Sensormatic- oder Sprung-Freihand?

  • Hallo


    ich habe eine QE 4.0.
    In der Standardausführung ist der Stopfähfuss 6A dabei.
    Diesen benutzt man ja bei der Einstellung "Sensormatic-Freihand".


    Für die Einstellung "Sprung-Freihand" braucht es einen "Sprung-Freihandfuss" (habe ich noch keinen).


    Mit welchem geht das Freihandquilten besser? Gibt es da grosse Unterschiede?


    Und was, resp. wie verstelle ich die "Drehhöhe"? Die müsste man nämlich verstellen, wenn Stiche ausgelassen werden, was bei mir gerade der Fall ist :confused:

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]