Richtig eingefädelt? Fäden richtig in den Spannungsscheiben? Spannungsscheiben sauber?
Beiträge von Nanne
-
-
Ich hab nur Erfahrung mit Swarowskies, wenn ich damit dienen kann?
-
-
Wenn du es nicht machst (Übersichtsplan) ist der Problem vom Tisch.
-
Zitat
Sollte da irgendwo ein Fussel oder ähnliches sein, dann komme ich nicht dran.
Doch, mit Zahnseide, am besten Superfloss durchfahren.
-
Man soll die Schnitt-Teile ausschneiden und dann zusammen kleben.
-
Wenn du willst, benenn ich den Fred um.
-
Kann es sein, dass du nach einer Windelhose suchst und nicht nach Windeln,die ja nur rechteckige Tücher sind?
-
bei 2,3 und 4 hätte ich Vlieseline untergelegt
-
Dann sind sie abgenudelt und zu alt.
-
hmmm...wenn es für eine Erwachsene ist, alles hellgrün und nur mit dunkelgrünen Paspeln.
-
-
-
Immer! Jersey! oder! Ballpointnadeln!
-
Alt 68iger sozusagen

-
Rote Beete wir nach der Wäsche aber eher blaustichig....dann würd ich Rostwasser nehmen.
-
Ich mach den (auf der 700er) bei schwerem Stoff lockerer.
Ich hab mir das so erschlossen: durch ein dickes Nadelöhr kriegst du einen dicken Faden besser, als durch ein dünnes Öhr. -
Nähst du denn so oft den selben Stoff?
-
Der ist, wie er schrieb von 1968, da wird er ihn wohl kaum noch tragen.
-
Zitat
Mehr "Re" geht wohl kaum
...du könntest ne Rabeneick drunter machen

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

