Gummikordel - Kordelstopper

  • Hallo,
    bin gerade dabei ein Tragecover zu nähen und möchte gerne unten eine Gummikordel einziehen, damit man die Größe einstellen kann die dann mit Kordelstopper begrenzen. Wie hier auf dem Foto. Obwohl ich mir sonst zu helfen weiß, habe ich hier keine Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll. Auf der anderen Seite guckt der Gummi auch so heraus.
    Den Gummi doppelt einziehen? Irgendwo zusammennähen? Ich habe auch noch nie Kordelstopper verwendet :confused:
    Hat jemand einen Tipp für mich :)

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hallo,


    ich würde den Gummi genau so lang machen, dass es im nicht zusammen gezogenen Zustand an der Tasche anliegt und die Enden auf der Tasche gut fixieren und festnähen. Vorher den Stopper aufziehen. Oder aber zusätzlich noch Kordelenden anbringen.

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • Ich würde die Stopper auffädeln und das Gummi komplett doppeltnehmen. Da wo die Enden aneinandertreffen ein Stückchen Stoff drumlegen und mit genähten Zickzack fixieren
    50

    50 - ja, so jung war ich mal

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]