ZitatDa muss man dann genau gucken, was rechts und was links ist ....
... und gut markieren... auch wenn man's auf den ersten Blick nicht sieht, am fertigen Teil schreit es einen an, wenn man sich vertan hat
ZitatDa muss man dann genau gucken, was rechts und was links ist ....
... und gut markieren... auch wenn man's auf den ersten Blick nicht sieht, am fertigen Teil schreit es einen an, wenn man sich vertan hat
ich wasch den ja immer vor... wenn ich auf links anzeichne kann ich das beim nähen sehen, wenn ich auf rechts anzeichne eben nicht
nein, innen, damit er nicht verschmutzt
wie hier zu sehen ist, sind die aber nicht aus Baumwolle
der kommt doch auf links vom Ballen und liegt auch schön grade
Ja finde ich auch und wird im Kurs auch so gesagt. Junge Näherinnen machen das oft nicht mehr. Sogar in Kurse im Näh Café im Stoffladen.
warum?
ein Händler kann vieles auf seine Seite schreiben, ob man es ihm glaubt ist persönliches Ermessen
das sind keine FFP3...FFP3 haben immer ein Ventil!
rechts ist immer innen!
so sieht das Zertifikat einer KN95 aus
die ist ja schön geworden!
nee, nee, das passt schon... meine sind in China gefertigt, aber in Dänemark zertifiziert, Herstellungsland ist nicht gleich Produktionsstätte
Nachtrag... in der Zwischenzeit darfst du mit ihr Italienisch sprechen
mit Stoffmaske drunter ist das witzlos, weil die dann nicht mehr richtig sitzt. Lass sie ne Woche hängen und gut is.
jepp... guck mal auf mein fb-posting....speechless
wie ich vorhin schon zu Steffie sagte... alles erotische Nutzmasse
wenn es ausgebügelt is, ein schwarzes/ dunkel-lilares Jäckchen drüber, schwarze/ dunkel-lilare Pumps...zack, feddisch die Ausgehmontur
das Problem ist, dass unseriöse Hersteller sich aus dieser Liste eine Nummer raussuchen können und die einfach drauf drucken... klar, ist strafbar, aber wer verfolgt einen chinesischen oder pakistanischen Hersteller?
man wird nicht unbedingt älter, aber schlauer
wenn du nur wenig druckst mit einem Tintenpisser, dann kommt es durchaus vor, dass die Düsen verkleben