Ich muss mal gucken, wie es mir heute Abend geht. Eventuell mache ich mit.
Beiträge von PinkLady67
-
-
Damit wir uns weiterhin in dein tolles Puppenhaus hineinträumen können
(das mich immer total fasziniert, diese Detailtreue),
wollte ich nur mitteilen, "Mord mit Aussicht" ab der ersten Folge wird heute um 22:45 auf BR ausgestrahlt .
Jap, Weiss ich. Aber das ist mir zu spät. Ich greife lieber auf Netflix zurück
-
-
Da ist dir wieder ein tolles Outfit von der Nadel gehüpft
-
Ich lasse auch immer mindestens 15 cm Überhängen.
Für das sitzkissen würde ich festen Schaumstoff nehmen. Der ist zwar blöd zu beziehen, aber wenn der einmal im Bezug ist sitzt man prima.
-
Meine Mail ist auch da. Ich hab da auch schon was im Kopf......😁
-
Der ist echt ein Traum
-
Ich hab den Bandeinfasser mit meiner Brother Cover mal probiert, weil ich dachte, damit könnte ich Tops fix einfassen und nähen. Ich hab’s aufgegeben. Ich bin für dieses Teil zu blond und vor allem viel zu ungeduldig.
Zum Glück hab ich den nicht gekauft sondern erst mal den getestet, den wir im Laden haben. -
Super Anleitung. Das werde ich demnächst mal testen. Danke dafür
-
Ich bin schon gespannt, wen ich diesmal zugelost bekomme.
Rosenfreundin , schön, dass du auch dabei bist 😘
-
Nach burda nähe ich nicht, das wären dann aber auch die einzigen Schnitte, die ich ausschneiden würde.
Ansonsten arbeite ich mit Downloadschnitten oder mit Papierschnitten von Pattydoo. Erstere werden geklebt und dann kopiert. Den Papierschnitt rolle ich zusammen und stelle den in einen Eimer (natürlich beschriftet). Der kopierte Schnitt wird zusammengeklammert (ich kopiere auf Vliestapete) und dann an die wand gehängt.
Ich habe in den letzten zwei Jahren 30 Kilo abgenommen. Wenn ich da jeden Schnitt hätte neu drucken und kleben müssen.....nee. Da war ich schon froh über mein System.
-
Ich bin auf jeden Fall dabei.
-
Ja, ich hab die 1800 hier stehen. Ich mag meine Maschine, die bisher alles klaglos genäht hat, was ich ihr vorgesetzt hab.
Sie hat auch schon einiges an Zubehör dabei, unter anderem den Obertransportfuß, den ich bei dicken Sachen gerne nutze.
Einstellen muss ich bei ihr wenig. Jersey näht sie ohne Wellen (allerdings weiß ich nicht, wie das beim Säumen ist, dafür hab ich ne Cover).
-
Jeanshemd mit Druckknopf finde ich ok. Alle anderen Hemden bekommen hier Knöpfe.
Knopflöcher solltest du eh vorher gut auf einem stoffstück üben. Das sollte die gleiche dicke haben wie die Knopfleiste des Hemdes. Trau dich ruhig, so,schwer ist das nicht.
-
Für Kragen und Manschetten brauchst du Vlieseline. Ich nehme dafür die H200.
-
...was ist denn das...?
Nähfussdruck
-
Wie alt ist die Maschine? Wenn da noch Garantie drauf ist würde ich nicht daran rumdoktern. Solange, wie du jetzt schon Probleme hast wäre die Maschine doch vom Doc längst wieder zurück. Wer weiß, was das für ein Problem ist. Vielleicht im Moment noch ein kleines, was sich aber auch zu einem großen Problem auswachsen kann, wenn du so weitermachst.
-
Bei deinen Problemen hätte ich schon längst die Werkstatt kontaktiert.
-
Ich nähe die Hemden für Herrn Sohn selber. Ich nutze dafür den Schnitt aus dem Buch Männer - Kleidung nähen von Sebastian Hoofs. Ich finde das super erklärt und hatte noch nie Probleme damit. Und falls du nicht klar kommst kannst du uns ja auch fragen
-
Die Maße sind immer das Innenmaß der D-Ringe.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]