Dann übernehm ich mal das Sonntagsfrühstück
Anja: Frühstück Sonntag: 15 Aufbackbrötchen, 1 x Margarine, Wurst/Pute/Schinken (max. 2x), 2 x Frischmilch,
Beiträge von ciege
-
-
Meinst du solch WinkeKätzchen?... war in der aktuellen Ausgabe von Mollie Makes https://www.shop.oz-verlag.de/b2c//catalog/pictures/5923.jpg
-
Karin: Kinderlatzschürzen hören sich seeeeehr verführerisch an.... oh da scheint die Zeit einwenig stillzustehen. Wobei Bademantel könnte das Kind gebrauchen...
Bei Frottana wardt ihr schon? lohnt sich das...? http://www.frottana.de/de/fabrikverkauf.html
-
So, dass habt ihr nun davon... ich komme auch mit.
(Geld ist unterwegs, Mann und Kind versorgt, freitag und Samstag Urlaub....:)) -
..hm, ich bin auch aus dem Osten - ich versichere dir, das hat nix mit "dazu noch aus dem Osten der Republik" zu tun.
Mir tun solche Formulierungen (leider immer noch) weh ....
Ich sehe, solch Formulierungen mit Humor und mache selbst gern Witze damit, dass "hier der kalte Ostwind bläst"

-
-
In diesem Alter werden die Eltern komisch


Dabei werde ich hier von meinen Nähfreundinnen beneidet, denn meine 12jährige lässt sich noch gern benähen.
Von rosa-rot-verrüscht sind WIR natürlich inzwischen weit entfernt....das Mädel darf bei der Stoff- und Schnittwahl mitreden. Alle Lieblingsshirts habe ICH genäht
-
Diva 11 .... nunja mit dieser Größe habe ich Erfahrung.

-
-
"usedom" fällt in der kleinsten Größe aber rießig aus. Meine Tochter versinkte in der Größe, aber ich habe den Schnitt dann eben "verkleinert" (ohne NZ) und da passt er gut.
Gern nehme ich auch von gut sitzenden Shirts den Schnitt bzw. die Größe ab. -
Für meine 12jährige nähe ich Gr. 152... wobei sie auch "nur" 150 cm groß ist. Statur normal eher moppslig.
Ich nähe nicht größer, denn sonst versinkt mein Kind in der Kleidung. Wenn ich Pullis kaufe, nehme ich Gr. 164 - sonst wird es zu klein.FM Laura: wenn der Brustumfang passt, nimm die Größe - verlängern ist doch unkompliziert.
Ich nähe gern: FM kleinFanö oder Antonia oder einen ottobreSchnitt Raglan. Aber auch hier max. 152 und passe die Länge dann an.
-
Am vergangenen WE habe ich mit meinen Nähfreundinnen einen Ausflug zu einem Kreativmarkt gemacht.
Viele wirklich wundervolle Dinge gesehen, aber so mache (Profi?)Näherin für Kinderkleisung war SEHR kreativ in Sachen Garnwahl.
Ovinähte... die soooooo gaaaaar nicht farblich passten. Hauptsache schnell genäht *grusel*, denn für anders farbiges Garn einfädeln, fehlte wohl die Zeit....? -
Ich bin da sehr penibel... und suche das passende Garn. Wobei auch ein Kontrast passend sein kann.
Mein Garnvorrat ist über die Jahre sooooo groß geworden, dass ich einen großen Schuhkarton voll habe
-
Also ehrlich, ich kann eure Erfahrungen nicht teilen... im Gegenteil, ich bekomme eher zu hörem "kannste das nicht auch mal für mich machen".
Ich verschenke gezielt selbstgemachtes und achte darauf, dass es auch der Beschenkte zu würdigen weiß. Ich freu mich z.B. mehr, wenn ich selbstegbackene Kekse bekomm als den 100. Geschenkgutschein für X, Y oder Z. -
Meine Ideen sind nun schon erste Taten gefolgt... es gibt (wieder) PW-Sterne als Deckchen. http://www.patchwork-anleitung…/rautenstern-mitteldecke/
Sowie diese echt goldigen kleinen Täschchen - http://www.pattydoo.de/2012/12/naehanleitung-kosmetiktasche/ -
Hallo Anja - das ist ja witzig! Toll!

Was hatte er denn für ein Tröpfchen in seinem Kalender drin?
Tja, wenn ich das Rezept noch wüsste, könnte ich es hier posten. Aber ich hatte das Rezeptbuch unserer örtlichen Stadtbilblothek entliehen und nun natürlich nicht mehr greifbar.
Es war ein "brauner Korn?", den ich mit Rosinen, Datteln und diversen anderen weihnachtszutaten einen Monat vorher angestzt hatte. Die Früchte waren seeeeehr lecker und daher hatte ich beim Umfüllen sehr viel "Spaß" *hicks* -
Im letzten Jahr durfte mein Mann täglich sich ein Gläschen aus seinem Adventskalender gönnen
selbstegmachter Weihnachtslikör... ich hatte viel Spaß beim Abschmecken und Abfüllen 
DSC08763.jpg -
oh, ich bin schon seeeehr gespannt, wie es weitergeht. Gr. 40 dürfte mir auch passen *lach*
-
Ich denke Schnitt 1 kaschiert kleinere Pölsterchen sehr schön... welche Größe nähst du?
-
bisheriger Favorit:
http://www.burdastyle.de/burda…11-2011_pid_564_6543.html
allerdings, Schwierigkeitsgrad drei, weiß nicht ob das hinhautNäh mal das...1. gefällt es mir 2. mchte ich gern wissen, wie du mit dem Schnitt zurecht gekommen bist.
Dies Kleid steht nämlich auf meiner "Will-ich-gern-nähen"-Liste
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

