Das mit dem nassen geschirrtuch eingerieren ist eine gute Idee. Ich habe eine ambulante kleine OP vor mir und bin auf der suche nach großen Kühlpads da kommen mir eure Ideen wie gerufen.
Dorothea
Das mit dem nassen geschirrtuch eingerieren ist eine gute Idee. Ich habe eine ambulante kleine OP vor mir und bin auf der suche nach großen Kühlpads da kommen mir eure Ideen wie gerufen.
Dorothea
Ich getrau mich ja fast nicht zu schreiben, ich möchte dir aus eigener Erfahrung berichten dass lange Ärmel ,auch weite nichts für mich wären. Der Zugang musste immer wieder an eine andere Stelle verlegt werden und ich hatte oft Angst ihn überhaupt zu bewegen je nachdem wo der Zugang gelegt wurde. Er mußte kontrolierbar sein falls die Infusion ins Gewebe lief. Viele Infusionen mit Medikamente wurden nachts angelegt ,also musste man gut dran kommen. Für tags über zum rum laufen lieber eine Jacke mit weitem Arm und für die bettsituation eine Art lustige oder schicke Bedeckung.
Dorothea
Mode fing für mich eigentlich auch erst an als ich mit der hauptschule fertig war und ich ein jahr lang danach eigenes geld verdiente.
Aufgewachsen in einem kleinen dorf hatte ich wenig Kleidung.Auswählen durfte ich nicht, wenn es was neues gab wurde auf zuwachs gekauft. Frauen kannte ich nur schlanke oder es wurde von den Kittelschürzenkleider verborgen.
In der letzten Schulklasse bekam ich ein gelbes "Hängerkleid " nach Maß für ein Schulfest. Für kalte Tage im Winter musste ich die ungeliebte Trainingshose unter `s Kleid ziehen. Hosen hatte ich erst so mit ca. 15 /16 später mit leichtem schlag. Miniröcke habe ich getragen aber keine Hotpants. Die habe ich anprobiert aber mich dann doch nicht getraut auf dem Dorf anzuziehen. Mein vater war früh verstorben und die Leute schauten schon was ich an hatte. Eigentlich hätte es man von mir damals 14 als mädchen auch ein jahr lang erwartet abe da bekam ich unerwartert Hilfe von meiner Mutter. Später gab es die bunten maxiröcke die habe ich geliebt. Ich bin vor meiner Ausbildung und während der Ausbildung bei Diakonissen gewesen und habe zwei Jahre Vorschule mit einer tracht und dann 3 Jahre Ausbildung mit Tracht da war nicht viel Platz für private Kleidung. Danach musste es praktisch sein, habe vier Jungs und später noch ein mädchen bekommen.
An meiner tochter wollte ich mich austoben aber das ließ sie nur als baby zu mit Kleidchen usw., sie zog lieber Hosen an, keine Rüschen, keine schleifchen und zum glück gab es einen Superstoffladen in der Nähe so dass ich mich zumindest in den Farben etwas austoben durfte bevor Schwarz angesagt wurde. Da musst ich aber am Anfang auch selber nähen denn sie ist erst sehr spät gewachsen und in größe 146 war das meißte in rosa, Pink und Glitzer.
Jetzt im Alter habe ich erst Zeit mich bei mir um mode zu kümmern und da muss ich dann auch selbst nähen da ich sehr farbenfroh bin vor allem mit rot tönen.
Da meine Taille auch verschwunden ist finde ich bei normal größen nichts und in Curvy Größen sind es Säcke an mir.
Zu den Schuhproblemen kann ich wenig schreiben bei markenschuhen finde ich oft passende. Ich hatte vor ca. 16 jahren einen Autounfall bei dem ich am li. Fuß eine Mittelfußknochenfraktur hatte, auch die zehen teilweiße betroffen waren, seit dem ist es etwas schwieriger geworden ,da der li. fuß es etwas weiter braucht. Vor ein paar jahren habe ich deshalb Barfußschuhe ausprobiert und lange geliebt aber ich habe wohl über die Jahre Arthrose bekommen vor allem im Großzeh und bei den barfußschuhen dann beim Walken nach einer Stunde starke Schmerzen und Schwellung. Das passiert ohne die schuhe nicht.
Dorothea
Ich kann wegen meiner grenzwertigen Nierenwerte nur Novalgin nehmen, das mir zum Glück sehr gut hilft. Aber ich weiß dass es zu Allergien kommen kann.
Dorothea
Sehr schön ist das Kleidchen geworden. Ich schaue auch gerne wie die Murmel benäht wird. Sie hat so in etwa die Kleidergröße meiner enkelin. Eine frage habe ich über das einpacken der Bändelenden mit Schrumpfschlauch ,kannst du erzählen wie du das gemacht hast ? Bitte
Danke Dorothea
Azawakhine lass dich virtuell umarmen. Ich habe gerade auch so einen Blues und versuche mich da schritt für Schritt heraus zu manövrieren. Je mehr ich darüber rede und mir gut tuende Personen anrufe oder sehe tut es mir gut.
Das ist eine gute Idee mit den Zahlen zum auswechseln denn auch bei mir übernachten sie nur sporatisch.
Dorothea
Auch ich bekam das zu hören vor 47 Jahren. Auch das sie krank werden könnten. Sommerkinder . Musste mir schon was anhören ,weil ich früh die Daunenzudecke weg ließ oder sie mal barfüßig nur leicht zugedeckt im Wagen hatte. Wobei ich einen Enkel habe der konnte am Anfang längere Zeit die Temperatur nicht halten und musste zusätzlich Mützchen aufsetzen. Bis ca 5 Jahre ging das wir amüsierten uns oft dass er jeden Windhauch als sehr kalt empfand ,jetzt wird er 7 und wie sein großer bruder am liebsten nur kurze Sporthosen und Kurzarmshirt selbst bei Kälte trägt.
auf dem abgeschnittenen kannst du ja die Stiche ausprobieren welcher dir dann der angenehmste ist.
Geduld und Sitzkissen habe ich auch noch eine große Portion Neugier
Dorothea
tantejutta80 ,vielen Dank für deine beiträge, ich gehöre zu denen die du dabei unterstützt und ich mich getraue oder Antrieb bekomme bei meinen Schnittmustern was zu verbessern.
Dorothea
Eine meiner Schwiegertöchter bekam eines geschenkt von ihrer Patentante (in Übergröße ) . Das wurde dann fleißig in der Familie ausgeliehen bei mindestens 8 Enkelkindern von mir benutzt . Es wurde höchst geachtet wie ein Taufkleid. Als es mal verschollen war war das schlimm zum Glück wurde es dann doch noch in einem schrank gefunden. Meine Schwiegertochter hängt sehr daran weil es sie an ihre Patentante erinnert.
Ich danke dir ganz herzlich.
Kannst du bitte noch ein Foto von diesem Edelstahlring oben machen ? Ich habe Mühe mir das vorzustellen. Vielen Dank.
Einschulung war sehr schön und ich war bis !5.00 bei meinem Enkel,vielleicht klappt es doch mal,da ich gerade mit diesem Enkel Stoff eingekauft hatte für monstermäßige T-Shirt und passende Unterwäsche die noch genäht werden sollten.Eins mit Starwars Motiv hat er ganz stolz zur Einschulung getragen.
Dorothea
Werde nicht kommen,leider.In Oberbrüden werde ich aber sein, da findet am Samstag die Einschulung meines Enkel statt.Da ich mit ihm sehr verbunden bin werde ich bei ihm sein.
Liebe Grüße Dorothea
Habe es mir auch vorgemerkt.Es stehen jetzt aber nochmal 2 Termine an an diesem Tag,alle gleiche Dringlichkeit mann ich möchte mal wieder nähen.
Hallo Rosenfreundin,
vielen Dank für deine Nachricht.Ich habe mir den Termin schon in meinen Terminkalender eingetragen,traue mich aber nicht eine Zusage zumachen.Bei mir kommt so oft das Leben dazwischen habe mir aber vorgenommen zu kommen.
liebe Grüße Dorothea