Ja, gute Idee, hatte ich auch schon mal gedacht. Aber Klebefilm wollte ich lieber nicht bügeln
Probier ich mal aus!
ich bügel ja nur die Knicke ein bisschen raus
Ja, gute Idee, hatte ich auch schon mal gedacht. Aber Klebefilm wollte ich lieber nicht bügeln
Probier ich mal aus!
ich bügel ja nur die Knicke ein bisschen raus
Nervt das dann nicht, wenn das nicht so glatt liegt? Oder gleichst du das mit den Stecknadeln aus? Ich leg einfach immer was drauf, einen Topf oder so.
schlimmer find ich das gerollte, das sich immer wieder rollen will... ausserdem bügele ich die vorm Auflegen
ich rolle Schnittmuster nie, sondern falte exakt auf A4. Wenn ich eins öfters benutze, kommt an den Stellen, wo die Stecknadeln rein kommen von beiden Seiten Tesa drauf
kopiert ihr das geklebte nicht aus Schnittmusterpapier?
das Kind wächst nicht nur in die Breite, sondern auch in die Länge. Wenn es was für länger sein soll, würde ich was in einer Grösse mehr nehmen und enger nähen, dann hast du was zum rauslassen
bei Klebevlies
auch 3 Worte
ich mach das und schneid es nach dem Nähen weg
...wobei ich bezweifle, dass Medion Qualitätskontrolle im eigentlichen fährt
bei 1,59 wär ich glücklich
es gibt die Farbe für Eddings in Nachfüllfläschchen
ach guck an!
ich würd die eine Hälfte nach links und die andere nach rechts umbügeln
dann würd ich mich im Kunststopfen üben
ich würd von hinten mit Einlage kleben
ZitatUnd sorry für das YT Link
du musst dich nicht entschuldigen; die Forensofware gibt das her, also darf es auch benutzt werden
Nein. Ist meine Sache.
logisch, ich hoffte du könntest mir Aspekte aufzeigen, die mir nicht klar sind
dann erklär dich mal
sagen wir Mal so, dieser Beitrag könnte nicht automatisch hoch geladen werden, ich hab ihn händisch frei geschaltet...und ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass ich was frei schalte, wo ich auch nur ansatzweise vermute, dass es sich um Clickbaiting handelt?
das siehst du doch im Video