ich hab dich mal verschoben, jetzt dürfen links gesetzt werden
Beiträge von Nanne
-
-
btw...Handschuhe zieht man erst mal so an, das man in die Finger schlüpft und dann die Hände wie zum Gebet zusammen legt und so die Finger tiefer zieht. Erst dann wird am Stulpen nachgerichtet.
-
Sagen wir mal so, je mehr Löcher, um so mehr Perforation.
Bei Leder ist oft weniger mehr, oder man unterlegt es oder klebt eine Einlage ein. -
Ledernadeln sind im Querschnitt dreieckig , die Kanten des Dreiecks sind scharf und schneiden so einen Weg ins Leder.
Bei dünnem Leder ist das leider zu viel des Guten und man produziert sowas ähnliches wie eine Sollbruchstelle, an der entlang der Faden bei dünnem Leder und Belastung dann weiter ins Material schneidet ...und leider auch seinen Weg findet. -
solche Anfragen bitte im Markt
-
Zitat
Beim Steppstich gibt's aber doch nur eine Stichlänge und keine Stichbreite?! Oder verwechsle ich da jetzt etwas?
völlig richtig -
Ohne Bild kann man dir echt zu nix raten.
Wenn du Fotos machst, nimm bitte mal Kontrastgarn. -
Schau mal in den Downloads bei Ärmellätzchen
-
Hab ich schon verarbeitet...zeig' ste mal ein Bild, was nicht geklappt hat?
Hatte ne 60er Nadel und Polynäher. -
Zitat
Abgebildet ist ein Elektronik-Seitenschneider
achduliebeslottchen -
Zitat
Zwickzanke
Liebelein, mit was, bitte? -
-
-
-
-
-
-
-
Deine Frage ist leider zu ungenau.
Was willst du kleben, welche Materialien, auf welchen Untergrund, muss es waschbar sein? -
wenn du am Anfang der Seite auf den gelben Balken mit Themenoptionen gehst, kannst du dir die druckbare Version anzeigen lassen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

