Anzeige:

Bikiniträger - welches Material?

  • Guten Morgen,


    wie fertigt iht eure Bikiniträger?


    Ich habe bisher immer Badegummi mit dem entsprechenden Badelycra bezogen. Allerdings finde ich, dass die Träger sich sehr stark dehnen und der Halt dadurch nicht so toll ist.


    Gibt es Alternativen?

    Kristina

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Huhu - ich nehme normales BH-Trägergummi und umnähe es mit Stoff: Stoffstreifen doppelt (Trägerbreite ungefähr x4 zuschneiden) dann an den offenen Kanten mit der Overlock auf das Trägerband nähen und dann so umschlagen dass man die Overlocknaht nicht mehr sieht - beidseits absteppen und ev Überstand abschneiden


    Grüßle
    Leviathan

  • Über normale BH Träger habe ich auch schon nachgedacht. Ich befürchte allerdings, dass die sehr lange zum trocknen brauchen.
    Und wie sieht das mit Salzwasser- und Clorverträglichkeit aus?

    Kristina

  • Salzwasser? weiss ich nicht - ich gehe von Mai bis September mind. 1x täglich ins Freibad zum Bahnenschwimmen (juhu am 10.5. gehts wieder los!)
    Dass die schlewcht trocknen fiel mir auch nicht auf

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]