Anzeige:

Beiträge von mama.nadelt

    Unglaublich, Jennifer, das nächste Mal solltest Du aber bitte vorher im Forum Zugriff auf alle Terminkalender verlangen, damit Du den Termin geschickter wählen kannst! Aber Backtag klingt toll! Hoffentlich renoviert unser Dorflehrer bald sein Backhäuschen. Ich freu mich doch schon so auf Flammkuchen und frisches Bauernbrot... *slurp*

    Da gibt es doch gar nichts zu verzeihen, Muriel79 , Irren ist menschlich.


    Dieses Jahr machen wir das Spektakel seit 8 Jahren mit: Als mein Sohn zur Welt kam, am 24. Dezember um 1:00 Uhr morgens, war das erstmal schräg, denn ich hatte meiner Tochter noch versprochen, daß wir gemeinsam den Baum schmücken und es uns nett machen. Ich hatte vorher noch ein Bettchen für ihr "Baby" gebaut und wollte die Feiertage noch in Ruhe genießen. Vorgesehen war eigentlich frühestens der 6. Januar, aber mein Sohn ist schon immer ein Partylöwe gewesen und hat sich kurzerhand umentschieden.


    Anders als in Zentralfranzösien feiern die Elsässer Weihnachten so "wie wir", also mit Heiligabend. Mein Sohn hat nun von morgens früh bis um 18 Uhr Geburtstag, der dann nahtlos in Weihnachten übergeht. Und weil wir weitere Familienmitglieder haben, die als Kinder sehr gelitten haben, weil sie dicht an Weihnachten geboren sind und jahrelang nur Kombi-Geschenke (eins für alles) bekommen haben, achten alle strikt darauf, daß unser Lütter auch wirklich merkt, daß es SEIN Geburtstag ist. Nur direktes Feiern mit seinen Freunden klappt eben nur mit Nachfeiern. Am Anfang habe ich morgens um 10 Uhr ein paar Kinder eingeladen, damit die Eltern heimlich räumen können, während wir den "Goûter" nehmen und ein bißchen spielen, aber das hat sich einfach nicht durchgesetzt. Macht nichts, es wird trotzdem jedes Jahr ganz wunderbar.


    So, Nina0310, jetzt habe ich aber mal ganz böse Deinen Thread gekapert. Und wo ist der grüne Piraten-Smiley, wenn man ihn braucht? :confused: Ein paar Ideen für Weihnachten habe ich schon, aber ehe ich Bilder einstelle, muß das ein oder andere noch etwas wachsen. (Weißt schon...)

    Nicht verzweifeln! Einige der Stiche sind (je nach Farbe) nur über die Einstellung S1 bzw. S2 anwählbar. Das funktioniert so wie seinerzeit die SilverCrest, die ich hatte. Bei der Einstellung am Rad gibt es einen kleinen Widerstand. Drück das Rad leicht nach unten, stell S1 oder S2 ein und drehe dann die Stichrädchen auf den gewünschten Stich. Dann sollte es eigentlich klappen.

    Und keine Panik wegen des Widerstandes. Der ist gewollt und sorgt auch nicht dafür, daß die Maschine sofort kaputtgeht. Sei wild und mutig. Sollte es damit immer noch nicht klappen, kannst Du immer noch umtauschen!

    ... Aber besser als ein Gemüsehobel sind die schon.

    Ahem. ICH bin mit meinem Gurkenhobel sechs Jahre lang sehr, sehr glücklich gewesen. Vielleicht war das Glück und die Maschine wurde an einem Donnerstag produziert (also weder Montag, noch Freitag!).


    Ich warte jetzt einfach mal auf den Bericht und hoffe, daß sich die Freundin (trotzdem) freut und so richtig Lust hat zu nähen.


    Meine Freundin hat die Maschine ihrer Mutter übernommen und würde auch so gerne, allein, es fehlt an Zeit, weil sie voll berufstätig ist, schichtig arbeitet und Mann und zwei Kinder hat. Vom kaputten Rücken reden wir mal nicht. Es geht nicht immer. Aber wenn sie sich was zeigen läßt, haben wir zwei viel Spaß dabei und um den geht es ja letzten Endes. Also: Alle mal tief durchatmen, nicht angekratzt reagieren und den andern friedlich leben lassen. Jeder Jeck ist anders und vielleicht paßt es jetzt ja genau so.

    Ist vielleicht ein bißchen schade. Aber wenn die Freundin die Möglichkeit behält, die Maschine vielleicht doch umzutauschen, wenn sie ihr nicht so liegt, ist das ja noch okay. Es gibt ja auch Beschenkte, die gerne "physisch" etwas in die Hand gedrückt gekommen. Aber ich würde wohl auch lieber selbst auswählen. Wobei ich bei der ersten Maschine auch noch nicht recht wußte, was ich wirklich will/brauche. Das habe ich in aller Ruhe sechs Jahre mit meinem Gurkenhobel (R.I.P.) ausgetestet und wußte dann für die Nachfolgerin, was für mich zählt.


    Warten wir doch in Ruhe ab, wie das ausgeht. Naehwuermchen : Hälst Du uns auf dem Laufenden, wie es ausgegangen ist? Ich bin wirklich neugierig... Übrigens: Ein Gutschein kann unglaublich persönlich sein, wenn Du ihn selbst bastelst und auf die Person zuschneidest... Bin auch kein großer Freund von Gutscheinen, aber an der Stelle sind sie wirklich Gold wert...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]