Moin Azawakhine, also als Ruine würde ich das nicht sehen. Der Stoff ist toll, mehr so fliessend. Schau doch noch mal
Beiträge von Fadenverspannung
-
-
IMG_6557.jpgIch habe es bis da geschafft.Hat irgendwie Spass gemacht.
-
Moin,
gestern habe ich das Wickelkleid mitgenäht. Es ist noch etwas übrig zum nähen und ich finde das Video dazu nicht würde mich aber gerne weiter dich die Manschetten führen lassen. Weiß jemand wo ich das finde?
Ich habe anprobiert un finde das es zu sehr aufträgt wegen der Kräuseln. Wenn ich es noch einmal nähe ( das werde ich, finde es gut ) werde ich die Rockoberteile verkürzen.
Also, falls jemand was weiß? Bitteschön
Schönen Tag an alle
-
Was macht ihr mit missratenen Stücken? Ich versuche dann noch Stoff zu retten. Oft trenne ich auf und versuche es besser zu machen . Selten habe ich so richtig die Nase voll und dann muss das aus den Augen. Oder es gelingt etwas gut, nur das es mir nicht passt. Dann frage ich Kollegen ob denen das passt ( ich freue mich schon wenn ich da besser werde das es mir auch passt😁).
Möchte auch nicht riesig viele Kleidungsstücke besitzen. Jetzt, da ich lerne kommt ja was zusammen.
Mein Vorsatz ist das ich lerne und dann für mich nähe und zwar mit bedacht und nicht "schnell schnell".
-
Ich habe auch schöne Stoffe. Da ist es so das ich denke das die Stoffe noch zu schön sind und meine Nähkunst noch nicht soweit das ich die anschneiden könnte. Das ist auch eine komische Situation. Da muss ich raus, muss mir was zutrauen.Bin mir auch noch unsicher welcher Stoff für welches Projekt gut funktioniert, öfter mal vertan. Learning by doing🤓
-
Vielen Dank, das freut mich zu hören.
-
Auch gut, vielleicht beides. Ich merke das es gut ist wenn man verschiedene Ideen von anderen aufnimmt. Die Motivation ist dann wieder da es noch einmal zu versuchen, finde ich toll. Danke.
-
Ich bleibe dran, denn eigentlich ist die ganz schick. Da wird such doch was machen lassen. Dankeschön für die Hilfe.
-
Danke für den Tipp, ich werde auftrennen und nachschauen. Wenn man nicht weiß wie man benennen soll was man meint ist es manchmal schwierig.
Ich muss die ungefütterte Jacke dann noch mit irgendetwas versehen das das Bündchen hält
, ich muss mir etwas ausdenken.
zuerst war mein Gedanke das, wenn ich das Bündchen einfach annähe, das durch die weite des Ärmels einfach der Stoff rüberhängt . Was man sich immer so vorstellt
Sieht doch doof aus.
-
Moin und einen schönen Sonntag,
jetzt habe ich eine Frage. Ich habe Die Jacke aus einer Gardine genäht und mag nicht so kurze Ärmel. Habe dann Bündchen angenäht, auch um den Stil etwas zu brechen, aber das sieht nicht aus. Wie bekomme ich das hin das die Ärmel so über dem Bündchen hängen? Weiß gerade nicht wie das heißt, also nicht wie an einem Pullover befestigt. IMG_5197.jpg
-
-
Ich habe überlegt das das im Moment zu teuer für mich ist. Ich werde erst mal nähen lernen und dann weitersehen, bzw . ausprobieren. Es ist bestimmt eine sehr gute Ergänzung .
Ich schreibe über den Passform Kurs übrigens, bin irgendwie verrutscht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]