Es war einmal, vor langer, langer Zeit.. Als ein junger (nicht kleiner! ) Koffernäher Segelflugmodellflügel mit Seidenpapier bespannte. Allerdings wurde es - glaube ich - nicht komplett mit Leim getränkt, sondern nur an ausgewählten Stellen auf das Balsaholzgerüst geklebt. Fest und stabil wurde es dann durch die blau-gelbe Lackierung.
Beiträge von Koffernäher
-
-
Meine Körperform ist baumusterbedingt im Brustbereich ja deutlich schlichter.
Wodurch ich mir übrigens einen kolossalen Zeitgewinn verspreche.Insgesamt klingt das fast schon nach einer Versuchsreihe...
Da müssen noch ein paar Leute Wetten verlieren. -
Und wenn die Dinger nur ein Bein haben, dann heißen sie "Long John Silver"... Möhöhöhöö..
Nachts sind alle Kalauer grau, sag ich da nur. -
Es ist mir wieder eingefallen. Die Dinger nannten / nennen sich "Long John".
Edit: Aha, Ute war schneller.
-
John Wayne...
(den Namen muss man jetzt erstmal wirken lassen.)
John Wayne also trägt in seinen früheren oder mittleren Western oft einen roten Under-all. Der hat, so ich mich richtig entsinne, hinten eine Art Latz. -
Sooooo! Können wir viell das Thema wieder lassen und wieder zum Pappmaché zurückkommen? :p
-
Ich hab Nannes Frage ¨Wer wickelt dich ein?¨immer noch nicht beantwortet. Ich glaub ich lass das erst nochmal offen. Ist doch viiiiiel spannender!
-
Die Nassklebevariante ist also ohne Füllung stabil genug? Hm...
-
Es gibt auch eine trockene Anleitung mit silbernem Panzertape. So einen Torso habe ich und bin ganz zufrieden damit.
Aber es ging um speziell diese Art oder ? Dann sorry fürs einmischen.Nein, nichts zu entschuldigen!
Ich hab auch schon haufenweise Clips mit der Panzertape-Methode studiert.
Ich könnte mir vorstellen, das man mit kurzen Nassklebebandstücken feinere Konturen hinbekommt.
(Wobei das bei meiner unaufregenden Männerphysodings vermutlich keine Rolle spielt.)Aber natürlich kann ich dann bei den nächsten Nähtreffen immer rumprollen:
"Also, wisst ihr, MEINE Büste ist ja nach der Methode von Monsieur HOFENBITZER abgenommen worden.."Ich hätte hier allerdings noch einiges an Panzertape... Hm..
Bei ganz großer Langeweile... Hm... Mal überlegen..
Man wird sehen. -
...ein bisschen schief ist die Puppe dadurch schon geworden.
Nunja. Dafür ist sie hoffentlich deutlich näher an meiner... äh... Figur..
Bei der nächsten Puppe würde ich ein- zwei Lagen mehr machen, das wird nachher einfach stabiler.
Danke. Darüber grübelte ich gerade noch. Guter Tip!
Das mit dem Anzeichnen wird im Film zum Glück deutlich betont.
-
Yippieh!
Das hilft mir weiter.
Inzwischen hab ich bei amazon rausgefunden, dass die meisten Nassklebebänder 200m haben, was eh nach einer Menge klingt. Hm.
Ich wollte einen Großfön aka Heizlüfter einsetzen. Das wird spannend.Danke!
-
Frage c) wie lange muss man in dem nassen Ding ausharren, bis es trocken ist ...man darf sich ja nicht viel bewegen und ich hab beim zuschauen schon Harndrang
Heizlüftereinsatz ist wohl dringend erforderlich. Die Schicht ist ja recht dünn. Viell gelingt es, die Zeit mal zu beobachten.
-
Irgendwann wird es auch für mich soweit sein.Vor dem Anfang stehen für mich aber noch zwei offene Fragen:a) Wieviel Meter Nassklebeband wird man ungefährt brauchen?b) Welche Breite eignet sich besonders gut?Wer hat Erfahrung und kann weiterhelfen oder das Buch und schaut dort mal nach Informationen?Das Video zu meinem Vorhaben:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=bLT6vsfkkkI[/media]
-
Pyjamisten verspeisen zum Frühstück bekanntlich ja ein Baguette - da passt das dann schon größentechnisch
Ich merke schon, Jonny, DU kennst dich einfach aus!
-
Nur einen wönzögen Schlöck...
(oder so..)Schimpfen hilft. Hab Aldrich doch gefunden. Jetzt müssten nur die Querverweise noch geklärt werden.
-
Unter Umständen eignet sich auch jeder andere billige Stoff. Im Wesentlichen kommt es darauf an, dass die Elastizität, das Gewicht und so vergleichbar sind.
Für ein Seidenkleid gäbe es bspw. besser geeignete Stoffe.Ich kaufe manchmal irgendwelche monstergünstigen Stoffe, wenn sie den Stoffen, die ich gerne verwende nur ähnlich sind. Reststücke z.B.
Bei einem Probestück spielt es eigentlich keine Rolle, wenn ich vier verschiedene Farben zusammentackere.Bomull von IKEA ist natürlich der berühmteste unter den Nesselstoffen und international erhältlich.
(Soll es übrigens gelegentlich günstiger geben, weswegen HSler manchmal ganze Ballen kaufen.)ach ja...und ich hefte mit der Maschine
Echt? Stichweite 24?
Vermutlich mit normalem Garn? -
So ich zeige mal mein Pressbrett [emoji6]
Geht super, und man kann es liegen lassen.Wenigstens bis zum nächsten Frühstück..
(Falls ich mich bei der Größe nicht verschätzt habe.) -
...Latex kam mir auch ssehr rasch in den Sinn :D!
Ja, hihi... Man konnte im HS-Äther quasi an vielen Stellen das Wort "Latex" aufploppen hören...
In der Aldrich find ich nichts dazu (weil ich aber auch gerade meine Aldrich insgesamt nicht finde, verd. Axt!
).
Die "Klamottenseiten" beim Bund wären mir noch eingefallen, weil man dort Overalls sozusagen professionell anwendet, finde ich aber auch grad nicht.
Wobei nochmal die Frage wäre, ob man da eine Faustformel rausfände.An mir selber kann ich leider keine Messversuche ausführe. Zu wenig Hände. Zu ungeschickt. Rücken.
Mal bei fb nach der Faustformel gefragt?
-
Dirk da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken
Nein. Eigentlich nicht. Ich wollte mit dem Vorschlag nur schneller sein als Nanne.
-
Gibt das nicht im Stand einen Hänge A---Popo?
Oje... Also wenn du einen Overall willst, der außerdem noch körperbetont und formschick ist.... Latex?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]