Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao,
    tja, so hat halt jeder seinen persönlichen Favoriten. Vito mit der Nachtmütze, niedlich aber immer ein bisschen verpennt,
    Leander ist irgendwie "Jedermanns" Sonnenschein, vor allem auf den Märkten aber
    gegen einen geliebten Bären , kommen wir nicht an, hütet ihn wohl!


    Zum Sputnik das Gewand - ich hatte ihn ja eigentlich mit braunem Körper gezeichnet - aber
    warum eigentlich nicht Lila?? passend zur Schnute.
    Und vorallem er bekommt ja noch orange-gelbe Füsse, richtig grosse Füsse, DAS wäre dann ein toller Netzhautbrenner, ähm Blickfang.
    Ja und Ohren, muss erst noch Ohren machen,
    es gibt noch Einiges zu tun...
    gruss Dolce vita

    ciao,
    die Spitze ist fertig. Ich habe mit Nadel u. Wollfaden die obere Kante umstochen und


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29215804cf.jpg]
    die Wollschlingen dann auf das Nadelspiel gelegt, gucke vorherige Socken
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29215806xu.jpg]


    und hier der Beweiss - die Passform ist perfekt,


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29215807wd.jpg]


    für mich eine tolle Lösung, Woll- u. Stoffreste auf zu arbeiten, ich trage diese Sockencreationen gerne und
    der Mehraufwand an Zeit u. Arbeit stört mich nicht.
    gruss Dolce vita

    hmhm, was nicht is` - kann ja noch werden???


    ich habe am Stoffteil die Seitennaht mit Z-Zack geschlossen und
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29208862aq.jpg]


    dann am Fersenteil mit der Nähma festgenäht, die Stoffnaht kommt natürlich an die Innenfussseite,
    man sollte nur elastischen Stoff verwenden, nicht zu gross zuschneiden, damit er ohne Falten, schön am
    Fuss anliegt und auch auf die Dehnrichtung achten, also Dehnen in die Breite und nicht in die Fusslänge


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29208863xt.jpg]


    jetzt nehme ich die Maschen für die Spitze auf und stricke wieder einen re. und linken Socken....
    gruss Dolce vita


    Ps...nee,nee, irgendwie ist bei mir der Wurm drin, dieses Forum hat die längsten Ladezeiten in meinem Sortiment, langsam wird's zur Nervenprobe, achja:confused:

    ciao,
    nun hat mich die Stoff-Woll-Socke doch noch weiter beschäftigt, also
    habe ich erneut eine Socke, einschliesslich Fersenkappe, gestrickt und
    dann alle Maschen abgekettet.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29199221hj.jpg]


    diesmal will ich Sohle u. Spannteil aus Stoff machen, dafür
    habe ich strechigen Baumwollstoffrest zugeschnitten 12 x 24cm


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29199222qz.jpg]


    jetzt muss ich die Fussseitennaht schliessen und dann das Stoffteil am Socken festnähen,
    DAS mache ich mal....
    gruss Dolce vita

    oha!
    DEN Versuch mache ich mal, Alufolie bruzzeln??? muss mal gucken ob es DAS schon in der "Tube" gibt?


    Nun noch schnell ein Carlos-Bild, weil er hat jetzt Körper & Beine
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29147678ek.jpg]


    hach, er wächst mir immer mehr ans Herz, muss noch etwas Farbe dran....
    gruss Dolce vita

    *fingerheb* ich fänd was gut, das sich in die Bewegung integrieren liesse....eine Sirale oder sowas



    nun guck ich ja beim Wollespinnen auf den Wolleinzug, sprich den "werdenden Faden" , somit
    ist während des Spinnvorganges, das Motiv eher nebensächlich, möglicherweise sogar irritierend.
    Ich verspinne ja nur in kurzen Zeitabschnitten die Wolle und nicht den ganzen Tag, also
    den Rest des Tages, wo das Spinnrad dekorativ ruht, sollte es ansehlich sein und mir gefallen,
    zumal es jetzt seinen "Standplatz" im Wohnzimmer hat (z.Z. meine Werkstatt).


    Ich hätte auch kein Problem damit das Motiv, nach dem Spinnvorgang, in dem "Ruhemodus" dann auszurichten, sprich
    das Schwungrand in die richtige Position zu drehen, dass man das Motiv gut sehen kann.


    Tränende Augen: Ich bevorzuge es bei Regenwetter und eisiger Kälte lieber im Warmen, vorm Bollerofen zu sitzen,
    die Freilichtbühnenversion kommt somit nur bei Superwetter in Frage.
    Für Fummelarbeiten ist die Brille zwingend notwendig, ohne würde ich mir wohl eher eine "Brandmaniküre" verpassen.
    Das Kiefer-u. Fichtenholz scheint mir ein sehr weiches Holz, dass sehr schnell verbrennt. Trotz geringster Brandtemperatur
    wird die Brennschleife zu heiss.
    Ich denke ich behalte mein Atem-Pusten-System bei, weil ich damit die Brennschleife gezielt runterkühlen kann, gerade so
    wie ich es beim Brennvorgang brauche und weil ich mittlerweile festgestellt habe: es raucht&beisst nicht mehr in den Augen.
    Ein kleiner Tischventilator würde wohl auch den Rauch weghalten aber nicht so gezielt die Brennschleife kühlen, wie ich es
    gerne hätte.


    Leider bin ich durch mein kurzzeitiges Augenproblem nun in Zeitnot geraten, Samstag ist Markttermin und es gäbe noch
    soviel zu tun. Ich muss die Prioritäten neu setzen, denn die Firma von GG will ja auch noch aktuell bleiben, sage nur
    Umsatzsteuervoranmeldung! Sie hängt wieder mal wie eine Unheilswolke über mir und heute ist schon der 9.!!!
    Versuche noch im Laufe des Tages Foto einzustellen....
    gruss Dolce vita, die jetzt Gasgebenmuss!

    ciao Berthold,
    do it - let`s swing!
    Jetzt haben wir alle geduldig gewartet und ausgeharrt,
    also nicht kleckern mit den Infos, sondern Klotzen, wir werden ja auch nicht jünger--- obwohl--- besser schon;)
    gruss und gutes Gelingen Dolce vita

    grazie mille, DAS hast Du aber wirklich nett geschrieben.


    Von anderer Seite habe ich den Tip bekommen, mal das gezeichnete Motiv auf das Schwungrad aufzukleben, um zu gucken,
    wie es dann wirkt. DAS scheint mir eine gute Idee!
    Sowie das Motiv fest gelegt ist, klebe ich mal mit Tesa und dann gucken wir....
    Habe gerade dem Carlos einen Körper gegeben und Beine, ach ich bin hin & weg, DER macht mir eine Freude....
    sowie Tusche trocken (habe ordentlich gemacht) noch ein bisschen Farbe und dann Foto...
    gruss Dolce vita, die vom Carlosmania-Virus befallen ist!

    ciao,
    ich habe mal die Idee von GG zu Papier gebracht, leider nur eine "Schluderzeichnung",
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29138200lc.jpg]


    ist jetzt nicht sehr sorgfältig im Detail ausgearbeitet aber
    ich könnte mir links Unten auf dem Schwungrad, den guckenden Carlos vorstellen und
    dann auf der Gegenseite von Oben, die abseilende Spinne...
    werde aber erst entscheiden & Brennen wenn ich wieder tadellos sehe....
    also bitte noch etwas GEduld....
    gruss Dolce vita

    ciao,


    si, DAS steht zu befürchten, nun ist dieses Motiv ja zu grossflächig,
    die Strappsehexe könnte das Rennen machen, sie sieht aus als könnte sie dem "Drehwurm" trotzen aber
    ich zeichne nochmal den Carlos, durch ein Spinnennetz blinzelnd, mal gucken...
    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]