jetzt bin ich auf Bilder gespannt!
Beiträge von Nanne
-
-
nö.....inneres Mantra
-
Der 3-fach Gradstich ist ein elastischer, strapazierbarer Stich für unelastisches Material...z.B. die Schrittnaht, bei der ein elastischer Stich einen vor Peinlichleiten bewahren kann. Sehr elastisch ist er aber nicht, im Gegensatz zu einem schmal eingestellten Zickzack.
Für elastisches Material ist er nicht geeignet, weil er pro genähte Strecke zu viel Garn hat.
Somit kann sich das Material wellen.
Ausserdem ist er nicht elastisch genug um ein akzeptables Nahtbild zu geben. -
Bevor du bestellst/kaufst...versuch mal die Naht mit einem schmal eingestellten Zickzack zu nähen.
-
Was ist bei deiner Maschine ein Stretchstich?
-
Bei so kleinen Kindern würde ich dir eh von Leder abraten.
Wenn sie reihern, verfärbt die Magensäure das Leder.
Wenn sie Saft verschütten, verfärbt die Fruchtsäure das Leder...zermatschtes Obst tut das selbe.
Ich würde die das alte Sofa "entstinken" (Kaffeesatz), eine Tagesdecke drüber legen und ein neues kaufen, wenn die Kids aus dem Schmadderalter raus sind (*so mit 21/22*) -
dann ist der kleinste Zwerg 5 und kann in nen Eimer reihern
-
Den Kragen kannst du ruhig später ansetzen, aber der Ausschnitt muss passen!
-
Weil die Bilder später versanden und nicht mehr auffindbar sin, die eigene Galerie bleibt und kann immer wieder verlinkt werden.
-
Edding in passender Farbe
-
Bilder von fertigen Sachen gehören in die Galerie...ein link kann hier gepostet werden
Bilder von einem Verlaufs/Entstehungprozess gehören in einen WIP -
Zitat
BPkt
BrustpunktZitat
Full bust alteration
http://www.burdastyle.de/chame…2004_Grosse_Oberweite.pdf ... eine der vielen Varianten -
zeig ihr den Fred mit den Gemüsemaschinen
-
*warum bin ich jetzt nicht verwundert*
-
Da du ein Gewerbe hast, kannst dich auch über deine Registrierung an die Handelskammer wenden, vllt hat schon jemand anderes Erfahrungen mit der Firma.
-
Was ich nicht verstehe, ist, warum du dir das so lange gefallen lässt, und Vorabzahlung einer Reparatur ist unüblich, vllt einen Abschlag, aber doch nicht die ganze Summe!
Wieso machst du sowas? -
Dann also:
Nutzungsausfall in Rechnung stellen,
Anwalt einschalten,
einen anderen Reparaturbetrieb suchen, reparieren lassen und denen in Rechnung stellen...kannst da dann auch zeitgleich einen Titel erwirken. -
!. Von welcher Firma ist die Maschine?
2. Wenn du gewerblich bist, den Nutzungsausfall in Rechnung stellen.
3. Nur noch schriftlich mit Einschreiben gegen Rückschein kommunizieren.
4. Bein nächsten Telefonat darauf bestehen, mit der Geschäftsleitung zu sprechen oder einen verbindlichen Termin für ein Telefonat genannt bekommen.
5. Anwalt einschalten und dass auch kommunizieren.
6. Falls die gezahlten 500 € über Einzug gingen, diesen Rückgängig machen (6 Wochenfrist) -
Ich hab schon so viele Sachen in der Waschmaschine mit simplicol gefärbt. Ist alles immer perfekt geworden!
-
Hast du Mal geschaut, ob du die richtige Spule bzgl. Durchmesser und Breite hast? Es gibt zig Variationen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

