Ich wüsste nicht mal, wo hier das Zollamt ist 
Muss man auch nicht wissen.
Die versenden per UPS. Das ging bei mir damals übrigens mega schnell. Ich hatte es am Sonntag bestellt und am Mittwoch hätte ich es dann eigentlich auch schon gehabt, wenn ich denn daheim gewesen wäre.
Erst jetzt wurde es ein bisschen kompliziert. Die Zollgebühren hätte der Zusteller normalerweise in bar haben wollen.
Nun war ich aber zu deren Zustellzeiten definitiv nie daheim. Es hätte einen UPS-Shop in der direkten Nachbarschaft gegeben. Aber dorthin hätten die das Paket nicht geliefert, weil die Leute dort das Geld für den Zoll nicht annehmen durften.
Laut Kundenhotline (übrigens auch ein Abenteuer, bis man da tatsächlich mit einem Menschen sprechen kann), hätte ich dann in die Nachbarstadt müssen, um das Paket dort im UPS Auslieferungslager abzuholen. Das aber lag für mich so ungünstig zu erreichen, dass ich den Stoff eigentlich hätte auch gleich vor Ort in den USA kaufen können.
Auf der Website von UPS war zu lesen, dass man die Zollgebühren auch online überweisen könne, womit der Auslieferung in den UPS-Shop in der Nachbarschaft nichts im Wege gestanden hätte. Der Mensch an der Hotline wollte von dieser Option allerdings nichts wissen.
Egal, ich hatte das dann trotzdem mal online überwiesen und eine Stunde später noch mal die Hotline angerufen. Diesmal habe ich gleich unverständliche Dinge ins Telefon gesagt, damit ich direkt zu einem menschlichen Mitarbeiter verbunden wurde. Wenn man immer nur brav irgendwelche Zahlen ansagt, bekommt man nämlich nur Bandansagen, die nicht weiter helfen. Mitarbeiter von Customer Service, den ich nun dran hatte, konnte sehen, dass die Zollgebühren online bezahlt waren und er hat dann auch die Auslieferung in den Shop veranlasst.
Langer Rede kurzer Sinn: du musst zu keinem Zollamt fahren und wenn du das Bargeld für den Zoll daheim hast oder es online überweist, bekommst du das Päckchen auch ganz normal nach Hause.