
man kann gut sehen, ob die dicht ist, wenn sie sich beim einatmen Richtung Gesicht zieht
-
ordentlich nass machen... dauert, bis das Material durchfeuchtet... einseifen und Seife richtig einmassieren, dann ausspülen und mit sehr heissem Wasser spülen (min 60°C... mein Brauchwasser steht auf 70° und ich halt die Maske dabei an den Henkeln fest)
nach jedem 10ten Gebrauch ein 1/4 h bei 85° in den vorgeheizten Backofen
-
nicht im Büro selber aber in Öffies...und reinigen kann man sie auch
-
ich trag die schon ne Weile
-
könnte Chenille sein
-
Zitat
Mich schei...t es langsam sowas von an
oh ja, das kann ich nachvollziehen...knuddel die Fellnase
-
der Maschinenraum hat's gemerkt
-
ich würde normale Wollwebware nehmen
-
bei Wollfleece musst du auf das pilling aufpassen...grad unter der Armen und im Kragenbereich
-
...und Walk ist nicht so formstabil, wenn er feucht wird.
-
Anmerkung aus dem Maschinenraum...nicht im Kommentarfeld posten
-
Welche von dir genähte oder gekaufte? Mir ist es einmal passiert, war etwas Gekauftes, ich war mal wieder so fasziniert vom Design, hab nur geschaut, ob die Nähte sauber genäht sind, aber nicht gemerkt, dass die Ärmelabnäher mit diesem transparenten Garn genäht wurden. Also aufgetrennt, mit ordentlichem Garn genäht und schon konnte ich mich über das Teil freuen.
gekauft...es gingen jeweils 2 Nähte seitlich am Ellenbogen links und rechts gegen Ellenbogenbeuge
-
mach doch das nächste mal an der Manschette Schlitze für Manschettenknöpfe
-
ich hab mal ne etwas merkwürdige Frage---
ich hab 2 Oberteile mit Ärmelabnähern...ich werd da immer total wund, geht's noch jemandem so?
-
ich hab so viele Videokonferenzen...
-
also die Sache mit den Hüten würd mich ja noch mehr interessieren...ich geh ja nie ohne Hut aus dem Haus...der geplante Kurs findet ja nun nicht statt
-
doch, doch...das kann ich auch
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]