Beiträge von Dolce vita

    ciao,

    hier nun endlich das Finale,

    wie immer im kleinen Video zu sehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    viel Vergnügen,

    gruss Dolce vita

    ciao,

    sowie ich nicht mehr so unter Zeitdruck bin, gucke ich mir die Konstruktion nochmal an.

    Weil: Leberwurst mit eingelegten Zwiebeln esse ich selbst,

    Thunfisch kommt auf die Pasta,

    bleibt nur noch das Grillhähnchen --- hierfür begeistert sich der Männe, ich weniger,

    somit fürchte ich bleibt nur noch eine andere/neue Bezugsvariante für das Stuhlgestell...

    hmhm.........

    gruss Dolce vita

    ciao,

    die Sitzprobe war wie befürchtet - ich versinke in dem Stuhl, da dieser keinen "Sitzboden" hat und

    der Kaffeesack sich ordentlich dehnt, samt BW-Stoff.

    Da der nächste Markttermin naht, bleibt keine Zeit für Trennen & Tüddeln, ich greife aus Zeitmangel

    auf Plan-B zurück und lege den Bezug auf diesem Stuhl auf,

    stuhl10.JPG


    diese Lösung gefällt nicht nur mir besser:

    stuhl11.JPG


    DAS wird mein neuer "Marktstandstuhl", hat auch eine ordentliche Sitzhöhe, praktisch wenn man

    durchgefroren ist, man/frau kommt leichter aus dem Stuhl und da ich einen neuen Transporter habe,

    muss ich auch nicht mehr so auf`s Gewicht der Zuladung achten.

    Der Stuhl samt Bezug kommt mit --- wenn er denn mal frei wird????

    gruss Dolce vita

    ciao,

    mich kratzt nix, weil bin nicht so zart beseitet,


    habe mittlerweile die beiden Bezugsteile mit einer stabilen Naht verbunden und

    dann mal am Stuhlgestell fest gemacht.

    stuhl9.JPG


    DAS sieht nicht gerade vertrauenerweckend aus!

    Wenn ich mich da rein hocke, komme ich nie wieder raus und die mürben Kaffeesackfasern

    werden bestimmt aus der Naht rutschen/reissen.

    Diese Schnell&Fix - Bezugslösung ist für dieses Stuhlgestell ganz sicher nicht geeignet.

    Ich denke, ich bin mit Plan-B besser beraten:/....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe den BW-Stoff gegen den Kaffeesack genäht, dabei eine Wendeöffnung gelassen,

    beim Wendemanöver ziehen sich schon die ersten Jutefasern aus der Naht.

    Jetzt weiss ich auch wieder, warum meine Begeisterung für Kaffeesäcke eher verhalten war.

    Dieser hier, wird sich keiner langen Lebenszeit erfreuen, DAS weiss ich jetzt schon, hmhm

    stuhl7.JPG


    bene, jetzt muss ich Rücken-u. Sitzteil mit einer stabilen Naht verbinden, weil ist nur geklammert,

    stuhl8.JPG


    im Sitzteil schiebe ich vor dem Schliessen der Wendeöffnung noch ein Schaumstoffpolster ein...

    dann schaunwermal....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich teile Deine Skepsis, glaube auch nicht das die Kaffeelösung stabil genug ist aaaber ich probiers aus und

    bei einem Fehlversuch habe ich Plan-B!


    Ich habe Bw-Stoff, Bindeband und Ersatznähnadeln gekauft,

    stuhl3.JPG


    den Orig-Bezug muss ich vom Stuhl schneiden oder den Rohrrahmen demontieren. Die Schrauben sehen nach

    Billiggewinde aus, werden dann nicht wiederverwertbar sein.

    Also habe ich mich für Zerschneiden entschlossen,


    stuhl4.JPG

    und nutze die Teile als Schnittvorlagen.....

    gruss Dolce vita

    ich muss doch sehr bitten!!

    Ein "Don" (noch dazu Pepito) watschelt nicht, er schreitet -- schwerelos, geisterhaft über alles "Unbill des Lebens"!


    Das Aufhängen -- hierfür brauche ich einen ruhigen Vormittag und Ausgeglichenheit.

    Die schlecht sichtbaren Nylonfäden, eine echte Fummelsarbeit,

    auspendeln der Puppe, damit sie in der Bewegung ideal zu führen ist,

    möglichst alle Beine u. Flügel gleichlang/kurz an den Schnüren hängen und und....

    und wenn Alles ist, wie es soll, natürlich gibt es dann auch einen Film....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe seit rund 2 Jahren diesen Campingstuhl von "Outwell", der mir als Markstuhl, an meinem Marktstand, dient.

    Seit diesem Sommer stinkt der Kunststoffbezug bestialisch und ich befürchte ohnmächtig vom Stuhl zu sinken, mag also nicht mehr darauf sitzen.

    stuhl1.JPG


    ich möchte einen neuen Bezug nähen und habe mir dafür aus meinem Kaffeesackfundus, Diesen hier, ausgesucht:

    stuhl2.JPG


    allerding hat der Sack einen leichten Muffelgeruch und muss erstmal in die Waschma.....

    gruss Dolce vita

    ciao Margit,

    die Haarmähne muss ja gebändigt werden. Mal mit grösserem od. kleinerem Haarknoten.

    Beides passt unter die Mütze und der Haarknoten hindert schon mal den "Kopfschmuck" am Verrutschen.

    Und natürlich ist das Fleecefutter durch seine "aufgerauhte" Struktur, ideal.

    Sommerhütchen, die ich mit glattem BW-Futter ausgestattet habe, sind "rutschiger".

    Für Wintermützen bevorzuge ich deshalb immer Fleece.

    Einfache Wollstrickmützen haben den Nachteil, das kalter Wind durchpfeifft, deshalb lege ich Wert auf

    Mützen-Hutfutter.

    gruss Dolce vita

    grazie Euch,

    ich hatte ihn diese Woche schon mal auf und er fühlt sich gut an, jawoll -- und

    wintertauglich ist er durch das Fleecefutter auch.

    Zugegeben - wie alle meine Privathüte ist er ein wenig "abseits der Norm", gut so,

    ich muss mich schliesslich bemühen mit den Hüten meines "Puppengesindels" mit zu halten....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    hier eines meiner Kurzprojekte, das ich gerne noch zeigen will,

    zusammen gefasst in Bildern.

    Vielleicht dient es ja als Anregung...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    viel Spass und gruss Dolce vita

    ciao,

    also Rot-u. Orangetöne waren jetzt leider auch nicht so der Knaller.

    Die Wirkung wurde vom orangen Schnatterschnabel verdeckt.

    Erfreuen wir uns also an Wein-u. Burgunderrottönen lieber im passendem Weinglas. Salute!

    Lederkrawatten-Fliegen sind also 0ut (sagt Walter) finde ich jetzt auch ein bisschen altbacken.

    Muss jetzt eine Entscheidung treffen, weil muss ihn "aufhängen", aus den Puschen kommen,

    sonst kriege ich Zeitdruck bis zum nächsten Markttermin....

    gruss Dolce vita, die jetzt die "Fliege" macht!!!8o

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]