Beiträge von Friedafröhlich

    :doh:

    Stimmt Bücher sind auch noch da. Ja, ein Bücherwurm war ich auch mal.

    Aber ich glaub ich werd alt. Mein neuester Spleen, Frau lädt sich ein Hörbuch aufs Handy runter und lässt es sich dann vorlesen. Beim Rasen mähen, Unkraut zupfen usw. voll praktisch.:rofl: Also sieht man mich meistens nur mit Stöpsel im Ohr.

    Hörbücher kann ich nicht. Maximal noch die Drei Fragezeichen als Hörspiele. Aber bei Hörbüchern drifte ich immer ab und weiß dann nicht mehr worum es geht.

    Ich bin so gar kein Spieltyp, wenn dann Quixx, Kniffel, Phase 10 und so was, aber bei Strategiespielen und Co bekomme ich so furchtbar schlechte Laune... Meine Kinder spielen so gerne und ich hasse es.

    Damals ... in grauer Vorzeit. Da war mein Zuhause der Spieletreff. Irgendwelches Jungvolk war eigentlich immer da. Damals wurde ich dann auch zum "Pen & Paper Rollenspieler" (also "Das Schwarze Auge" und so Zeugs, wo man am Tisch sitzt und so tut als wäre man ein Dunkelelf. Man erlebt gemeinsam ein Abenteuer und an besonders kniffeligen Stellen muss man es auswürfeln, ob man es schafft auf einen Baum zu klettern oder der Hexe den Zaubertrank zu klauen)

    Da kam ich dazu, weil die Truppe um meinen Sohn einer zu wenig war und dann kamen sie an und meinten "Maaaaarion ... kannst du vielleicht heute AUSNAHMSWEISE mal den Charakter vom R. übernehmen? Der kann heute nicht." Aus dem "ausnahmsweise" wurden dann viele Jahre.

    Die Zeit damals war ansonsten eine ganz furchtbare. Aber "meine Jungs", die hätte ich um nichts in der Welt verpassen wollen. Die haben mich durch diese Zeit getragen.

    Ich habs gesehen! :)

    Sieht doch klasse aus und passt so genial zu deiner Brille. Hast du jetzt zu jedem Karostoff eine passende Brille - hm, nö, ich denke, das warst garnicht du, war das Nanne oder wer war das, der so viele Brillen hatte?

    Nein, ich habe insgesamt 2 "richtige" Brillen. Eine für die Ferne und eine Arbeitsplatzbrille. Die sehen habe fast identisch aus. Und dann halt noch so "Ersatzlesebrillen", die hier rumliegen.


    Zitat

    Auf jeden Fall sieht die Bluse so richtig kuschelig und urgemütlich aus und das Karo passt doch. Mir gefällt auch immer, wenn vorne in der Knopfleiste das Karo gedreht ist. Da erkennt man unsere Karosachverständige.

    Kuschelig ist die auf alle Fälle. Das ist ein wirklich kuscheliger Baumwollflanell.

    Und Karos und ich ... ja, ich bekenne: ich bin ein Karo Junkie :biggrin:


    Zitat

    Aber dein Foto hat mich ganz schön abgelenkt von deiner schönen Bluse: Zug um Zug, ich liebe dieses Spiel, ich glaube wir haben inzwischen das Original, Europa und die Welt samt Erweiterungen - das finde ich heute bei Spielen eigentlich immer doof, aber es ist Zug um Zug.


    Und dann die Siedler, auch prima.

    "Zug um Zug" macht ja auch Spaß. Es gibt hier längst nicht so viele Spiel wie Bücher, aber dann doch so einige und die sind dann durchaus auch jenseits von dem, was quasi jeder daheim hat. Leider hat sich die "Brettspieltruppe" über alle vier Himmelsrichtungen verteilt und es gibt nur noch ein bis zweimal im Jahr richtige Treffen.

    Inzwischen kann man ja viele Brettspiele auch online miteinander spielen. Das ist zwar nicht ganz so lustig wie in echt. Aber immerhin etwas.


    Zitat


    kannst ja einen Nähkurs Karostoffe anbieten.

    ICH???? Eine Nähkurs ... ANBIETEN???? :rofl::rofl::rofl:

    Ich wüsste nicht mal, wo hier das Zollamt ist :D

    Muss man auch nicht wissen.

    Die versenden per UPS. Das ging bei mir damals übrigens mega schnell. Ich hatte es am Sonntag bestellt und am Mittwoch hätte ich es dann eigentlich auch schon gehabt, wenn ich denn daheim gewesen wäre.

    Erst jetzt wurde es ein bisschen kompliziert. Die Zollgebühren hätte der Zusteller normalerweise in bar haben wollen.

    Nun war ich aber zu deren Zustellzeiten definitiv nie daheim. Es hätte einen UPS-Shop in der direkten Nachbarschaft gegeben. Aber dorthin hätten die das Paket nicht geliefert, weil die Leute dort das Geld für den Zoll nicht annehmen durften.

    Laut Kundenhotline (übrigens auch ein Abenteuer, bis man da tatsächlich mit einem Menschen sprechen kann), hätte ich dann in die Nachbarstadt müssen, um das Paket dort im UPS Auslieferungslager abzuholen. Das aber lag für mich so ungünstig zu erreichen, dass ich den Stoff eigentlich hätte auch gleich vor Ort in den USA kaufen können.

    Auf der Website von UPS war zu lesen, dass man die Zollgebühren auch online überweisen könne, womit der Auslieferung in den UPS-Shop in der Nachbarschaft nichts im Wege gestanden hätte. Der Mensch an der Hotline wollte von dieser Option allerdings nichts wissen.

    Egal, ich hatte das dann trotzdem mal online überwiesen und eine Stunde später noch mal die Hotline angerufen. Diesmal habe ich gleich unverständliche Dinge ins Telefon gesagt, damit ich direkt zu einem menschlichen Mitarbeiter verbunden wurde. Wenn man immer nur brav irgendwelche Zahlen ansagt, bekommt man nämlich nur Bandansagen, die nicht weiter helfen. Mitarbeiter von Customer Service, den ich nun dran hatte, konnte sehen, dass die Zollgebühren online bezahlt waren und er hat dann auch die Auslieferung in den Shop veranlasst.


    Langer Rede kurzer Sinn: du musst zu keinem Zollamt fahren und wenn du das Bargeld für den Zoll daheim hast oder es online überweist, bekommst du das Päckchen auch ganz normal nach Hause.

    Ich finde immer, kleine, mollige Frauen können sehr viel Wärme ausstrahlen ....
    Vielleicht empfinde ich das aber auch nur deshalb so, weil meine Oma genau so ein Typ war - und ich hab sie sooo geliebt ....

    Meine Oma war auch so eine "runde Kuscheloma", die ich sehr geliebt habe.

    Ich habe nur ein einziges Foto von meiner Oma und ich finde, dass wir uns ziemlich ähnlich sehen. Auch was die Figur angeht, auch wenn sie ein wenig kleiner war als ich es bin. Vielleicht wäre ich dann ja auch eine runde Kuscheloma, wenn ich denn eine wäre.

    Von Thomas Burberry gegen Ende des 19.Jhd.s erfunden, war der Trenchcoat unsprünglich die (Schutz-)Bekleidung der Infanterie im Schützengraben (trench = Graben).

    Dazu von mir auch noch ein bisschen historische "Klugsche***erei":

    Auch wenn so ein Teil damals bestimmt keine 2000 Ocken gekostet habe mag, war es auch damals schon nix für das einfach Fußvolk. Während der Ersten Weltkriegs musste man als Angehöriger der britischen Armee schon einen Offiziersgrad haben, um einen tragen zu dürfen.


    Ansonsten gucke ich hier voll gespannter Erwartung zu und freue mich auf euren Spaß daran und natürlich die Endergebnisse.

    09/2010 Modell 113, daher eher die kürzere als die längere Variante. Aber ich finde das nur als Download wie gesagt. So, muss weiter arbeiten...

    Da brauchst du dann auch nicht weiter suchen.

    Wenn es den als Heftschnitt gibt, dann gibt es den maximal als Download oder halt zum Abkopieren aus dem Heft, wenn man es denn hat.


    Aber Schnitte aus den Heften gibt es niemals auch als Einzelschnitte zu kaufen.

    Das sind sozusagen zwei unterschiedliche "Schnittmusterredaktionen"

    Friedafröhlich

    Man kann sich auch nicht immer von liebgewordenen Dingen trennen, auch wenn man sie gefühlt nicht mehr braucht.

    Das ist definitiv so und dazu stehe ich auch. Ich zähle bestimmt nicht zu den Minimalisten, die quasi nichts aufbewahren. Das beste Beispiel sind da meine vielen Bücher.

    Im Grunde ist es auch eher so, dass ich es bedauere, keinen Platz zu haben, um die Maschine dauerhaft aufzubauen. Hätte sie einen Platz, an dem ich sie auch ohne größere Umstände immer wieder zum Einsatz bringen könnte, dann würde ich das auch tun.

    So steht sie halt im Schrank und ich seufze manchmal ein wenig sehnsüchtig.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]