ok... nee, Empfindungen kann man nicht begründen.
Ich zieh die halt ans Kinn und wenn ich sie brauche, wieder hoch
ok... nee, Empfindungen kann man nicht begründen.
Ich zieh die halt ans Kinn und wenn ich sie brauche, wieder hoch
hmmm...erklärst du das mal?
aber warum nimmst du nicht immer die selbe, mach ich doch auch
Nachtrag...mir erschliesst es sich nicht, warum du für jeden Laden ne neue Maske nimmst
...ich muss in mehrere Geschäfte zu Ärzten und rechne mit Öffis. Isch habe kein Auto.
genauso hier...ausser Ärzte, aber ich brauche nur eine Maske
wenn ich das richtig verstehe, beschreib ich das Mal aus der Sicht, wenn du es an hast:
Ist sozusagen ein 3-lagiges Sandwich
Futter...
Nahtzugabe von dir weg gefaltet
Aussenstoff...
Nahtzugabe zu dir hin gefaltet
aus Erfahrung...unbedingt vorreihen, das wird echt flutschig
kannste dir nicht ausdenken
" unser" Aldi ist in einer Seitenstrasse vom Ku'damm... du siehst da alles, quer durch die Gesellschaft... von der russischen Millionärsgattin im Hermelinmantel über der Alt68er, der Ökofreak im Schlabberpulli, der sein Zeugs nachher ins überteuerte Lastenrad hievt, bis hin zu Normalos. Gegenüber unter einem Balkon wohnt seit Jahren ein Penner... der verdient sich ein paar Euro mit Müllcontainer aufräumen und kriegt den ausgesonderten Kram
tut mir für deine Kollegin jetzt gar nicht leid
die Diaphragma Lösung bietet sich doch geradezu an für Strohhalm und Suppe
wieso musst du dich entschuldigen, dass du bei Aldi einkaufst???
wir können ja uns ja Krinolinen nähen
wenn du den alten Abnäher nicht mehr willst, weil du ihn verlegen willst, musst du ihn ja auftrennen und dann fehlt da der Stoff, der rausgeschnitten wurde...so wird das nix!
Was du versuchen kannst (wenn die zu ändernden Sachen zu gross sind) ist, Schnittmusterteile auf Teile der zu ändernden Blusen auf zu legen...hat dann aber nix mehr mit ändern zu tun
das wird aber dann zu steif, denk ich
das könnte man plottern...hab leider keinen
ich dachte es geht um die Planung und ein vorhandenes Schnittmuster
genau das hab ich doch beschrieben, was nützt Fremdschutz, wenn ich mit giftigen Chemikalien Umgang habe
da ist schon ein Abnäher drin??
die FFP2-STANDARD sind mit Ventil, die FFP2-EXTRA ohne, aber sie kamen im Labor nicht zum Einsatz...wenn sie getragen wurden, dann um vor toxischen Aerosolen oder Stäuben zu schützen
Ich hab ja jahrelang im Labor stundenlang Maske getragen...nicht um mich zu schützen, sondern die extrem wertvollen Versuchstiere.
Die Munasch sehe ich analog zu den Einmallabormasken.
Oben werden sie enganliegend getragen...unten, da wo das untere Band befestigt ist, soll Luft ein und ausströmen.
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass man durch das Maskenmaterial atmen soll. Das geht nur bei FFP2-STANDARD und höher.
Die haben aber 1-2 Ventile ( je nach Klassifizierung) und dienen dem Schutz des Trägers. Die anderen dienen dem Schutz des Gegenübers des Trägers. FFP2-STANDARD und höher darf man auch lt. Arbeitsschutzgesetz nur begrenzte Zeit tragen, da sie das Atmen extrem erschweren.