e.w..jpgso müsste es liegen
Beiträge von Nanne
-
-
was willst du mal 2 nehmen?
-
nehmen wir mal ab jetzt:
*Klugscheissmodus an: * elastische Wirkware...und man kann das mi e.W. abrürzen -
ok..denk dran, ne Jersey Nadel in die Maschine und als Stich einen ganz schmalen Zickzack mit mittlerer Breite einstellen und nicht ziehen, wenn du nähst!
-
hast du schon mal was elastisches genäht?
-
klar, wenn du was billiges hast, dass du opfern kannst...oder was, dass die vom Muster her eh nicht gefällt
-
-
Das hat mich auch verwirrt, aber wenn man den senkrechten Strich verlängert, wird kein Teil zerschnitten.Die Auflösung bei dem Ding , das ich sehen kann ist bescheiden.
Aber ich hab schon solche Pläne gesehen, in denen zur Mitte gefaltet wurde.
Das Mit den 1.90 kann hin kommen, wenn man den langen Ärmel bedenkt und dann ist da ja noch der Volant, der durch seine Kurve auch viel an Länge frisst. -
ok..jetzt wird ein Schuh draus, deshalb hatte ich nachgefragt...aber dein Probestoff muss elastische sein, sonst sitzt das Ding nicht
-
ach und was mir noch einfällt, der Schnitt ist für elastisches Material gemacht...dein Probestoff muss dann auch aus elastischem Material sein
-
Wenn auf dem Schnittplan Stoffbreite 1,90 steht, funktioniert der Schnittplan auch nur, wenn der Stoff 1,90 breit ist
-
und dein Stoff ist 1,90 breit?
-
das kann ich auf dem online Dingens nicht sehen... kann es sein, dass da Stoffverbrauch 1,90 bei einer Stoffbreite von 1,40 steht?
1,90 breite Stoffe sind eher selten , aber 1,40 ist eigentlich ein ganz gewöhnliches Mass -
ich verstehe es so:
Du legst die Stoffbahn ungefaltet hin, denkst dir genau in der Mitte eine senkrechte Linie und faltest ihn so, dasss die beiden Webkanten von links und von rechts auf die der gedachten Mittellinie zu liegen kommen
das versteh ich nicht -
ich verstehe es so:
Du legst die Stoffbahn ungefaltet hin, denkst dir genau in der Mitte eine senkrechte Linie und faltest ihn so, dasss die beiden Webkanten von links und von rechts auf die der gedachten Mittellinie zu liegen kommen -
halt, diese doofe Zeichnung hinterlässt Zweifel..es kann auch sein, dass mit dem senkrechten Strich unten am Bild gemeint ist, dass su da sie Webkanten hin schlagen sollst, denn auf dem Foto haben weder Vorder- noch Hinterteil eine Naht.
Hast du nix weiter an Beschreibung mit bekommen? -
richtig, du faltest im Stoffbruch
-
ich hätte jetzt gesagt...unten rechts auf dem Plan,
bzw unten links -
ja klar..aber ohne den Volant ist es sehr kurz....Rockteil verlängern?
-
ich hatte das jetzt so verstanden, dass sie den unteren Teil eh weg lassen wollte
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]