Beiträge von Disaster

    Das wäre auch wieder deaktivierbar, mal schauen, ich bin auch unentschlossen.


    Ich halte es da mit Little great Britain: Aber ja, aber nein, aber ja, aber nein...

    Könnte ja, aber letztlich derzeit nicht geplant, weil ein gesunder Kompromiss zwischen der Desktopansicht und der mobilen Ansicht gefunden werden muss.

    Nein. Dieser Punkt listet Threads auf, die man sich vorher als "unerledigt" markiert hat. Diese Funktion ist allerdings derzeit nur für ein internes Forum freigegeben...

    Danke. Ich bin etwas negativ angehaucht und sehe in der Tat dort im PDF nicht unbedingt eine rechtswirksame Handlungsanordnung für diejenigen Minimachtausüber in den Stuben des öffentlichen Dienstes, die dann die Bußgelder festsetzen und verhängen, gegen die man dann gebührenpflichtig prozessieren muss. Und vor Gericht ist´s dann eh wie auf hoher See... Die bisher rechtswirksame Einwilligung ist ziemlich unmöglich nachzuweisen, der reine Upload reicht dazu IMHO nicht.


    Interviews zur DSGV perlen aktuell an mir ab, sorry. Was mir da die letzten Wochen untergekommen ist... Da frage ich mich, ob die Staatsexamen neuerdings so leicht zu erledigen sind. ;)

    Nö, musst Du nicht, die DSGVO gilt für Sachen die nach dem 25.05. hoch geladen werden (steht so in jeder Ausarbeitung zu dem Thema und wurde mir von meinem Haus- und Hofjuristen so bestätigt).

    Dazu würde ich gern ´ne seriöse Quelle sehen, ich kenne auch von meinen Kunden nur gegenteilige Stimmen. Respektive: "Warten wir mal ab, was passiert."

    Ja, dann könntest Du das Profilbild behalten. Die Nutzungserklärung muss dann zum Beispiel Vorname, Name, Geburtsdatum, Wohnort, Zweck und Dauer der Speicherung enthalten, per klassischer Post unterschrieben an Anne geschickt werden und von Anne dann wiederum DSGVO-konform aufbewahrt werden. Wer soll das machen, kontrollieren und vor allem wissen, ob es wirklich DIE Person ist, die in der Nutzungserklärung angegeben ist? Irre Scheisse, letztlich kommt es auf die Auslegung an, da bin ich gespannt. Es geht quasi von "alles bleibt wie bisher" bis "nix Fotos mit Menschen".


    Ich habe gerade bei ´ner Band 20 Jahre Konzerthistorie samt Bildern gelöscht, weil da logischerweise das Publikum oft mit drauf ist und die Band keinen Bock auf irgendwelches Theater mit durchgeknallten Einzelpersonen hat...

    Diskussion zum Artikel EU-DSGVO und Bilder im Forum:

    Zitat
    Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Dies hat auch auf unser Forum Auswirkungen.

    Wir werden in den nächsten Tagen Bilder auf den verschiedenen Seitenbereichen entfernen, auf denen (auch im Hintergrund) Personen erkennbar sind. Dabei ist es unerheblich, ob es Bilder sind, die euch zeigen oder von euch angefertigt worden sind, und Personen zeigen, die euch gegenüber mit der Erstellung der Bilder und der Veröffentlichung auf unserer Seite einverstanden sind.

    Ist es nicht so, dass da endlich was umgesetzt wird, was schon lange fällig war? Es sind doch Firmen durchgerutscht, die eigentlich hätten Steuern hätten zahlen müssen und der Datenschutz ist durch die Maschen gerutscht. Oder verstehe ich da was falsch?

    Lange fällig heißt nicht, dass es sinnvoll und korrekt ist, das jeder Mitarbeiter separat dokumentiert, wenn er Kontakt zu einem Kunden hat und warum er den hatte. Und auch nicht, dass eine Mail nur x Tage/Wochen/Monate aufgehoben werden darf und danach selbst die Löschung dokumentiert werden muss. Und erst recht nicht, dass Du beispielsweise eine IP-Adresse auch dann nicht speichern darfst, wenn der Vollhorst hinter der Adresse beispielsweise einen Angriff auf Deine Webseite oder Deinen Router fährt. Mit Steuern hat das allerdings nix zu tun...


    Früher gab es mal eine ähnliche Verordnung, die aber nicht ansatzweise solche Auswirkungen hatte.


    Es durften nur Gurken verkauft werden, die gerade waren.

    Selbst wenn große Firmen die Umsetzung der neuen (IMO schwachsinnigen) Richtlinien beauftragen und teuer bezahlen: Erstens muss das teuer bezahlte auch verdient werden - ergo zahlt der Kunden und zweitens ist das Hauptproblem, jedem Mitarbeiter der auch nur ansatzweise einen Kunden, Kundendaten oder personalisierte Produkte sieht, regelmäßig zu ermahnen, zu belehren und Buch führen zu lassen. Und auch das muss dann wieder kontrolliert werden. Es ist ein absoluter Irrsinn.


    Wie sich das hier im Forum auswirkt - da bin ich auch mal extrem gespannt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]