Das freut mich sehr!
Zeigst Du uns ein Bild des fertigen Rockes? Danke schön.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
-
Hallo Heidimonika, wie sehen den die Schwierigkeiten konkret aus?
-
Oh... die andere Mailadresse. Ich habe die Bilder oben in Deine Antwort geladen.
-
Eine Overlock für 40 € bringt mich zum Stirnrunzeln.
Ich würde nach dem Grund für den Verkauf fragen. -
-
Ich hab die Fotos der Innenverarbeitung hier liegen, kann sie aber gerade nicht hochladen ....
Kannst Du mir das Bild bitte mal per Mail schicken. Danke. -
Ja, das denke ich, oder aber Du machst das Muster großmaschig, so dass es dadurch luftiger wird.
Was sagen die anderen Leser?
-
Was passt denn nicht?
-
26 stimmt? :klatsch: steht ja auch drauf....
Die seitlich breitere Schnittfläche ist hinten.
-
Schnittteil 30 oder 32?
-
Hallo Fiammetta,
die Wolle ist nicht wirklich dünn was man auch auch an der Nadelempfehlung sehen kann. Wenn Du strickst, wird es warm.
Aber das nur nebenbei.
Zwirni hat die Sommer Verena vorgestellt und da gab es ganz viele Tops. Kennst Du diese Ausgabe? -
Irene, ich werde mal am Dienstag bei Pfaff nachfragen und mich anschließend melden.
-
Ich habe gestern länger über die Möbel und meine Erfahrungen nachgedacht. Meine Haltung dazu ist zwiespältig.
Die Möbel, die Idee Aktivitäten anzustoßen auch finde ich sehr gut.
Allerdings sehe ich auch die Grenzen bzgl. der Wahrscheinlichkeit der Umsetzung. Aus verschiedenen Gründen, die teils in der Werkzeugfrage, aber auch an anderem liegen. -
Da ist zwischendrin noch eine Naht bei der die Raffung der einen Seite fixiert wird. Auf der linken Seite (des Modelles, nicht der Ansicht) ist es wie eine Camenbluse geschnitten mit einem Schulterfreien Arm.
Ich würde Schnitte kombinieren. -
Wer von euch Interesse hat, die nahen Aktionstermine und Orte zu nutzen , kann einmal hier schauen:
http://www.initiative-handarbe…de/TdH/Aktionen-TdH13.phpEs ist auch interessant die Liste zu nutzen um mglw. Geschäfte zu finden in der eigenen Region, die man noch nicht kennt.
-
Danke Sonja, das wusste ich nicht mehr.
Vielleicht hat man ja auch die Größe mal verändert. Man könnte dann gleich eine UHefthülle mit einem Fach für den dann ausgedienten Mutterpass machen. So dass alles zusammen mal bewahrt werden kann in der Erinnerungskiste wenn das Baby keins mehr ist. -
-
Ich bin alt und weiß das nicht mehr - sind die Formate für Uheft und Mutterpass nicht gleich?
http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=file&id=191 -
Boah ist die schööön geworden!!!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]