ciao,
ich verkaufe meine Mützen (in Hutform) oder Filzhüte ausschliesslich auf Kunsthandwerkermärkten und habe die Erfahrung gemacht, dass es meist nicht ohne persl. Beratung geht. Viele Kundinen greifen zum Hut, der dann nicht zum Teint passt. Hutinnenfutter kann da ganz entscheidend sein, deshalb verkaufe ich auch meine Hüte z.Z. nicht online.
Etliche Frauen O-Ton: Ich hasse Mützen, die rutschen immer so hoch, Frisur im Ar...
Bene, Strickmützen die stramm am Kopf sitzen waren mir auch schon immer ein Ärgernis.
Also habe ich mir Schnitte gemacht, die locker-umschmeichelnd am Kopf sitzen mit kuscheligen Fleecefutter und diese Strickmützen sind dann wirklich wärmend, ohne das der Wind durchpfeifft.
Eine gut sitzende Mütze bleibt auch bei kräftigem Wind auf dem Kopf, auf den Schnitt kommt es an.
Frauen die schon die, die Einstellung mit sich tragen: Ich habe kein Hutgesicht!
Denen ist meist nicht zu helfen. Wer eine so ablehnende Einstellung hat, guckt auch so verkniffen, da verschwende ich mittlerweile am Marktstand keine Zeit mehr für.
Einige Freundinen konnte ich (im privaten Rahmen) überzeugen, mit mehr Zeitaufwand, denn Hutkauf (auf dem Markt) ist immer öffentlich, meist auch sehr unterhaltend, für alle "Zaungäste" und es gehört vor allem Mut dazu, erst Recht wenn es keine mausgrauen Mützen-Hutteile sind.
Meine Mützen in Hutform sind flach zusammen faltbar und somit platzsparender.
Die Filzhüte brauchen Platz und da wird es bei mir im Schrank auch langsam voll.
Sollte also eine leidenschaftliche Hutträgerin die ultimative Lösung für "Huthaltung" haben, dann lasst es uns wissen, prego....
gruss Dolce vita
22.JPG IMG_7409.JPG