Beiträge von CharmingQuilts

    Das ist eine wirklich schwere Situation. Umso schöner, dass die Eltern und Geschwister so zusammen halten.


    Überlege, ob du es doch noch irgendwie möglich machen kannst, dass du sie noch einmal siehst. Als meine Patentante im Sterben lag konnte ich sie nicht besuchen und ich bin daran schier verzweifelt: sie wohnte in Florida, damals kleine Kinder, gerade Haus gebaut also keine Kohle für Flug, keine Möglichkeit der Organisation hier da keine Oma etc - und dann ging alles so schnell und sie war nicht mehr da. Das ist nun fast 15 Jahre her und sie fehlt mir täglich. Und das Abschiednehmen fehlt.


    Ich würde das auch nicht mit dem Mann besprechen. Du hast doch Kontakt zu den Ärzten - frage sie, ob du kommen kannst/darfst und ob das für deine Schwester gut wäre. Nicht den Mann.


    Ich drück dich in dieser schweren Zeit.

    So, denn mal beichten: die Lieferung von der Hausmesse am Sonntag ist gekommen ... :nerd:


    Und eigentlich schon alles verplant. Und ein Ballen Basic weiß - damit ich wieder ordentliche Quilttops nähen kann. Und für den La Passion brauch ich auch noch ordentlich - und den lila auch, wenn ich da irgendwann mal wieder dran komme.

    Halte durch - ich hab auch immer mal wieder so Teile auf der Maschine..... die haben mich angelacht, haben auf Bildern und Anleitungen so super ausgesehen und dann konnte ich mich nicht aufraffen, weiterzumachen weil es mich so angekotzt hat. Und dann war es irgendwann fertig und diese Teile gehören meist mit zu den schönsten Sachen, die ich je gemacht habe :knuddel:

    Normalerweise ist es für die Murmel auch überhaupt kein Problem. Oft hat sie ja auch Sachen nur zum Modeln und Zeigen an, die dann direkt an Kunden gehen.


    Aber im letzten Jahr waren ein paar Oberteile dabei, die hat sie wirklich superheiß geliebt und da könnte es zum ersten Mal wirklich Trennungsschmerz geben. Aber ich habe ja noch so ein paar Knallerstoffe im Ärmel, die vielleicht das Potential haben, diese Lieblinge perfekt zu ersetzen.

    Hallo


    uih, irgendwie war im August die Luft raus. Ich konnte mich nicht entscheiden zwischen den ersten Herbstsachen und noch den Sommerkleidern, die hier liegen. Und dann ist irgendwie fast nichts vorwärts gegangen.


    Ich glaube, ich schreibe mal gleich eine Liste mit den Murmel-UFOs, die im Atelier rumgeistern, damit ich einen Überblick habe und da auch schön abarbeiten kann. Sonst wird das nix.


    Und so langsam mache ich mir dann doch Gedanken um die Herbst und Winter Garderobe für die Murmel. Die Sachen vom letzten Jahr sind fast alle in 122 oder max 122-128. Das ist alles zu klein. Ich habe den kompletten Kleiderschrank ausgeräumt :weinen: Ist zwar ne schöne Ausrede, wieder Neues nähen zu können, aber da waren schon einige Lieblingsteile dabei. Ich fürchte, das wird noch Diskussionen und/oder Tränen geben, wenn sie das entdeckt.


    Nun, der September ist da und meine Statistik sagt, ich muss mal wieder ein bisschen was vernähen :daumen:

    Hallo


    ja, ich hatte vor ein paar Wochen schonmal auf allen Kanälen gesucht und es waren auch sehr viele liebe hilfsbereite Kolleginnen, die mir weinrote Stoffe geschickt haben, die eventl. passen könnten. Da war leider nicht der gesuchte dabei und den original von Buttinette hat auch niemand.


    Ich habe sogar Buttinette angeschrieben - hätte ja sein können, dass da im Lager unter Reste noch ein Meterchen schlummert, aber die konnten auch nicht helfen und haben eher unfreundlich geantwortet als wirklich hilfsbereit zu sein :denker:

    Ach schade!!!


    Du könntest auch „Das mach ich Nachts kontaktieren“ … die haben sooooo viele Solids und Demi Solids und die werben mit Hilfsbereitschaft… und wenn die wissen es geht um den LaPassion …!

    Das ist ein guter Tipp - die verkaufen auch die Farbkarten - aber von einem Hersteller, von dem ich überhaupt keine Stoffe habe. Da bin ich mir auch nicht sicher wegen der Qualität und Farbtöne - ich arbeite ja immer mit Moda und Kona Cotton.


    Und es ist teilweise schon schwierig, diese beiden Firmen zu kombinieren, weil die Farbtöne sich ganz schön beißen können.


    Also, ich glaube, ich habe mich für Kona Cotton entschieden. Der Farbton heißt Burgundy. Dann geh ich mal auf die Suche, wer den hat.

    Hallo


    Hedi - dann müsste ich aber auch eine Menge auftrennen und das macht so viel Arbeit, das lohnt nicht. Da bin ich ja monatelang beschäftigt. Ich such lieber nach einem passenden.


    PinkLady - ich bin bei Kona fündig geworden und schwanke zwischen 2 Farben. Habt ihr die Kona Cotton uni da? Ich hab tatsächlich keinen Schnipsel mehr von dem Rot - müsste ich ein paar Hexis abtrennen.


    Rita - ja, es fehlt vllt ein halber bis max 1 Meter. Es ist wirklich ärgerlich. Aber noch geb ich die Hoffnung nicht auf.

    Hallo


    ich habe zum 31. August mal wieder den La Passion fotografiert. Ich habe tatsächlich nach 2 Jahren (!!) die äußere große Runde komplett beendet. Die zog sich wie Kaugummi....


    IMG_0433.jpg


    Die erste Ecke hatte ich ja auch schon angefangen - bis ich festgestellt hatte, dass mir der weinrote Stoff nicht reicht. Und ich mit Erschrecken sehen musste, dass man ihn bei Buttinette auch nicht mehr nachkaufen kann. Alle Versuche, ihn noch zu bekommen, sind bis jetzt gescheitert und auch viele liebe Kollegen haben mir weinrote Stoffe zukommen lassen, die aber alle auch nicht gepasst haben.


    Bei Buttinette gibt es von der gleichen Stoffserie nun einen Stoff in "Masala" - das einzig dunkle weinrote, was ich auftreiben konnte. Ich habe ihn mal bei Tageslicht draußen untergelegt, um zu sehen, wie arg es auffällt:


    IMG_0434.jpg


    Auch wenn es auf dem Foto nicht sooo krass rüberkommt, in echt finde ich es ziemlich ... nunja .... schrecklich :weinen: Immerhin müsste ich jetzt den kompletten Rand damit fertig machen und ich finde, dass der Unterschied zwischen den beiden Tönen doch schon zu deutlich ist.


    Ich weiß jetzt irgendwie nicht weiter. Ich bin ziemlich frustriert. 8 Jahre Arbeit stecken in diesem Teil und jetzt soll ich es "verhunzen"? Ich ärgere mich so über mich selbst, dass ich nicht dran gedacht habe, schon viel früher nochmal Stoff nachzubestellen. Die anderen Farbtöne hab ich noch genug und die reichen auch.


    Ich überlege jetzt mal, ob ich eventl. bei meinen bevorzugten amerikanischen Dealern was bekommen kann - Moda? Kona? Von beiden habe ich Echtstoff-Farbkarten - mal schauen, ob ich da fündig werde.


    Ach, ich bin ein bisschen - ziemlich arg - gefrustet grad. :weinen:

    Hallo


    ich hab da mal zwischendurch was Neues angefangen:


    Wonder Anfang.jpg


    Ich habe diese wunderschönen Charm Packs hier - die Serie heißt Wonder und sind alles Pastellfarben. Die haben es mir eh grad angetan. Und das Patchworkmuster wollte ich auch ewig schon mal machen. Also spontan mal zwischendurch die Quadrate ausgelegt und an die Designwand gepinnt.


    Mittlerweile sind die ersten 3 Reihen schon genäht und die nächsten 2 Reihen sind die Flügel der Sterne schon dran. Jetzt muss ich erstmal wieder kleine Squares schneiden. Dazu hatte ich keine Lust bisher.


    Aber das ist wieder so ein "immer mal eine Naht" Projekt. Eilt nicht und mal sehen, wie es wird. Bis jetzt gefällt mir das Zarte ziemlich gut.


    Morgen packe ich noch ein neues Top auf die Longarm - da ich aber gerade keine Quilt-Aufträge habe, kann ich mir aussuchen, was ich machen möchte - und das sind einfach zu viele. Vielleicht stecke ich sie alle in einen Stapel und ziehe einfach einen raus.... :rofl:

    Hallo


    der Babyquilt, den ich letzte Woche auf die Maschine gepackt habe, ist versandfertig und das Bild dazu ist schon in die Galerie gewandert.


    Auf Kundenwunsch wurde das Finish festgelegt: wattiert mit dem dicksten Vlies, dass Freudenberg so hergibt - dem P140 - und so wurde die Decke richtig fluffig. Gequiltet habe ich mit weiß und die Quadrate nur stitch-in-the-ditch und hin und wieder noch ein Herz einfließen lassen. Der große Elefant und die kleinen Herzen in der Mitte wurden umrandet und auch hier nochmal ein paar "Schattenherzen" dazu, auch neben der Namensstickerei.


    Die Rückseite in altrosa passt so perfekt vom Farbton, als wäre es die gleiche Serie. Ich persönlich hätte eine komplett andere Wahl getroffen, der Kundenwunsch ging aber in diese Richtung und wir sind schnell fündig geworden. Und ich finds absolut klasse! Ist wirklich traumhaft schön geworden.


    Auf zum nächsten - die ToDoListe ist lang. Und ich hab sooo viele Ideen. Und ich glaube, die nächsten Tage kommt auch endlich die schon vor 1 Jahr bestellte Lieferung mit neuen Charm Packs vom Großhandel :biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]