Ja, ich komme!
Beiträge von Inawe
-
-
Gar so schwarz würde ich die Sache nicht sehen!
Wenn du die fertige Jacke nicht alle paar Tage waschen willst (egal welchen Futterstoff du wählst) und die Achsel nicht mal direkt anliegt, denk doch mal über Schweißblätter nach, die du mit Druckknöpfchen befestigst.
Du könntest mehrere Paare passend aus dem restlichen Futterstoff nähen, sie haben innen eine dünne Folie, die nichts weiterleitet, sie sind schnell zu wechseln und du kannst sie so oft waschen wie nötig!
Mit solchen Schweißblättern, allerdings aus Baumwolle in 100% Polyester-Oberteilen, habe ich recht gute Erfahrungen gemacht! -
Klingt komisch, aber die Schere mit der einen breiten Schneide links, kenne ich vom Wochenmarkt in den 1950er Jahren, damit haben die Vekäuferinnen am Fischstand die Heringe zum Ausnehmen aufgeschnitten und Schwanz und Flossen abgeschnitten! Sie waren so ca. 25 cm lang.
-
Das geht bei der Babylock auch!
Wie viel Platz hat deine Frau für die Maschine?Ich habe seit einigen Jahren die kleinste Babylock, die Babylock Eclypse. Sie kann max. mit vier Fäden nähen, ist klein und handlich, ich nehme sie oft mit zum Nähtreff, sie ist leicht zu bedienen, sehr robust, schnellstens eingefädelt und ich liebe sie!
Nimm lieber keine Coverlock, also keine Kombimaschine, das Einfädeln der Overlock nervt die meisten Näherinnen, du kannst dir vorstellen, wie sehr der Umbau erst nervt!
Ich kaufte mir später eine reine Covermaschine dazu, die Janome 1000 cpx, inzwischen habe ich sie gegen die Covermaschine von Babylock, die BLCS, eingetauscht, (auch hier, extrem schnelles Einfädeln) weil man mit den Babylockmaschinen nähen kann und nicht ewig Herumprobieren und Experimentieren muss!
-
Vielleicht solltest du alle Teile mit Vlieseline bebügeln, dann lässt es sich gut nähen und auch besser ausstopfen, denn da dehnt sich ja der Stoff auch in alle Richtungen und man wird nicht so richtig glücklich damit!
-
Rosenfreundin, aber du hast alles geschafft was du dir vorgenommen hattest und deine "Geschenkverpackungen" sind trotzdem noch besonders schön geworden! ... Na, und ohne zu quatschen würde es gar keinen Spaß machen, dann könnte man auch zuhause in der "Einsamkeit" nähen!
-
Schade, der Samstag und das Treffen ist schon wieder vorbei!
Es hat wieder Spaß gemacht und gelernt habe ich auch ziemlich viel, wenn auch nicht nur übers Nähen!;)
Natürlich hatte ich mir wieder viel zu viel vorgenommen, weiß der Kuckuck warum ich immer denke, mir könnte im Nähtreff die Arbeit ausgehen!
Ännchen, vielen Dank für das Organisieren! -
Okay, danke dir! Dann bin ich tatsächlich raus!
-
Rosenfreundin, erklär mal genauer welche Art Bänder und Spitzen du meinst! Ich habe irgendwie gar nichts vor Augen, vielleicht, weil ich auch gar nichts im Schrank habe ...
-
Uuuch, ich kann mich einfach nicht entscheiden! Nähe ich die zugeschnittene Jeans für die Schwiegertochter fertig, oder schneide ich schnell noch den Retrorock für meine Tochter zu, das Langarmshirts für den Sohn, die Schlafanzüge für die beiden Enkelkinder, oder das T-Shirt für den lieben Ehemann ... oder nähe ich einfach noch ein Oberteil für mich?
Ich werde mich gleich mal an die Zuschneiderei machen und mich alsdann auch freuen euch wieder zu sehen! -
Schau dir mal den Riemen an, vielleicht ist er gerissen oder zerfetzt!
-
Ja, ich komme und ich freue mich schon! Habe sogar schon Zugeschnittenes hier liegen. Hoffentlich fliegt das nicht noch selbständig unter die Nähnadel!;) Wäre aber auch nicht so schlimm, Weihnachten naht und ich habe viele Pläne .....
-
Ich kann diesmal leider nicht kommen, das tut mir sehr leid! Gibt es im November noch ein Treffen, Ännchen?
-
Selbst malen! Wenn's kindlich sein soll, kann es nicht verkehrt werden!
-
Ich habe seit drei oder vier Jahren als Zweitmaschine die Gritzner 1035 dft und ich bin sehr zufrieden mit ihr. Schnurrt freundlich, hat die Stiche, die ich wirklich brauche, falls sie mal zickt reicht ein freundliches Wort und ein, zwei Tropfen Öl und sie ist, trotz Gussgehäuse, leicht zu transportieren, was mir sehr wichtig ist!
Der sog. Obertransport ist für meine Näharbeiten auch nützlicher als der verstellbare Nähfußdruck an meiner "Hauptmaschine"! -
Das war wieder ein schöner Nähtag, interessant, mit vielen Ideen und Tipps
und wir hatten dazu noch richtig Spaß!
Vielen Dank für das Organisieren Ännchen! -
Für mich sieht das aus wie gefärbter Windelmull!
-
Auch sehr schade! Trotzdem einen schönen Tag dir und wenn's dir langweilig wird bei der Einschulung, dann komm schnell vorbei!;)
-
Das liest man hier aber leider auch oft genug über Markenmaschinen vom Fachhändler....
Und wenn man dann noch liest, welche Eiertänze veranstaltet werden, bis die Markenmaschinen mit Markennadeln und Markengarn einen einigermaßen sauberen Stich hinbekommen und schließlich doch ungebraucht in der Ecke stehen...
Mal ehrlich, Für die dunkle Ecke reicht ein Billigteil! -
Klingt gut, auf diese Taschen bin ich gespannt! Schön, dass du kommen kannst!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]