Devil's Dance Mit einer Cover liebäugel ich auch schon länger, aber die passt wohl nicht in mein Budget.
Beiträge von W.R.Mehring
-
-
Das was am Seltensten verstellt werden muss, ist die Unterfadenspannung. Wer nicht weiß was sie/er tut sollte tunlichst die Finger davon lassen denn nach dem Verstellen die richtige Rückstellposition zu finden ist eine Wissenschaft für sich. Da kann 1/10° Winkelverstellung der Schraube ein schlechtes Ergebnis hervorrufen. Auch ich rate zu einer Wartung, denn da wird die Maschine gereinigt, geölt und neu eingestellt. Danach sollten die Stichaussetzer weg sein. Du hast auch nicht geschrieben, welche W6 du hast. Hast du eine mit CB-Greifer, kommt der Tipp von Kledet mit der 2. Spulenkapsel in Frage.
Vom rumschrauben am Horizontalgreifer rate ich wie Kledet ab.
-
Ich verarbeite keine Polystoffe. Baumwolle, Wolle, Leinen, Viskose, Seide ja auch untereinander vermischt. Ein wenig Elastan stört nicht.
Was ich überhaupt nich mag ist Single Jersey weil der sich furchtbar rollt. Ich habe auch och kein Mittel dagegen gefunden welches wirklich hilft. Bügeln mit Sprühstärke hilft nur wenn massenweise Stärke draufkommt. Aber das ist erstens Verschwendung und zweitens ist der Stoff dann gedehnt und steif wie ein Brett.
Vom Anfassen finde ich Mikrofasern doof.
-
Achselshirts mit der Ovi. Seitennähte zusammentackern, faules Bündchen unten und Rollsaum an den Öffnungen und fertig. T-Shirts mit der Ovi --> Ärmel und Seitennähte, faules Bündchen <-- und Ärmelsaum und Halsausschnitt mit der Näma. Ich fädel auch immer nur die Oberfäden in der Stofffarbe bei der Ovi.
-
Es gibt rote Frösche und das ist doch Blut, was gespritzt hat...ich sag nur überfahrener Frosch...

Oder Frosch im Mixer

-
Millefioris bedeutet doch einfach tausend Blüten. Da ist doch egal, ob nu Quadrate, Pentagone oder Hexagone.
-
Walter, Nina kann freihändig nähen. Jetzt wird mir dieser furchtbare Handgasgebknopf an meiner Maschine verständlich. Also Nähteil mit langer, gerader Naht auf die Maschine legen,.Handgasknopf mit einer arretierten Zwinge starten und während die Nähmaschine ihre Arbeit tut, ihr als Belohnung etwas zur Entspannung vorspielen.
Das steht sicher in der Bedienungsanleitung, ich muss mal suchen. Wer alle so und so viele Nähkilometer der Maschine so ein Konzert bietet, erhöht die Lebensdauer und ihre Arbeitsfreude.
Keine Bilder, keine Bilder

-
Ist Nina0310 die Göttin Kali?
Wer sonst könnte nähen und Gitarre spielen gleichzeitig.[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Kaliheiligtum-im-dorf.jpg/220px-Kaliheiligtum-im-dorf.jpg]
-
Gab es zu Beethovens Zeiten eigentlich schon Nähmaschinen?
Nö, der war früher als die Nähmaschine.
-
Sie ist alles in einem.

Dachte ich mir schon. Und Chauffeuse und und ...
-
Und ich hätte Euch auch nicht kennen gelernt. Die meisten virtuell doch Dich, Disaster mit Frau/Freundin/LG?, CoraH, Muriel und Charming Quilts schon persönlich. Es war ein schöner Abend. Und ich freue mich Nanne persönlich kennen zu lernen.
-
Ein schönes Nähparadies hast du. Muss auch nicht steril aufgeräumt sein. Man soll sich ja auch wohlfühlen.
-
Nicht wenige Handwerker und Kaufleute hatten auch schon im Mittelalter, spätestens aber in der Renaissance große und sehr große Vermögen, teilweise größere als der Adel...
Das beste Beispiel dafür sind die Fugger, die als Kaufleute ein riesiges Vermögen gemacht und dann ihr Geld an den Adel verliehen haben. Mancher Kurfürst und König war bei den Fuggern hoch verschuldet.
-
Der muss so auf den Tisch montiert werden, dass er an den Treibriemen angeklappt werden kann.
-
Ein Bild der Maschine wäre hilfreich.
-
-
www Will Haben De
-
Und früher hatten sie meist auch diese Hautfarbe. Heute gibt es auch viele andersfarbige Jazzmusiker.
-
Im Gegensatz zu weiß ist schwarz keine Farbe. Weiß ist die unbunte Farbe weil alle Farben in gleicher Stärke drin vorkommen aber schwarz ist eine Nichtfarbe. Schwarz ist einfach nur Lichtlosigkeit. Alle Farben des Lichtspektrums werden geschluckt.
In der Geschäftswelt bedeutet schwarz Seriosität und Kompetenz.
In der Hinduistisch/Bhuddistischen Kultur ist die Trauerfarbe zum Beispiel Weiß. Warum bei uns die Trauerfarbe Schwarz ist, da müssen wir in der Geschichte ganz weit zurückgehen und dann die Kirchenoberen fragen.
-
Fiat ist Für Italiener Ausreichende Technik.
BMW ist Besser Mercedes Wählen, alternativ Bring Mich Werkstatt.
Früher war das so mit günstig bei Fiat. Mittlerweile ist die Grundausstattung bei denen auch recht mager. Wenn man etwas Komfort haben will, kostet ein Fiat 500X Cross auch mal schnell über 30.000 Euronen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
